Frank Ritmeester im Musil Museum
Das Musil Museum ist aktuell Ausstellungsort zahlreicher Gemälde von Frank Ritmeester. Seit seiner Kindheit prägen den holländischen Künstler die Verbindungen zu Österreich. Nicht zuletzt sieht er diese in der Literatur von Robert Musil. Die Textfragmente des Schriftstellers kennzeichnen sowohl Landschafts- als auch Architekturmotive bei Ritmeester. Der freischaffende Künstler und Germanist erklärt die Entstehung seiner Werke folgendermaßen: „Es ist wie eine Reise, von der ich mich auch selber überraschen lasse.“
Stadtrat Mag. Franz Petritz besuchte die gestrige Vernissage und begleitete den Auftakt der neuen Ausstellung. In Kooperation mit dem Musikforum Klagenfurt gab es an diesem Abend auch ein Konzert des Ensemble Kreis. Die drei Virtuosinnen widmen sich der Vermittlung neuer und zeitgenössischer Musik. So präsentierten sie auch gestern Abend ihre experimentelle Interpretation vor dem Publikum im Musil Museum.
„Die Ausstellung von Frank Ritmeester und das Konzert des Ensemble Kreis zeigten eindrucksvoll, wie Kunst, Literatur und Musik zu einem besonderen Erlebnis verschmelzen können.“
Stadtrat Mag. Franz Petritz
Die Ausstellung von Frank Ritmeester ist noch bis Jänner 2026 im Robert Musil Literatur Museum zu besichtigen. Wie gewohnt, gibt es parallel auch diverse Abendveranstaltungen. Infos hierzu können der Homepage des Musil Museums entnommen werden. www.musilmuseum.at
