e5 Gemeinde

Klagenfurt ist e5-Gemeinde
Klagenfurt ist die größte Landeshauptstadt im e5-Landesprogramm für
energieeffiziente Gemeinden und nach Bregenz die zweite zertifizierte
Landeshauptstadt. Klagenfurt steigt mit 3e in das e5-Programm ein.
Diese gute Auszeichnung mit 3e ist vor allem auf die vielen
Aktivitäten im Bereich des Umweltschutzes und der Mobilität
(Radwegeausbau, öffentlicher Verkehr) sowie die zahlreichen EU-Projekte
zurückzuführen.
Was ist e5?
Ziel des Programms ist es, in den Gemeinden eine kontinuierliche und schrittweise Entwicklung zu mehr Energieeffizienz in Gang zu setzen und diese auch entsprechend zu würdigen. Gemeinden, die Energiepolitik für sich zum Schwerpunkt machen wollen, werden aktiv unterstützt. Durch Energieeinsparung und bessere Energieausnutzung können wichtige Beiträge zur Verringerung der Umweltbelastung erbracht werden. Das e5 Programm bietet ein professionelles Projektmanagement für Gemeinden auf ihrem Weg in eine umweltverträgliche Energiezukunft.
In Österreich nehmen
derzeit 140 Gemeinden am e5 Programm teil. Auf europäischer Ebene sind
es mehr als 1.000 Kommunen und Städte, die am „European Energy Award“
teilnehmen und ihre Energie- und Klimaschutzziele definieren und
umsetzen. Ab einer Zertifizierung mit 3e wird eine Gemeinde mit dem
silbernen, ab 5e mit dem goldenen „Energy Award“ ausgezeichnet.
Website: www.e5-gemeinden.at