Anna Janasch feiert 101. Geburtstag
(28.07.2014)
Anna Janasch feierte am 26. Juli ihr 101. Wiegenfest. Die fröhliche alte Dame freute sich über die Glückwünsche des Bürgermeisters.
Neues für Senioren
(10.07.2014)
Beim Seniorenkirchtag wurde den Besuchern das neue Herbstprogramm vorgestellt. Auf die 50plus-Generation warten tolle Angebote.
Neues Radwegekonzept
(09.07.2014)
In Klagenfurt gibt es rund 205 Kilometer Radwege. Wie die verlaufen, darüber informiert nun ein neuer Plan.
Ehrpfennig für Johann Rebernig
(09.07.2014)
30 Jahre war der Klagenfurter Johann Rebernig Feuerwehrkommandant bei der FF Ebenthal. Er wurde mit dem Ehrpfennig der Stadt geehrt.
30 Jahre im Schuhmachergeschäft
(09.07.2014)
Für sein 30-jähriges Firmenjubiläum erhielt Anton Sobe offiziell Dank und Anerkennung seitens der Stadt Klagenfurt.
Werbewatchgroup Klagenfurt
(08.07.2014)
Mit der Werbewatchgroup setzt das Klagenfurter Frauenbüro ein deutliches Zeichen gegen Sexismus in der Werbung.
Infos zu moderner Hundeerziehung
(07.07.2014)
Demnächst finden in den Klagenfurter Hundefreilaufzonen Informationsveranstaltungen zur modernen Hundeerziehung statt.
Bachmannpreis 2014 vergeben
(06.07.2014)
Tex Rubinowitz gewinnt den Bachmann-Preis 2014! Die distanzierte Liebesgeschichte "Wir waren niemals hier" überzeugte die Jury!
Erstes Bürgerkraftwerk eröffnet
(04.07.2014)
Das Fördermodell von CEMOBIL ermöglicht Bürgern den Kauf eines E-Autos mit Beteiligung am ersten Bürgerkraftwerk in Viktring.
BRYAN ADAMS in der Stadtgalerie
(04.07.2014)
'Exposed' heißt die Fotoausstellung des bekannten Künstlers Bryan Adams. Die ausgewählten Portraits sind bis 5. Oktober zu sehen.
Empfang im Schloss Loretto
(04.07.2014)
Gemütliches Treffen der Bachmann-Autoren, Juroren und Verleger auf Einladung des Bürgermeisters!
'e-Car'-Ausstellung eröffnet
(03.07.2014)
Die erste E-Auto-Messe gibt einen Überblick zu allen gängigen Elektroautos, inklusive Testfahrten vor Ort!
Stadtführung mit der App
(02.07.2014)
Stadtpläne waren gestern, die mobile Navigation ist jetzt angesagt. Man kann mit einer App durch die Altstadt "wandern".