Für die Umwelt: eCarsharing
In Zusammenarbeit mit der Alpen Adria Universität
und der Europäischen Genossenschaft „FAMILY OF POWER“ kann man seit 8. Juni
einen Renault mieten und mit anderen teilen.
Die Genossenschaft stellt das Auto zur Verfügung,
die Uni die Parkplätze und die Stadt Klagenfurt die Ladestationen.
Das Mieten ist ein Kinderspiel, Voraussetzung ist
ein gültiger B-Führerschein. Einmalig sind 12 Euro zu zahlen, damit wird man
Genossenschaftsmitglied und erhält außerdem eine Magnetkarte, die ebenfalls 12
Euro kostet. Diese Registrierung erfolgt ganz einfach über die Webseite www.familyofpower.com Hier kann man
dann auch das Auto für einen bestimmten Zeitraum reservieren. Mit der
Magnetkarte wird der Wagen geöffnet, innen liegen der Startschlüssel und der Öffner
für den Schranken beim Universitätsparkplatz.
Das eCar kann um EUR 3,30 pro Stunde und EUR 0,10
pro km all inklusive genutzt werden.
Interessant: eCarsharer können bis zu 48 Euro Power-Bonus
pro Monat sammeln und beim Einkauf in FAMILY-Betrieben (Angaben auf der
Webseite) einlösen.
Vorgestellt wurde das neue Angebot von Umweltreferent Stadtrat Frank Frey, Dr. Wolfgang Hafner (Leiter Umweltabteilung Stadt Klagenfurt), DDI Ingo Janitschek (FAMILY OF POWER) und Univ.-Prof. Dr. Martin Hitz, Vizerektor der Alpen Adria Universität).
Stadtrat Frank Frey zeigte sich sehr zufrieden mit der Kooperation und verwies gemeinsam mit Dr. Hafner auf das Projekt „Cemobil“, das seit fünf Jahren läuft und im Zuge dessen schon über 1000 Menschen Elektrofahrzeuge getestet haben.