Das Bürgerheim spendete Matratzen
(28.07.2016)
Letztes Jahr wurde damit begonnen, bei allen Betten im Bürgerheim die Matratzen auszutauschen. Heute wurden 90 gebrauchte Matratzen an die Volkshilfe übergeben.
Töpfermarkt auf dem Neuen Platz
(28.07.2016)
Rund um den Lindwurm sind derzeit wieder die Keramikkünstler beheimatet. Auf dem Neuen Platz findet bis Samstag der beliebte Töpfermarkt statt.
Neue Stand-Anordnung am Wochenmarkt
(27.07.2016)
Da das alte Virunum-Gebäude saniert bzw. umgebaut wird, kommt es beim Wochen- und beim Biomarkt zu einer Neuanordnung der Marktstände.
Lendhafen: Erste Gestaltungsmaßnahmen
(26.07.2016)
Um den Klagenfurter Lendhafen endlich aus dem Dornröschenschlaf zu wecken wurden auf Initiative von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz zwei Arbeitsgruppen gegründet.
2. Equal Pension Day am 27. Juli
(25.07.2016)
Frauen haben um 43 Prozent weniger Pension als Männer. Am 27. Juli haben Männer bereits so viel Pension bekommen, wie Frauen erst zu Jahresende erhalten werden.
Olympiateilnehmer nach Rio verabschiedet
(22.07.2016)
Vom 5. bis 21. August finden die Sommerspiele in Brasilien statt. Im Österreichischen Olympia-Aufgebot stehen 15 Kärntner Athleten, davon kommen sechs aus Klagenfurt.
Rangerin schützt Naturjuwel
(22.07.2016)
Im Natura 2000 Gebiet Lendspitz-Maiernigg wird auf Information und Aufklärung gesetzt. Beim „GEO-Tag“ entdeckten Experten im Schutzgebiet etwa 1.000 Tier- und Pflanzenarten.
Sitzung des Stadtsenates
(19.07.2016)
Vor der Sommerpause hat der Klagenfurter Stadtsenat am Dienstag noch zahlreiche wichtige Tagesordnungspunkte beschlossen. U. a. auch die Installierung eines Fahrradverleihes.
Ehrung von Felix Oschmautz
(19.07.2016)
Mit der Silbermedaille im Junioren-Wildwasser-Slalom ist Felix Oschmautz aus Polen zurückgekehrt. Für den Erfolg gab es eine herzliche Gratulation seitens Sportreferent Vzbgm. Jürgen Pfeiler.
Infos zum Spiel WAC - FC Chelsea
(18.07.2016)
Auf dem Südring wird eine 30 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung eingerichtet. Zudem tritt zum Anrainerschutz die Sperrzone ums Stadion in Kraft. Tickets sind noch im Internet und an Stadionkassen erhältlich.
"Sonntags-Mahlern" in Maiernigg
(15.07.2016)
Das neu adaptierte und kürzlich wieder eröffnete Gustav-Mahler-Komponierhäuschen im Wald bei Maiernigg bietet eine wundervolle Naturkulisse für die neue Veranstaltungsreihe "Sonntags-Mahlern".
Kinder-Folklore aus der Partnerstadt
(15.07.2016)
Dieses Wochenende findet in Klagenfurt wieder das „Internationale Kinder-Tanz- und Friedens-Fest“ statt. Mit dabei auch eine Kindertanzgruppe aus Gorizia.
Triathlon-Lady auf Hortbesuch
(14.07.2016)
Triathletin Marlies Penker hat am Donnerstag den Kindergarten und Hort St. Ruprecht besucht, über ihre Sportart erzählt und mit den Kindern Bewegungsübungen absolviert.
Parks und Spielplätze wieder freigegeben
(14.07.2016)
Abteilung Stadtgarten nach wie vor mit schneebruchbedingten Sicherungsmaßnahmen befasst. Über 40 Prozent des städtischen Baumbestandes sind betroffen. Im Herbst erfolgen Nachpflanzungen.
Australiens Botschafter zu Gast
(13.07.2016)
Botschafter David Stuart, Vertreter des Musikforums Viktring und Aborigines-Künstler besuchten Bgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und trugen sich in das Goldene Buch ein.
Goldene Medaille für Wolfgang Puschnig
(12.07.2016)
Der Klagenfurter Dr. h.c. Wolfgang Puschnig zählt zu den international bedeutendsten Jazzmusikern. Anlässlich des 30. Jubiläumskonzerts des Musikforum Viktring wurde er mit der „Goldenen Medaille“ ausgezeichnet.
Zünftiger Kirchtag für ältere Bürger
(08.07.2016)
Viel Musik und noch mehr gute Laune bei Kaiserwetter am Klagenfurter Messegelände, wo Freitag der Seniorenkirchtag stattfand. Auch das Fundamt war mit dabei.
Beste Schulabgänger wurden geehrt
(07.07.2016)
Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen und der Polytechnischen Schule erhielten zum Schulabschluss für ihre schulischen Leistungen eine Urkunde der Landeshauptstadt.
Fächeraktion des Frauenbüros
(07.07.2016)
Gemeinsam mit dem Städtebund führten die Landeshauptstadt Klagenfurt und weitere österreichische Landeshauptstädte am 6. Juli einen Aktionstag für Frauenrechte durch.
Bewegung in der Schule macht Spaß
(06.07.2016)
Die 4A der Volksschule St. Ursula erhielt eine Urkunde und tolle Überraschungen für ihre Teilnahme an einem gesunden Bewegungsprojekt!
Sportschnuppern beginnt!
(06.07.2016)
Am kommenden Montag (11. Juli) beginnt das beliebte Klagenfurter Sommersportschnuppern! Kinder und Jugendliche können kostenlos hunderte Sportarten ausprobieren!
Sitzung des Stadtsenates
(05.07.2016)
Flughafengeschäftsführer Mag. Max Schintlmeister gab in der heutigen Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates eine Prognose über die geplante Entwicklung des Airports ab.
40. Ingeborg-Bachmann-Literaturpreis vergeben
(03.07.2016)
Für ihre charmante, unangestrengte Satire über den deutschen Alltag wurde die in Berlin lebende Britin Sharon Dodua Otoo mit dem 40. Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz sprach bei der Preisverleihung von einer erfreulichen, neuen Stimme in der literarischen Welt.
Ehrpfennig für Richard Di Bernardo
(02.07.2016)
Unter Sanges- und Volkskulturfreunden in ganz Kärnten ist er nur unter seinem Spitznamen Richie bekannt. Richard Di Bernardo, der nun mit dem Ehrpfennig ausgezeichnet wurde.
3.000 Ideen sollen St. Ruprecht beleben
(01.07.2016)
Die Hauptanliegen der Bürger sind ein modernes Stadtteilzentrum als Treffpunkt, mehr Kooperationen, bessere Beleuchtung sowie eine Aufwertung der Grünanlagen und des Kinoplatzes.
Teilsperre der August-Jaksch-Straße
(01.07.2016)
Die Beseitigung von möglichen Gefahren, die an Straßenbäumen durch den Schneebruch entstanden sein könnten, geht weiter. Am 3. Juli, kommt es abschnittsweise zu Sperren in der August-Jaksch-Straße.