Stadtwappen für "Haar-Guru Siggi"
(28.02.2015)
Große Anerkennung der Stadt Klagenfurt für die Familie Pfingstner, die ihren Friseursalon in dritter Generation führt.
Stadtwappen für Zweirad Samonig
(27.02.2015)
Letztes Jahr feierte die Firma Zweirad Samonig ihr 100-Jahr-Jubiläum. Von der Stadt gab es nun das Stadtwappen.
Wandern wie vor 100 Jahren
(26.02.2015)
Die Tourismusregion Klagenfurt durchwandern wie vor 100 Jahren! Altes Kartenmaterial wird nun adaptiert.
Stadtwappen für Fleischerei Jäger
(25.02.2015)
Genau vor 50 Jahren eröffnete in Klagenfurt die Fleischerei Jäger ihren Betrieb. Heute wird der Familienbetrieb bereits in dritter Generation geführt.
Andrang beim Vorwahltag
(20.02.2015)
Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl gab es wieder einen Vorwahltag. Am Freitag konnte man im Rathaus seine Stimme abgeben.
Häuslbauermesse eröffnet
(20.02.2015)
Bis Sonntag erfährt man auf dem Klagenfurter Messe alles Wissenswerte über Bauen, Wohnen, Renovieren und Energie!
Neu im Streetwork-Team
(20.02.2015)
Michael Watzenig verstärkt seit Anfang Februar die Klagenfurter Streetworker!
Tourismusregion - Neue Homepage
(19.02.2015)
Die fünf Gemeinden der Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee GmbH präsentieren sich jetzt gemeinsam im World Wide Web.
Biomassewerk genehmigt
(10.02.2015)
Der gewerberechtliche Bescheid für das Biomasseheizkraftwerk im Osten der Landeshauptstadt wurde Dienstag neuerlich erteilt.
"Goldene Medaille" für Sigismund Seidl
(06.02.2015)
Große Ehre für einen musikalischen Botschafter unseres Landes: Oberst Prof. Sigismund Seidl wurde mit der "Goldenen Medaille" ausgezeichnet.
Hallenbad jetzt STW-Sache
(06.02.2015)
In Sachen neues Hallenbad hat jetzt Bürgermeister Christian Scheider als Eigentümervertreter die STW beauftragt, ein Projekt auszuarbeiten und vorzulegen.
Erste Klagenfurter Stadttänzerin
(06.02.2015)
Die Tänzerin und Choreografin Dagmar Dachauer ist Gewinnerin der Ausschreibung „Tanz-Choreografie-Residency" Klagenfurt.
Gesundes in Schul-Getränkeautomaten
(02.02.2015)
Fast ausschließlich Getränke mit wenig Zuckergehalt gibt es in den Automaten der Klagenfurter Pflichtschulen. Dafür gab es eine Auszeichnung.