Budget 2017 mit besten Zahlen beschlossen
(29.11.2016)
Mit den Stimmen der Reformpartner SPÖ, ÖVP und Grüne wurde der Voranschlag 2017 im Gemeinderat beschlossen. Es ist das beste Budget seit vielen Jahren.
Kurzparkzonen werden neu geregelt
(29.11.2016)
Der Klagenfurter Gemeinderat hat eine neue Gebührenverordnung für die Kurzparkzonen beschlossen. Bis in den Abend wurde anschließend über das Budget 2017 diskutiert.
Der Fleischmarkt ist wieder geöffnet
(24.11.2016)
Die dreimonatigen Bauarbeiten konnten genau nach Zeitplan abgeschlossen werden. Der gesamte Platz ist jetzt barrierefrei und der Zugang zu den Geschäften behindertengerecht gestaltet.
Stadt verbessert Beleuchtungen
(24.11.2016)
Die Stadt investiert heuer zusätzlich 550.000 Euro in Beleuchtungsmaßnahmen bei Rad- und Schutzwegen. Die Umrüstung auf LED-Lampen verbessert die Sicherheit und hilft beim Energiesparen.
Barrierefrei hören im Gesundheitsamt
(24.11.2016)
Passend zum Dialogjahr „Hör auf Lärm“ hat das Gesundheitsamt der Stadt Klagenfurt eine induktive Höranlage für hörbehinderte Menschen installiert.
Christkindlmarkt eröffnet
(19.11.2016)
Der Neue Platz glitzert weihnachtlich, der große Christbaum steht geschmückt im Lichterglanz – der Christkindlmarkt ist eröffnet.
Leitbild für die Stadt vorgestellt
(18.11.2016)
Die Erstellung eines Leitbildes für die Stadt ist wichtiger Teil des Reformkurses. Jetzt liegt es vor, wurde vom Stadtsenat einstimmig positiv beurteilt und von der gesamten Stadtregierung gemeinsam der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ehrpfennig für Adrian Holzer
(18.11.2016)
Der Leiter der Musikschule Fröhlich wurde von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz für seinen musikalischen Dienst, insbesondere an Kindern und Jugendlichen, im Rathaus geehrt.
Ehrungen für Feuerwehrleute
(18.11.2016)
Die alljährliche Ehrenzeichenverleihung fand Donnerstagabend im Gemeindezentrum St. Ruprecht statt. Dazu wurden 17 Kameradinnen und Kameraden der Jungfeuerwehr angelobt.
Neue Gebührenregelung für Kurzparkzonen
(17.11.2016)
Die Stadt Klagenfurt stellt die Kurzparkzonengebührenverordnung neu auf. Bereits in der nächsten Sitzung des Stadtsenates soll der neue, günstigere Tarif von 50 Cent pro 30 Minuten Parkdauer beschlossen werden. 30 Gratisminuten für alle!
Brillen für SOMA-Kunden
(17.11.2016)
Lesebrillen, die aus dem Fundamt nicht abgeholt wurden, kommen sozialem Zweck zugute.
Parkscheinautomaten für die Innenstadt
(17.11.2016)
78 bestehende Geräte werden jetzt getauscht und 45 neu aufgestellt. Mit der neuen Parkgebührenordnung Anfang nächsten Jahres wird auch das berührungslose Bezahlen mittels „NFC“ möglich.
Baustellenkoordination wird verbessert
(15.11.2016)
Ein Baustellenkoordinator begleitet künftig neue Bauprojekte. Alle Beteiligten treffen sich möglichst früh und dann regelmäßig zum Informationsaustausch. Anrainer sollen über Baumaßnahmen schneller informiert werden.
Sicherheitsdialog am Benediktinermarkt
(15.11.2016)
Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam sicher“ informiert das Stadtpolizeikommando am 17. November über die Tätigkeiten von Polizei und Ordnungsamt sowie zu Themen wie Taschendiebstahl und Dämmerungseinbruch.
Super-Budget 2017 vorgestellt
(14.11.2016)
Das Budget 2017 steht, ist ausgeglichen, der Schuldenstand der Stadt sinkt. Der Reformkurs greift, die Stadt ist erfolgreich auf dem Weg der Konsolidierung der Finanzen unterwegs.
Größte Baumoffensive in Klagenfurt startet
(14.11.2016)
Mit der Auspflanzung von 386 Bäumen startete Montag in Klagenfurt die größte bekannte Baumoffensive in der Landeshauptstadt. Nur ein kleiner Teil davon betrifft Nachpflanzungen.
Stadtwappen für Möbelbau Schellander
(12.11.2016)
Diese Woche feierte der Tischlereibetrieb Schellander in Klagenfurt großes Firmenjubiläum. 1945 gegründet wurde nun das 70-Jahr-Jubiläum begangen. Von der Stadt gab es dazu das Stadtwappen.
Britischer Botschafter zu Gast in Klagenfurt
(10.11.2016)
Robert Leigh Turner, der Botschafter von Großbritannien in Österreich, ist derzeit auf Kärnten-Besuch. Am Donnerstag traf er sich mit Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz im Rathaus.
Familie-, Brauchtum & Gesundheitsmesse
(09.11.2016)
Vom 11. bis 13. November findet in Klagenfurt die Familie-, Brauchtums- und Gesundheitsmesse statt. Das beliebte Messebündel bietet Angebote für die ganze Familie, vom Baby bis hin zu den Großeltern.
Sicherheit bei Kreuzungen erhöhen
(07.11.2016)
Größere Kreuzungen mit Ampelanlagen werden jetzt in Klagenfurt sicherer gemacht. Verkehrsreferent Vizebürgermeister Christian Scheider lädt die Bevölkerung ein, ihm unübersichtliche Situationen bei Schutzwegen zu melden.
Sanierung Villacher Straße geht los
(04.11.2016)
Am 7. November geht es mit der Sanierung der Villacher Straße los. Bauherr ist das Land Kärnten, die Stadt trägt 25 Prozent der Sanierungskosten.
Die Stadtgärtner zogen Bilanz
(04.11.2016)
Saisonabschlussfeier der Klagenfurter Stadtgärtner in der Stadtgartenzentrale. Das heurige Jahr war arbeitsreich wie kaum eines zuvor.
Müllumfrage läuft noch eine Woche
(03.11.2016)
Bis 11. November können die Fragebögen zur Entsorgung in Klagenfurt an die Stadt zurückgeschickt bzw. online ausgefüllt werden. Bürger nehmen damit Einfluss auf neue Maßnahmen.
Eröffnung der Familienmesse
()
Messepräsidentin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz konnte bei der diesjährigen Familien-, Brauchtums- und Gesundheitsmesse auch Bundesminister Alois Stöger herzlich begrüßen.