Bedienungshinweis
Accessibility Statement
Barrierefrei bedeutet Webseiten einen möglichst großen Nutzerkreis zugänglich zu machen – unabhängig von deren körperlichen und technischen Möglichkeiten. Von einer barrierefreien Webseite profitieren in der Regel alle Benutzer einer Webseite. Barrierefreiheit bedeutet nicht eine separate zweite Version der Webpräsenz (also zum Beispiel eine Nur-Text-Version) zu erstellen, sondern die Webseiten direkt so zu gestalten, dass diese direkt den Anspruch der Barrierefreiheit erfüllen.
Barrierefreiheit darf man nicht als einmalige Aktion (z.B. lediglich
bei der Ersterstellung des Webauftritts) missverstehen, sondern vielmehr
als dauerhaften Prozess sehen. Durch den Einsatz eines modernen Content
Management Systems versuchen wir über die ganze Lebensdauer der Website
hinweg barrierefreie Seiten zu gewährleisen. Bei der Erstellung des
Designs wurde auf Frames und Tabellen-basierendes Layout verzichtet. Die
Einhaltung von Standards (HTML, CSS, WCAG 1.0 A) ist uns ein großes
Anliegen. Sollte es einmal vorkommen, dass eine Seite diesen Standards nicht entspricht, bitten wir Sie, uns auf diesen Umstand aufmerksam zu machen.
Navigation
Links/Rechts/Oben im Hauptmenü gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Themen und Bereichen, die wir auf unserer Homepage anbieten. Viele moderne Browser unterstützen die Tabulatortaste, die Sie links neben der Taste <Q> auf Ihrer Tastatur finden. Wenn Sie diese Taste drücken, können Sie von einem Navigationspunkt zum anderen gelangen. Der aktuell gekennzeichnete (aktive) Link wird optisch hervorgehoben. Mit der Bestätigungstaste <ENTER> folgen Sie dem Link.
Sie haben auf jeder Seite die Möglichkeit die Schriftgröße optimal anzupassen. Drücken Sie für das Vergrößern einer Seite <Strg> + <+> und für eine Verkleinerung der Seite <Strg> + <->.
Unter dem Menüpunkt Kontakt ist beschrieben, wie Sie mit uns in Kontakt treten können.
Neben der Tabulatortaste haben Browser die der Verwendung von
Tastenkombinationen. Mit der Kombination der Alt-Taste (links neben der
Leertaste) und einer weiteren Taste können Navigationspunkte direkt
angewählt werden. Folgende Kombinationen werden von der
Homepage verwendet:
- [Alt] + [1]: Startseite
- [Alt] + [2]: Aktuelles
- [Alt] + [3]: Sitemap
- [Alt] + [4]: Suche
- [Alt] + [5]: Hauptmenü
- [Alt] + [6]: Schriftgröße
- [Alt] + [7]: Pfadnavigation
- [Alt] + [8]: Seiteninhalt
- [Alt] + [9]: Impressum
- [Alt] + [0]: Hilfe
Je nach Browser kann noch eine weitere Taste hinzukommen. Auch zu beachten ist, dass die Zifferntasten am Ziffernblock nicht immer funktionieren. Daher wird die Benutzung am Haupttastaturfeld empfohlen.
- MS Internet Explorer
- Es muss anschließend die <ENTER>-Taste betätigt werden. Z.B.: <Alt> + <3>, <ENTER>
- Firefox
- Es muss zusätzlich die <SHIFT>-Taste betätigt werden. Z.B.: <Alt> + <SHIFT> + <3> (Reihenfolge beachten)
- Opera
- Hier folgen die Kürzel einer anderen Regel: <Shift> + <ESC> + <Ziffer>
- Mac
- Control + Kürzel, z.B. <CTRL> + <3>
Skip Links
Diese Links können dann unmittelbar nach dem Laden der Webseite mit
der Tabulatortaste angewählt werden. Ein Skip Link ist ein Verweis der
ganz am Beginn einer Seite ist und dann mit einem Sprungziel auf der
gleichen Seite verbunden. Die Skip Links erleichtern dem Benutzer somit
die Navigation, durch z.B. überspringen von größeren Bereichen der
Homepage zum gewünschten Bereich. Skip Links erleichtern beispielsweise
blinden Personen, die mit spezieller Tastatur arbeiten, somit die
Navigation.
Sitemap
Auf der Sitemap finden Sie einen Überblick über Struktur und Umfang unserer Homepage. Die Sitemap verlinkt jede Seite der Homepage und bringt Sie somit mit einem Klick zu jeder gewüpnschte Stelle auf unserer Homepage.