Stärkung für den Winterdienst
Von Bürgermeister Christian Scheider gab es für die Mitarbeiter ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit. „Über 570 Kilometer Straßen zu pflügen sind eine große Herausforderung, ihr habt aber nach besten Gewissen die Aufgabe gemeistert“, sagte Bürgermeister Scheider, der an alle Mitarbeiter der Schneeräumung ein Jausensackerl überreichte. Scheider appelliert auch an die Bevölkerung, mehr Verständnis und Geduld zu zeigen. „Die Räumung erfolgt nach einem fixen Einsatzplan und nach Straßen mit Priorität, überall gleichzeitig kann man nicht sein“, so der Bürgermeister. Die Hauptverkehrsadern werden in Klagenfurt in fünf Verbänden mit je zwei Fahrzeugen gepflügt, die Umlaufzeit für einen Verband beträgt rund 5 Stunden.
Insgesamt sind im heurigen Winter in Klagenfurt bereits 124 Zentimeter Schnee gefallen. Das ist schon jetzt vier Mal so viel wie im vorangegangenen Winter. Derzeit ist man dabei, Schneemengen aus der Stadt zu bringen. Entsorgt wird der Schnee auf dem Gelände der Kläranlage. Winterdienst-Chef Ing. Michael Pirker ersucht in diesem Zusammenhang, die wegen dem Schneeabtransport kurzzeitig verfügten Parkverbote einzuhalten. Das erleichtert und beschleunigt die Arbeiten wesentlich.