
Green School Energy
Entwicklung und praktische Umsetzung von nachhaltigen Lösungen urbaner Hotspots in Kombination mit Begrünung/PV/Wasser
Erprobung innovativer Kombinationsbauweisen von Begrünungssystemen und PV-Anlagen zur Reduzierung urbaner Hitzeinseln und gleichzeitiger Erzeugung und Optimierung erneuerbarer Energie am Schulgebäude der HTL1 Klagenfurt Lastenstraße.
Projektpartner: IPAK, HTL 1 Lastenstraße, Grün statt Grau, city green, Stadtwerke Klagenfurt
Projektkosten: 941.372 Euro
Förderungsbeitrag: 486.561 Euro
Projektdauer: September 2020 bis August 2023