Fußgängerzone
Drei wichtige Fußgängerzonen gibt es in der Klagenfurter Innenstadt.
Die
Kramergasse (vom Neuen Platz zum Alten Platz) war übrigens die erste
Fußgängerzone Österreichs (1961). Die Wiener Gasse und der Alte Platz
folgten kurz danach als autofreie Zone. Alle drei zusammen sind auch die
ältesten Straßenzüge der Stadt.
Hier ist
bummeln, spazieren, flanieren, einkaufen angesagt. Historische Fassaden
kombiniert mit der moderner Architektur der Boutiquen, Großkaufhäuser und
Krämerläden, Restaurants und Cafés faszinieren ebenso wie die restaurierten Arkadenhöfe und Passagen.
Im Sommer gibt es Altstadtfeste
und in der Adventzeit Punsch-Stände – die Klagenfurter Fußgängerzone ist
ein Ort der Begegnung.


