Innenstadt wird zur Freiluftbühne
Ermöglicht wird dies durch die Kooperation mit dem „Genussland Kärnten“. Diese Dachmarke garantiert eine hohe Qualität der landwirtschaftlichen Produkte sowie die Herkunft aus Kärnten. Die Produktpalette reicht von Fleisch- und Milchprodukten bis zu Obst, Gemüse und Getreide.
Die Aussteller
- Gurktal: Gurktaler Luftgeselchter
- Jauntal: Salami und Haden
- Gailtal: Direktvermarkter Wunderhof
- Lavanttal: Apfelwein
- Glantal: Mostschenke Waldhauser
- Drautal: ARGE Irschner Kräuterbauern
- Klagenfurt: Stadtwinzer/Wein aus Kärnten
- Görtschitztal: Imkerei Czerniak
- Südkärnten: Brot und Gebäck vom Biogut Schloss Thalenstein und Bio-Sirupe vom Aromgarten GIDOSA.
Bewirtschaftet wird der Neue Platz von der Genussland Kärnten-Gastronmie mit Raimund Plautz.
Partnerstädte dabei
Beim „Fest der Täler“ mit dabei sind diesmal auch die Partnerstädte Gorizia, Nova Gorica und Dachau. Aus allen drei Partnerstädten kommen Musik- bzw. Tanzgruppen.
Und kulinarische Köstlichkeiten wie Prosciutto und Prosecco gibt es aus San Dona di Piave zu verkosten.
Altstadtzauber
Die Kleinkunst steht diesmal beim Altstadtzauber im Vordergrund. „Mit dabei sind 76 Kleinkünstler und 42 Bands“, sagte Stadtrichter Siegfried Kreuzweger. Der Altstadtzauber beginnt jeweils um 18 Uhr, im Landhaushof gibt es diesmal Gastronomie aus Slowenien.
Neu ist heuer auch das Bier beim Altstadtzauber. Es ist nämlich das neue Klagenfurter Stadtbräu aus der Schleppe Brauerei. „Nach fünf Jahren Abstinenz haben wir uns wieder gefunden“, sagten Burggraf Willi Noll und Schleppe-Geschäftsführer Josef Pacher dazu.
Bühnenprogramm
10. August
10 Uhr: Platzkonzert Bundesbahner Stadtkapelle
11 Uhr: Fahnenschwinger
11.05 Uhr: Eröffnung „Fest der Täler“
11.30 Uhr: Kindervolkstanzgruppe, VTG Edelweiß, Kärnten Klang, Gemischter Chor Lipa Sempas (Nova Gorica), VTG Santa Gorizia
12.30 Uhr: Genussland Kärnten, Vorstellung Teilnehmer
13.30 Uhr: Marktmusik Treffen
14.30 Uhr: Winzersextett Weinkultur Hochosterwitz
15 Uhr: Trachtengruppe Stadt Klagenfurt, Modeschau und Tanzgruppe
15.45 Uhr: Konse Drumlines (Trommler)
16.30 Uhr: VTG Santa Gorizia, Gemischer Chor Lipa Sempas
18 Uhr: Musikprogramm Altstadtzauber
11. August
10 Uhr: Platzkonzert Bergkapelle Hüttenberg
11 Uhr: Gustav Mahler-Musikschule
12 Uhr: Terzett Mundwerk, Die Jungen Stimmen, Fabian Wilhelmer (Harmonika), Philipe (Harmonika)
13.30 Uhr: Die Unvollendeten
14.30 Uhr: New School of Rock
15.30 Uhr: Die Ebenthaler
16.45 Uhr: Gemischer Chor Peca mit dem Jauntaltrio Lipusch (slow. Kulturverein Globasnitz/Globsni), Martin Schuschnik (Steirische Haromika)
18 Uhr: Musikprogramm Altstadtzauber
Für das Musikprogramm vom Altstadtzauber gibt es einen eigenen Folder, der während der Veranstaltung überall aufliegt.