Klagenfurt FEIN!-Staub-frei

Feinstaub ist ein Thema, das fast alle europäischen Städte betrifft. Klagenfurt hat durch mehrere Projekte mit EU-Finanzierung Vorbildcharakter bei den Maßnahmen gegen Feinstaub – dadurch konnte in den letzten Jahren eine deutliche Reduktion bei den Feinstaubwerten erreicht werden.
Als Feinstaub wird eine Mischung aus Stoffen mit
unterschiedlichen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die im
Durchmesser kleiner als 10 Mikrometer sind, bezeichnet. Die Partikel können über den Kehlkopf bis tief in die Lunge gelangen und sind daher
besonders gesundheitsschädlich.
Ursache für die Feinstaubbelastung sind die Industrie, der Straßenverkehr mit Dieselfahrzeugen und die Aufwirbelung
von Straßenstaub, ebenfalls als belastend gelten Kamin- und Holzheizungen.
Nachstehend ein
Überblick zu den Maßnahmen gegen Feinstaub in Klagenfurt.