Urkunde der Stadt für Gert Prix
(30.09.2017)
Zehnter und 60. Geburtstag im Klagenfurter Eboardmuseum. Die Bürgermeisterin stellte sich mit einer Auszeichnung als Gratulantin ein.
Klagenfurt und Villach wachsen zusammen!
(28.09.2017)
Klagenfurt und Villach wollen künftig eng kooperieren, ein starker Zentralraum Kärnten soll entstehen und dieser international gut positioniert werden.
Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates
(26.09.2017)
Die geplanten Aktivitäten zum Klagenfurter Jubiläumsjahr 2018 sowie die Erweiterung der Parkgebührenverordnung bzw. die Einführung von Parkstraßen waren u. a. zwei wichtige Tagesordnungspunkte bei der Stadtsenatssitzung am Dienstag.
Längeres Parken in „Parkstraßen“ ab 6. November möglich
(25.09.2017)
Eine Verbesserung der Kurzparkzonengebührenverordnung steht an: Bestimmte Straßenzüge sollen zu Parkstraßen erklärt werden. Dort wird man künftig für vier Euro den ganzen Tag parken können. Verkehrsschilder, Parkscheinautomaten und Handyparken werden entsprechend angepasst.
Klagenfurt ist Partner der Initiative „Sicheres Kärnten“
(25.09.2017)
In St. Ruprecht haben Schüler gemeinsam mit der Polizei die Aktion „Apfel-Zitrone“ durchgeführt. Als Verkehrsreferent konnte Vizebürgermeister Christian Scheider einen „Verkehrs-Sicherheits-Scheck“ vom Land Kärnten entgegennehmen.
Besuch aus der Partnerstadt Nanning
(22.09.2017)
Freitagvormittag gab es im Klagenfurter Rathaus Besuch aus der chinesischen Partnerstadt Nanning. Eine Delegation unter der Führung von Vizebürgermeister Cui Zuojun wurde von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz empfangen.
Ehrenurkunde für Dipl.Dolm. Trude Graue
(22.09.2017)
Die Dante Alighieri Gesellschaft feierte den 70. Geburtstag und jene Frau, die sie zu einer Institution in Klagenfurt gemacht hat, wurde mit der Ehrenurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt ausgezeichnet: Dipl.-Dolmetscherin Trude Graue.
Bootshebeanlage wieder in Betrieb
(19.09.2017)
Der heurige Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Daher geht auch die städtische Bootshebeanlage am Lendkanal im Oktober wieder in Betrieb.
Richtige Mülltrennung spart Rohstoffe
(18.09.2017)
Durch die ordnungsgemäße Mülltrennung ist es möglich wertvolle Rohstoffe der Industrie und Umwelt zurückzuführen. Aus Papier wird Papier. Aus Bioabfall wird Komposterde oder Energie. Aus Kunststoffverpackungen und Elektroaltgeräte neue Konsumprodukte.
Jubiläumsfeier für Kläranlage
(15.09.2017)
50. Geburtstag! Jetzt wurde gefeiert und jener Mann geehrt, der damals als Experte beim Bau dabei war.
Positive Bilanz: Ordnungsamt ist bei den Bürgern angekommen
(15.09.2017)
Im Rahmen des Tages der Sicherheit in St. Ruprecht und dem Tag der offenen Tür im Ordnungsamt zogen Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler als Sicherheitsgemeinderat am Freitag eine Ordnungsamt-Bilanz. Die Bevölkerung zeigt hohe Akzeptanz gegenüber dem Ordnungsamt, das einige positive Entwicklungen in Klagenfurt eingeleitet hat.
NMS St. Ruprecht: 1. Sanierungsphase abgeschlossen
(13.09.2017)
Kommenden Montag enden auch für die Schülerinnen und Schüler der NMS St. Ruprecht die genehmigten längeren Ferien. Aufgrund der Sanierung des Schulgebäudes gab es eine Zusatzwoche Ferien. Montag kann nun der Unterricht beginnen.
Stadt gibt umfassendes Mobilitätskonzept in Auftrag
(12.09.2017)
Zugeschnittene Mobilitätslösungen für Klagenfurt mit dem Schwerpunkt auf den Öffentlichen Personennahverkehr soll ein Konzept liefern, mit dem ein Verkehrsplanungsbüro beauftragt wird. Der Beschluss wurde am Dienstag im Stadtsenat gefasst. Als Fertigstellungstermin ist Juni 2018 vorgegeben.
Harbach – ein neuer Stadtteil entsteht
(09.09.2017)
Harbach 2020 - das ist ein Jahrtausendprojekt für die Landeshauptstadt Klagenfurt. Bis 2030 soll ein ganz neuer, innovativer Stadtteil mit 900 Wohnungen entstehen.
Sicherheitsoffensive zum Schulstart
(08.09.2017)
13 große Hinweistafeln bei den Haupteinfahrtsstraßen sollen Autofahrer zum Schulbeginn sensibilisieren. Vor den Schulen wurden Bodenmarkierungen überprüft und aufgefrischt.
Herbstmesse: Tolles Programm
(07.09.2017)
Die 84. Klagenfurter Herbstmesse ist eröffnet. Bis Sonntag dreht sich nun alles ums Bauen, Wohnen, Mode und Genuss und Nachhaltigkeit.
Kläranlage feiert 50er
(05.09.2017)
Seit 50 Jahren sorgt die städtische Kläranlage für saubere Abwässer. Am 15. September wird groß gefeiert.
Städtische Sommerkinderbetreuung war „funtastico“
(05.09.2017)
Fast 500 Kinder nahmen an dem von der Stadt und dem Verein „Funtastico“ organisierten Ferienprogramm teil. In den fünf Wochen sorgten über 50 Betreuungspersonen für Abwechslung, Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Baumaßnahmen für Vitaneum
(03.09.2017)
Ab 4. September wird beim Markt gebaut - das Wohn-, Ärzte-, und Geschäftshaus Vitaneum mit Tiefgarage entsteht. Verkehrsmaßnahmen sind notwendig!