Schwangerschaft , Eltern & Mutterberatung

+++ WICHTIG +++
Aufgrund der verschärften Covid19-Maßnahmen finden derzeit KEINE
Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftskurse, Still-, Eltern- und
Mutterberatungen statt!!!
Schon lange vor der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben der Familie. Oft sind gesellschaftliche, soziale oder familiäre Probleme zu lösen, emotionale Konflikte und Krisensituationen zu bewältigen.
Schon in dieser für manche Eltern oder alleinstehende Mütter schwierigen Zeit der Vorbereitung auf das neue Familienmitglied können durch gezielte Informationen, Beratungsgespräche und Hilfestellungen sich ankündigende oder bereits vorhandene Konflikte gemeinsam bearbeitet werden. In einer vertrauensvollen Atmosphäre und mit kompetenter Hilfe gelingt es leichter, Zusammenhänge zu erkennen und Lösungen zu finden.
Geburtsvorbereitung
In den Geburtsvorbereitungskursen erhalten werdende Eltern Informationen über die Themen Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft, Pflege und Entwicklung des Säuglings. Zusätzlich werden arbeits-, sozial-, und familienrechtliche Themen behandelt (z.B. Karenzzeit, Familienbeihilfe, etc.).
Schwangerengymnastik entfällt bis auf Weiteres
Eine Schwangerschaft bewirkt starke körperliche Veränderungen. Um während dieser Zeit beweglich und vital zu bleiben und die Geburt aktiv unterstützen zu können, empfiehlt sich die Teilnahme an der Schwangerschaftsgymnastik ab der 20. Schwangerschaftswoche.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Mutter-Kind-Pass ist mitzubringen.
Kontakt
Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee
Abteilung Jugend & Familie
Bahnhofstraße 35
9020 Klagenfurt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillberatung
In unserer Stillgruppe treffen sich Mütter, um neue soziale Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Hier erhalten sie auch Rat, Information und Unterstützung durch ausgebildete Stillberaterinnen bei speziellen Problemen, die in der Stillzeit auftreten können.
Anmeldung nicht erforderlich, selbstverständlich können auch ältere Kinder ihre Mütter begleiten.
Kontakt
Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee
Abteilung Jugend & Familie
Bahnhofstraße 35
9020 Klagenfurt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eltern- & Mutterberatung
Achtung:
Beratung
Die vier Beratungsstellen in Klagenfurt stehen regelmäßig für Eltern zur Verfügung. Ein Team, bestehend aus Arzt, Ärztin und Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter, informiert über alle Fragen in Zusammenhang mit Säuglingen, Kleinkindern, medizinischen Vorsorgeuntersuchungen, Ernährungsfragen, Stillen, Entwicklungsverlauf, Pflege und Förderungsmöglichkeiten.
Wiegen und Messen
In jeder Eltern-/Mutterberatungsstelle können Sie Ihr Kind messen und wiegen lassen. Die Werte werden dann in einer eigenen Wiegekarte eingetragen, damit sie einen guten Überblick über die körperliche Entwicklung Ihres Babys erhalten.
Zusätzlich bieten wir abwechselnd folgende Angebote im Rahmen der Eltern- / Mutterberatung an:
Themenwochen
Einmal im Monat bereiten die SozialarbeiterInnen Informations- und Anschauungsmaterialien vor und stellen diese im Rahmen der Eltern- / Mutterberatung den Eltern zur Verfügung. Zudem werden Aktivitäten rund um den Jahreskreis (z.B.: Fußabdrücke in Salzteig, Kastanienbad, Hand- und Fußabdrücke auf Weihnachtskarten usw.) angeboten.
ExpertInnenvorträge
Am letzten Donnerstag im Monat finden Vorträge zu ausgewählten kinderspezifischen Themen wie beispielsweise Entwicklung, Ernährung, Gesundheit usw. statt. Diese werden in der Eltern- / Mutterberatungsstelle Welzenegg (Rilkestraße 1, 9020) abgehalten.
Hebammensprechstunde
In jeder Beratungsstelle bietet zusätzlich einmal im Monat eine Hebamme zwischen 14:30 und 15:30 Beratungseinheiten an. Im Rahmen dieser Beratung können Sie sämtliche Fragen zum Alltag mit ihrem Baby und Kleinkind (z.B. Stillen, Babypflege, Beikost usw.) an die Hebamme stellen.
Zahnprophylaxe
Eine speziell ausgebildete Zahngesundheitspädagogin ist regelmäßig in den jeweiligen Eltern- / Mutterberatungsstellen zu Gast und berät sie zu den Themen Zahnen, Zahnpflege usw.
Beratungsstelle Annabichl (derzeit geschlossen)
Ehrentaler Straße 22
9020 Klagenfurt
Mittwochs von 14 bis 16 Uhr
Beratungsstelle Viktring (derzeit geschlossen)
Stift Viktring-Straße 7
9073 Klagenfurt / Viktring
Montag von 14 bis 16 Uhr
Beratungsstelle Waidmannsdorf (derzeit geschlossen)
Schubertstraße 31
9020 Klagenfurt
Dienstags von 14 bis 16 Uhr
Beratungsstelle Welzenegg (derzeit geschlossen)
Rilkestraße 1
9020 Klagenfurt