Keine Parkgebühr am 31. Dezember
(30.12.2016)
Am Samstag entfällt die Parkgebühr in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen in Klagenfurt. Die Parkscheinautomaten nehmen an dem Tag keine Münzen an.
Fahrverbot am Pfarrplatz zu Silvester
(29.12.2016)
Wegen dem Bauernsilvester am 30.12. und der Silvesterfeier am 31.12.2016 bleibt von Freitag 12 Uhr bis Sonntag 7 Uhr der Pfarrplatz für den Verkehr gesperrt, ausgenommen Anrainer.
Zu trocken: Kein Silvesterfeuerwerk
(27.12.2016)
Aufgrund anhaltender Trockenheit wurde eine bestehende Ausnahmeregelung für Silvesterfeuerwerk heute aufgehoben. Damit gilt im Stadtgebiet ein Verbot für die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2.
Pappeln im Lendhafen müssen entfernt werden
(27.12.2016)
Einwachsende Wurzeln gefährden die Stabilität am Fundament der historischen Brücke. Die knapp an den Brückenpfeilern des Elisabethstegs wachsenden Pappeln müssen daher entfernt werden.
Firma Adler beschenkt Obdachlose
(22.12.2016)
Alljährlich stellt sich die Firma Adler kurz vor Weihnachten im Klagenfurter Obdachloseheim mit Geschenken ein. Diese Woche war es wieder soweit.
Zu Weihnachten auf Mülltrennung achten
(22.12.2016)
Über die Weihnachten fallen in Klagenfurt rund 20 Prozent mehr Müll an. Entsorgungsreferent Stadtrat Wolfgang Germ appelliert, auf die Mülltrennung nicht zu vergessen.
Christbäume für sozial Schwache
(20.12.2016)
Das Kärntner Mindestsicherungsgesetz sieht auch die Teilhabe der Anspruchsberechtigten am gesellschaftlichen Leben vor. Daher hat die Stadt an Mindestsicherungsbezieher Christbäume verteilt
Würdigungspreis für Migrationsprojekt
(20.12.2016)
Im Klagenfurter Rathaus wurde erstmals der „Sieglinde-Trannacher-Würdigungspreis“ vergeben. Der Preis geht auf eine Initiative von Vzbgm. Jürgen Pfeiler zurück. Preisträger ist der Verein Vobis.
Eislaufen am unteren Kreuzberglteich
(19.12.2016)
Die Temperaturen meinen es gut mit den Eisläufern in Klagenfurt. Der untere Kreuzberglteich ist ab sofort für das Eislaufen frei gegeben.
Gratis Duschkopf bei Tankstopp
(19.12.2016)
Ab 20. Dezember Verteilaktion von wassersparenden Duschköpfen für Tankkunden des Magistrates der Landeshauptstadt. Die Duschköpfe werden ausgegeben solange der Vorrat reicht.
Caritas-Eggerheim wieder eröffnet
(16.12.2016)
Die Tagesstätte für obdachlose Menschen in der Kaufmanngasse wurde nach einem Umbau wieder eröffnet. Stadt und Land ermöglichen Betreuung auch an Wochenenden.
Sportehrenzeichen 2016 wurden vergeben
(15.12.2016)
Über 30 verdiente Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre bekamen als offizielles Dankeschön der Stadt das Sportehrenzeichen verliehen.
Altpapierentsorgung bringt 100.000 Euro
(15.12.2016)
Über den Abfallwirtschaftsverband Klagenfurt wurde heuer um zwei Prozent mehr Altpapier gesammelt als im Vorjahr. Durch bessere Mülltrennung steigen die Einnahmen.
Einstimmigkeit bei Eishallen-Sanierung
(14.12.2016)
Der Klagenfurter Gemeinderrat hat Mittwochnachmittag einstimmig für die Sanierung der Klagenfurter Eishalle gestimmt. Gemeinsam mit dem Land wird das notwendige Projekt nun durchgeführt.
Auszeichnung für Evelin Liebetegger
(10.12.2016)
Seit vielen Jahren führt Evelin Liebetegger das bekannte gleichnamige Hotel in der Völkermarkter Straße. Zu ihrem 60. Geburtstag wurde Liebetegger nun von der Stadt geehrt.
Ehrpfennig für Helene Gstättner
(09.12.2016)
Die Obfrau des Clubs der Wirtschaftsseniorinnen und –senioren wurde von der Stadt Klagenfurt besonders geehrt. Helene Gstättner erhielt von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz den Ehrpfennig überreicht.
Schlüsselübergabe bei Rektoratswohnung
(07.12.2016)
Die revitalisierten Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 35 wurden durch Wohnungsreferent Stadtrat Frank Frey an die Katholische Kirche übergeben.
Nikolo beschenkte brave Kinder
(06.12.2016)
Der Nikolo war am Dienstagabend am Klagenfurter Christkindlmarkt unterwegs und hatte für alle braven Kinder ein Sackerl mit Nüssen und Süßigkeiten mitgebracht.
Sanierungspläne für Eishalle vorgestellt
(06.12.2016)
Um rund vier Millionen Euro sollen ab Sommer 2017 die Sanitäranlagen und der Kabinentrakt saniert und erweitert werden. Im nächsten Gemeinderat wird der Antrag behandelt.
Sitzung des Stadtsenates
(06.12.2016)
Zur Keltenstraße wird es im Jänner 2017 eine Bürgerbefragung geben. In der 3. und 4. Kalenderwoche werden Anrainer und Schrebergartenbesitzer zu zwei möglichen Varianten der Straßenöffnung befragt. Darauf hat sich der Stadtsenat heute geeinigt.
Kindergarten Rauscherpark wird saniert
(06.12.2016)
Das renovierungsbedürftige Gebäude des Kindergarten Rauscherpark wird ab Herbst saniert – Einschreibungen sind deshalb für das Kindergartenjahr 2017/18 nicht möglich.
Barrierefreie Stadt
(06.12.2016)
In der letzten Sitzung des Gleichstellungsbeirates wurde den Mitgliedern der Schul-Inklusionsstandort Waidmannsdorf präsentiert. Vorgestellt wurden auch das barrierefreie Hallenbad sowie das Verkehrskonzept für den Neuen Platz Süd.
„Bewegungsarena“ lädt zum Sport ein
(02.12.2016)
Mit dem Outdoor-Fitnessplan „Bewegungsarena Klagenfurt“ hat die Stadt jetzt das bestehende Angebot von drei Laufstrecken und zwei Parcours in einem Programm zusammengeführt.
E-Log: Noch schnell Förderung abholen
(02.12.2016)
Klagenfurt ist E-Log-Modellregion. Mit Jahresende läuft das E-Log-Projekt aus. Es sind aber noch Fördermittel im Topf. Unternehmer müssen sich rasch entscheiden.
Im Sommer füllen zwei Weltstars das Stadion
(01.12.2016)
Die Ausnahmekünstler Elton John und Robbie Williams gastieren am 15. Juli bzw. am 29. August 2017 in Klagenfurt. Für Tickets heißt es schnell sein, denn es herrscht große Nachfrage beim Vorverkauf.
Erfolgreicher Wirtschaftstreffpunkt
(01.12.2016)
Felix Gottwald lockte die Klagenfurter Wirtschaftstreibenden an. Die Stadt Klagenfurt und die Kärntner Sparkasse luden zu „Wirtschaft trifft sich“ in das Schloss Maria Loretto ein.
Auftakt zum Dialogjahr "Hör auf Lärm"!
(01.12.2016)
Der bekannte Klagenfurter Gesundheitspreis wird nun zur unmittelbaren Gesundheitsförderung. Neun Projekte werden nun bei der Umsetzung gefördert und begleitet werden.