Gräber in städtischer Erhaltung
Othmar Rudan
I/XII/O/11 - Annabichl
Auf Stadtplan zeigen
05.02.1900 - 21.02.1985
Kulturbeamter
In Triest geboren und aus alter Triestiner Familie stammend, besuchte er in Klagenfurt das Realgymnasium, studierte Rechtswissenschaften in Graz und trat als Verwaltungsjurist in die Dienste der Kärntner Landesregierung. 1953 übernahm er die Leitung der Kulturabteilung und wurde 1957 stellvertretender Landesamtsdirektor. Rudan war auch als angesehener Kulturkritiker bei verschiedenen Kärntner Tageszeitungen tätig. Er förderte in Kärnten viele Kultur-bereiche und setzte sich für den Kulturaustausch mit dem damaligen Jugoslawien und mit Italien ein. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeich-nungen, unter anderem den Kulturpreis des Landes Kärnten (1980). Seine Publikationen zur Geschichte des Klagenfurter Stadttheaters sowie seine Biographie des Kärntner Dichters und Politikers Adolph Ritter von Tschabuschnigg zählen zu den historischen Standardwerken.
Kulturbeamter
In Triest geboren und aus alter Triestiner Familie stammend, besuchte er in Klagenfurt das Realgymnasium, studierte Rechtswissenschaften in Graz und trat als Verwaltungsjurist in die Dienste der Kärntner Landesregierung. 1953 übernahm er die Leitung der Kulturabteilung und wurde 1957 stellvertretender Landesamtsdirektor. Rudan war auch als angesehener Kulturkritiker bei verschiedenen Kärntner Tageszeitungen tätig. Er förderte in Kärnten viele Kultur-bereiche und setzte sich für den Kulturaustausch mit dem damaligen Jugoslawien und mit Italien ein. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeich-nungen, unter anderem den Kulturpreis des Landes Kärnten (1980). Seine Publikationen zur Geschichte des Klagenfurter Stadttheaters sowie seine Biographie des Kärntner Dichters und Politikers Adolph Ritter von Tschabuschnigg zählen zu den historischen Standardwerken.