Tourismus Sommer-Package
(30.04.2013)
Nach dem Motto „Lass die Seele baumeln“ ist der Klagenfurt Tourismus mit dem neuen Package bereit für die kommende Sommersaison.
Fünf E-Taxis für Klagenfurt
(25.04.2013)
Das EU-Projekt CEMOBIL wird weiter ausgebaut. Ab 8. Mai sind in Klagenfurt fünf E-Taxis unterwegs. Zunächst einmal auf drei Jahre.
Kanalbau in Viktring
(25.04.2013)
In Viktring startete diese Woche ein großes Kanalbauprojekt mit Arbeiten bis in den Herbst. Dazu gab es auch eine Bürgerversammlung.
Klagenfurt lebt Vielfalt
(18.04.2013)
In Zusammenhang mit dem Audit „familienfreundliche Gemeinde“ präsentiert die Familienreferentin Maßnahmen zur besseren Integration.
Gratulation zum 100er!
(17.04.2013)
Im SeneCura Pflegezentrum in Viktring feierte Franz Krenn sein hundertstes Wiegenfest. Der Bürgermeister gratulierte persönlich.
Straßen werden gereinigt
(17.04.2013)
Die Spuren des Winters gehören auch auf den Straßen beseitigt. Rund 700 Kilometer beträgt das Klagenfurter Straßennetz.
Klagenfurter Sportfrühling
(16.04.2013)
Das schöne Wetter ist da und mit ihm auch wieder der „Klagenfurter Sportfrühling“. Am 2. Mai geht es los.
Tunesischer Botschafter zu Gast
(12.04.2013)
Seinen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Christian Scheider absolvierte der tunesische Botschafter Mohamed Samir Koubaa.
Straßenbauoffensive startet
(12.04.2013)
Rund zehn Millionen Euro werden heuer von der Stadt Klagenfurt für den Straßenbau aufgewendet. Auch die Marktsanierung geht weiter.
Freizeitmesse eröffnet
(05.04.2013)
In Klagenfurt wurde Freitag die heurige Freizeitmesse mit der Auto&Bike Messe eröffnet.
Jubiläumsbesuch in der Kläranlage
(05.04.2013)
Der 40.000ste Besucher in der Klagenfurter Kläranlage war gleich eine ganze Gruppe. Nämlich eine Kindergruppe aus dem Hort Feschnig.
Ehrpfennig für Ing. Klaus Pierl
(04.04.2013)
Sein Name Klaus Pierl ist unzertrennlich mit dem Badminton-Sport in der Landeshauptstadt Klagenfurt verbunden.
Neues Bürgerbeteiligungsmodell
(03.04.2013)
Im Europäischen Jahr der Bürger soll die Einbindung der Bevölkerung als Entscheidungshilfe für politische Prozesse forciert werden.
15 Jahre Spielsuchtberatung
(03.04.2013)
Spielsucht hat oft böse Folgen - für Betroffene und das Umfeld. Stadt hilft mit kostenloser, vertraulicher Beratung.