Gesundheitsdetektive für Essen und Zähne
Bei ihrem Besuch im Gesundheitsamt lernen die Kinder viel über verantwortungsbewusstes Gesundheitsverhalten. Die Freude und der Spaß an gesunder Ernährung und richtigem Zähneputzen werden dabei von der städtischen Diätologin Dr. Jutta Hafner-Sorger und Zahngesundheitserzieherin Gabriele Kruger spielerisch vermittelt. Geschichten, Spielen, selbstständiges Handeln, Tun und Ausprobieren stehen im Mittelpunkt des Schulprojekts. Die 3C der Körnerschule war eine der letzten Klassen, die heuer zu "Gesundheitsdetektiven" ausgebildet wurden.
Gesundheitsreferent
Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler ließ es sich nicht nehmen, die Schülerinnen
und Schüler auf die Wichtigkeit von gesunder Ernährung und Zahnpflege
hinzuweisen. „Eine ausgewogene Ernährung, Zähneputzen und Sport sind das Um und
Auf für eure Gesundheit. Man kann damit gar nicht früh genug anfangen“,
erklärte Pfeiler. Die jungen „Gesundheitsdetektive“ wurden dann zum Einsatzort Waschraum
geschickt, wo Tipps und Übungen für die Mundhygiene am Programm standen. Im
Anschluss gab es noch den Spezialauftrag Zubereiten und Verkosten von coolen
„Brotgesichtern“ aus gesunden Dinkelweckerln.