Verfahrenskoordinator im Amt
(07.10.2016)
Behördenverfahren - vor allem für Unternehmen, die sich in Klagenfurt ansiedeln wollen - werden künftig rascher und unbürokratischer ablaufen.
25.000 Mülltonnen werden jetzt beklebt
(04.10.2016)
Um auf die „Müll App“ hinzuweisen, werden auf allen schwarzen Restmülltonnen im Stadtgebiet Info-Aufkleber angebracht. Mittlerweile nutzen bereits 2.000 Klagenfurter die Anwendung.
Neue Geräte für Spielplatz
(30.09.2016)
In der Ganghofergasse in Waidmanndorf wurde von der Abteilung Stadtgarten der Stadt Klagenfurt ein alter Spielplatz nun mit neuen Geräten ausgestattet.
Abfallsammelbehälter für die Innenstadt
(29.09.2016)
Durch ihre Konstruktion sind sie einfacher zu entleeren, hygienischer und vor Vandalismus geschützt. 100 weitere Behälter werden in den nächsten Wochen im Stadtgebiet aufgestellt.
Grippe-Impfaktion im Gesundheitsamt
(29.09.2016)
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit steigt das Gripperisiko. Das Gesundheitsamt der Stadt Klagenfurt bietet daher ab sofort wieder günstige Grippeschutzimpfungen an.
Sitzung des Stadtsenates
(27.09.2016)
Diese Woche begann die Sanierung des Parkplatz Minimundus. Das war auch Thema im Stadtsenat. Die Stadt strebt eine zufriedenstellende Lösung für Anrainerbetriebe und Parker an.
Offizieller Besuch in Sibiu-Hermannstadt
(23.09.2016)
Zum 25jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum mit Hermannstadt/Sibiu besucht Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz erstmals Klagenfurts rumänische Partnerstadt.
Infotag zur E-Log-Modellregion
(21.09.2016)
„Mit Elektromobilität zum umweltfreundlichen Unternehmen“ lautet das Motto des Klagenfurter E-Log-Projektes. Die Landeshauptstadt ist dabei in Österreich Modellregion. Das Projekt läuft nun aus.
Sicherheitsolympiade für Senioren eröffnet
(21.09.2016)
Zum zweiten Mal fand eine Senioren Sicherheitsolympiade in Klagenfurt statt. Über 100 Teilnehmer setzten sich am ASV-Sportplatz spielerisch mit dem Thema Sicherheit auseinander.
Rüstige 101 Jahre alt!
(19.09.2016)
Johanna Riedl wurde am 19. September 1915 geboren und lebt noch heute selbständig und agil in Klagenfurt. Herzlichen Glückwunsch im Namen der Stadt!
Müllfahrzeuge mit neuem Design
(15.09.2016)
Die Klagenfurter Müllfahrzeuge bekommen alle ein neues Design. Das erste neugestaltete Fahrzeug, eine Neuanschaffung, wurde Donnerstagvormittag auf dem Neuen Platz präsentiert.
Auf zur Herbstmesse!
(14.09.2016)
Unbegrenztes Shopping-Erlebnis und jede Menge neue Trends und Infos: bis Sonntag (18.9.) auf dem Klagenfurter Messegelände!
Sitzung des Stadtsenates
(13.09.2016)
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause stand schon ein heißes Thema auf der Tagesordnung des Klagenfurter Stadtsenates: die Keltenstraße.
Lösung für Keltenstraße gefordert
(12.09.2016)
Eine möglichst rasche Lösung des Problems Keltenstraße in Viktring haben nun Straßenplanungsreferent Stadtrat Mag. Otto Umlauft und Straßenbaureferent Vzbgm. Christian Scheider gefordert.
"Summer4Kids" war toll!
(05.09.2016)
Erfolgreiche Sommerferien-Kinderbetreuung am Koschatplatz: 95 % Auslastung, tolle Stimmung und beste Rückmeldungen von Kindern und Eltern!
Neuer Weg im Tourismus
(02.09.2016)
Die Landeshauptstadt Klagenfurt und der im Mai gegründete Tourismusverband Klagenfurt haben gemeinsam einen Leitfaden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entwickelt.
Ilse Mayr Personale im Stadthaus
(02.09.2016)
Zeichnung, Aquarell, Malerie und Grafobatik - Ilse Mayr, die Grande Dame der Malerei, präsentiert ihre Arbeiten in der Alpen-Adria-Galerie.
Holzmesse & Holz&Bau eröffnet!
(01.09.2016)
Von 1. bis 4. September repräsentieren 505 Aussteller aus 22 Nationen alles Neue und Wesentliche von der Forstwirtschaft bis zur Zimmerei und von der Sägewerkstechnik bis zum Holzbau.