Lesungen zum Jubiläum
(02.05.2018)
Anlässlich des Jubiläumsjahres „Klagenfurt 500“ gibt es im Robert-Musil-Literatur-Museum literarische Duett-Abende.
Neue LED-Beleuchtung für 3,7 Kilometer Radweg
(27.04.2018)
150.000 Euro hat die Stadt heuer für Beleuchtungsmaßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit bereits investiert. Zum Einsatz kommt dabei eine neue Generation LED-Lampen. Sie sind sparsam und weisen eine lange Lebensdauer auf.
Infos zum ÖFB-Cupfinale am 9. Mai im Stadion
(27.04.2018)
Einlass für das Endspiel zwischen Sturm Graz und Red Bull Salzburg ist ab 19 Uhr, der Ankick erfolgt um 20:30 Uhr. Der ÖFB empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Nutzung des kostenlosen Shuttle-Service.
Neuer Infopoint im Sozialamt
(26.04.2018)
Im Klagenfurter Sozialamt im Amtsgebäude Bahnhofstraße 35 wurde ein Infopoint installiert. Er ist eine neue zentrale Anlaufstelle für die Klientel der Sozialabteilung.
Nextbike geht in die zweite Phase
(25.04.2018)
Vor einem Jahr eingeführt hat sich das Fahrradverleihsystem Nextbike in Klagenfurt sehr gut entwickelt. Von elf Stationen rüstet man nun auf 32 Ab- und Rückgabestellen auf.
WC-Anlage Benediktinermarkt: Kanal wieder frei!
(25.04.2018)
Nach 11 Tagen hat die Spezialfirma aus Niederösterreich den Kanal, der versehentlich mit Beton zugeschüttet wurde, wieder frei gelegt. Das WC ist wieder ohne Probleme zugänglich!
Ironman Austria geht in das 20. Jubiläumsjahr
(25.04.2018)
Für das Rennen am 1. Juli sind 3.300 Teilnehmer aus 63 Nationen gemeldet. Touristiker rechnen mit 40.000 Nächtigungen. Um die Ostbucht weiter zu entlasten, wurde die Streckenführung vom Veranstalter verändert.
Klagenfurt 500: Festakt im Wappensaal
(24.04.2018)
Mit einem Festakt wurde die Schenkung der Stadt an die Landstände gewürdigt. Ehrengäste kamen aus ganz Österreich und vielen Partnerstädten.
Klagenfurt 500: Blumen und Weinstöcke
(24.04.2018)
Das Klagenfurt 500-Jubiläum ist auch von zahlreichen Aktionen der Partnerstädte geprägt. So gestalteten etwa Stadtgärtner aus Gorizia ein Blumenbeet auf dem Neuen Platz und Wiesbaden schickte 155 Weinstöcke.
„Maximilian-Eiche“ steht jetzt vor dem Stadthaus
(23.04.2018)
Im Zuge der Feierlichkeiten „Klagenfurt 500“ wurde eine Stieleiche im Beisein der Stadtsenatsmitglieder gepflanzt. Sie soll an die Schenkung von Klagenfurt 1518 durch Kaiser Maximilian I erinnern.
Neues von der Kläranlage
(23.04.2018)
Nach Entfernung des Biberdamms wurden beim Russenkanal Ausfreiungsarbeiten durchgeführt. Das Abfließen des Gewässers ist jetzt wieder gewährleistet. Durch die Zusammenlegung von Dosieranlagen arbeitet die Kläranlage nun effizienter.
Wappen in der Kramergasse saniert
(20.04.2018)
Beim Wappenrondeau in der Kramergasse wurden in den letzten Wochen die Wappen von Wiesbaden und Gorizia restauriert und das Wappen von Nanning komplett erneuert.
Klagenfurt 500: Architektur ein Schwerpunkt
(18.04.2018)
Ein Programmschwerpunkt des Jubiläumsjahres sind die Themenbereiche Architektur und Stadtplanung. Bis in den November gibt es Ausstellungen, Workshops, Tagungen und andere Aktivitäten.
Gassimaten-Zuwachs an zehn Standorten
(18.04.2018)
Neue Sackerlspender für Hundebesitzer sorgen für mehr Sauberkeit. Insgesamt stehen damit bereits 192 Gassimaten an beliebten Hundeauslaufstrecken im gesamten Klagenfurter Stadtgebiet.
Ufersanierung am Lendspitz-Maiernigg
(18.04.2018)
Derzeit finden am Lendspitz-Maiernigg Maßnahmen zur Ufersanierung statt. Mensch und Naturereignisse belasten die Uferzone des Naturschutzgebietes.
Sitzung des Stadtsenates
(17.04.2018)
Im Klagenfurter Stadtsenat wurde Dienstag ein Maßnahmenpaket zur Belebung der Innenstadt präsentiert. Die Maßnahmen dienen zur Überbrückung bis ab Jänner nächsten Jahres ein professionelles Stadtmarketing installiert ist.
Jubiläums GAST eröffnet
(15.04.2018)
Alle neuesten Trends aus den Branchen Gastronomie und Hotellerie bei der Jubiläums-GAST bis 17. April am Klagenfurter Messegelände.
TIKO: Bänke entlang des Spazierweges
(12.04.2018)
Viele Hundepaten sind tagtäglich mit ihren Vierbeinern im Bereich des TIKO unterwegs. Von der Stadt wurden entlang der Judendorferstrasse nun Bänke zum Rasten aufgestellt.
Neues Stadtmarketing ab 2019!
(11.04.2018)
Bewährte Innenstadt-Marketingaktionen bleiben bestehen. Struktur für neues Stadtmarketing soll bis Herbst stehen.
Umbau des Eishallen-Kabinentraktes hat begonnen
(11.04.2018)
4,2 Millionen Euro werden in die neue Infrastruktur investiert. Im Oktober sollen die elf Kabinen, ein 200 m² großer Fitnessraum und der Skillsroom mit 140 m² bezugsfertig sein. Angesiedelt wird dort auch das Eishockey-Bundesleistungszentrum für 15 Jahre.
„Pflanz mich“-Programm startet wieder
(09.04.2018)
Die Abteilung Klima- und Umweltschutz läutet mit ihrer Vortragsreihe das neue Gartenjahr ein. Ein Schwerpunkt ist das klimafreundliche Gärtnern mit Tipps und Tricks von den Profis. Der beliebte Pflanzentauschmarkt findet am 2. Mai statt.
Rathaus gestürmt!
(07.04.2018)
Über 2.500 Menschen stürmten Samstag vormittag regelrecht das Klagenfurter Rathaus. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Hier gibt es die Bilder dazu.
Botschafterbesuch im Rathaus
(06.04.2018)
Galib Israfilov ist der Botschafter von Aserbaidschan in Österreich. Gemeinsam mit Honorarkonsul Helmut Manzenreiter stattete er Freitagmittag Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz seinen Antrittsbesuch ab.
Angesagtes in Sachen Freizeit, Auto und Sport unter einem Dach
(06.04.2018)
Bis zum 8. April findet man am Klagenfurter Messegelände Neuheiten und eine breite Produktpalette der Bereiche Auto, Bike, Urlaub & Reisen, Camping, Freizeitsport, Pool & Garten sowie Garten & Blumen. 45.000 Besucher werden erwartet, mit 452 Ausstellern aus 15 Nationen ist die Messe restlos ausgebucht.
20 Jahre Spielsuchtberatung
(06.04.2018)
1998 wurde von der Stadt Klagenfurt eine Spielsuchtberatungsstelle ins Leben gerufen. Durch das sogenannte „Kleine Glücksspielgesetz“ war die Zahl spielsüchtiger Personen sprunghaft gestiegen, eine professionelle Beratung und Betreuung war notwendig.
Frühjahrsputz auf den Straßen
(06.04.2018)
Wie alle Jahre um diese Zeit findet auf den Klagenfurter Straßen der Frühjahrsputz statt. Dabei werden die Spuren des Winters beseitigt.
Magistratstankstelle: 15 Jahre Preisregulator
(05.04.2018)
2003 wurde die Magistratstankstelle in der Kirchengasse für die Allgemeinheit geöffnet. Seit damals sieht man sich als Preisregulator in der Landeshauptstadt. Täglich gibt es bis zu 600 Tankvorgänge.
Naturreichtum in Buchform dokumentiert
(05.04.2018)
„Natur in Klagenfurt“ bringt 47 Naturdenkmäler in zahlreichen Fotos und detaillierten Beschreibungen näher. Das Werk ist im Buchhandel und diesen Samstag beim Tag der offenen Tür im Rathaus im Büro von Stadtrat Frank Frey erhältlich.
WC-Reparatur verzögert sich
(04.04.2018)
Kürzlich wurde die WC-Anlage am Benediktinermarkt bei Bauarbeiten beschädigt. Die Reparaturen dauern nun doch länger als zunächst gedacht. Die Toiletten sind aber für Besucher ohne Probleme benutzbar!
7. April: Tag der offenen Tür
(04.04.2018)
Am 7. April gibt es für die Klagenfurterinnen und Klagenfurter wieder die Möglichkeit, das Rathaus und die vielen Angebote und Leistungen der Stadt kennenzulernen. Von 10 bis 13 Uhr gibt es einen Tag der offenen Tür.
Sitzung des Stadtsenates
(04.04.2018)
In der Sitzung des Stadtsenates am Mittwoch wurde vom Architekturbüro nonconform ein Masterplan für St. Ruprecht betreffend des Bildungscampus Süd präsentiert.