3 Jahre im Stadtsenat
(31.01.2018)
Zum Abschluss ihrer Tätigkeit als Stadträtin zieht Ruth Feistritzer die in der Landeshauptstadt Klagenfurt für Bildung, Wissenschaft, Frauen, Jugend und Familie zuständig war, Bilanz.
Wintercup wird zum fünften Mal ausgespielt
(30.01.2018)
Alle zehn Klagenfurter Fußballvereine nehmen am 5. Wintercup am ASK-Platz in Fischl teil. Erster Spieltag ist am 6. Februar, großer Finaltag am 10. März 2018. Der ASK organisiert das Turnier mit Unterstützung der Stadt.
Holocaust-Gedenkmatinee: Erinnern wichtiger denn je!
(28.01.2018)
Holcaust-Gedenktag 2018. Zum sechstenmal lud die Stadt Klagenfurt zur Gedenkmatinee. Als Rednerin kam diesmal die Zeitzeugin Dr. Eva Umlauf, der schon mit zwei Jahren in Auschwitz die KZ- Nummer eintätowiert worden war.
Klagenfurt im Bild
(26.01.2018)
Anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Schenkung Klagenfurts an die Kärntner Landstände zeigt die Kulturabteilung der Stadt bis 22. April Klagenfurter Ansichten von Künstlern wie Markus Pernhart, Ilse Mayr, Eduard Manhart u.a.
Neue Referatsaufteilung im Stadtsenat
(25.01.2018)
Durch den Abschied von Ruth Feistritzer aus der Stadtpolitik rückt nicht nur ein neuer Stadtrat in die Regierung nach, es gibt auch eine Neuaufteilung der Referate, wobei auch Synergien und die Zusammenführung von Aufgaben Wert gelegt wird, sagt Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.
Jonka und Nicola Toschkoff feierten Kronjuwelen-Hochzeit
(25.01.2018)
Die beiden Klagenfurter, 93 und 98 Jahre alt, begingen am 24. Jänner ihren 75. Hochzeitstag. Unter den zahlreichen Gratulanten reihten sich für die Landeshauptstadt auch Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler ein.
Westschule übersiedelt
(24.01.2018)
Aufgrund der Sanierung der Westschule übersiedeln die Schülerinnen und Schüler während der Bauphase aus Sicherheitsgründen in die Benediktinerschule. Für den Schulweg wird es Begleitmaßnahmen geben.
Schülereinschreibung und KG-Anmeldung
(24.01.2018)
Eltern aufgepasst! Am 24. Februar findet in den städtischen Volksschulen die Schülereinschreibung statt und von 26. Februar bis 2. März man sein Kind im städtischen Kindergarten oder Hort anmelden.
Sitzung des Stadtsenates
(23.01.2018)
Im Stadtsenat am Dienstag wurde Stadträtin Ruth Feistritzer von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz herzlich verabschiedet.
Polnische Botschafterin besuchte Klagenfurt
(22.01.2018)
Die Botschafterin der Republik Polen in Österreich, Mag. Jolanta Kozlowska, war am Montag gemeinsam mit Honorarkonsul Ing. Albert Ferdinand Sammer im Rathaus bei Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz zu Gast.
Sänger dankten für die Unterstützung
(18.01.2018)
Vergangenen Herbst wurde im Klagenfurter Konzerthaus für die Aktion „Licht ins Dunkel“ wieder „mandarisch gsungan“. Die Stadt Klagenfurt hat das Konzert wieder unterstützt.
Klagenfurt bei Österreich-Bild
(17.01.2018)
Auftakt zum Jubiläum 500 Jahre Stadt-Schenkung: das eigens über Klagenfurt produzierte Österreichbild hatte Vorpremiere im Wappensaal und war danach in ORF 2 zu sehen.
Jubiläumsmenu vorgestellt
(16.01.2018)
Das „Klagenfurt 500“ – Menu steht und wurde Montagabend in der Schleppe-Halle präsentiert.
Rekordergebnis bei Alttextilien
(15.01.2018)
Die Klagenfurterinnen und Klagenfurter werden zunehmend umweltbewusster! So gab es vergangenes Jahr bei der Alttextilsammlung ein Plus von über 28 Tonnen. Das entspricht dem besten Sammelergebnis seit zehn Jahren.
"Ernte neue Ideen" auf der Agrarmesse 2018
(12.01.2018)
320 Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen die neuesten Entwicklungen in Landwirtschaft- und Hoftechnik. Vom Futtermittel und Saatgut bis hin zur Vermarktung der Produkte ist die Agrarmesse in Klagenfurt DIE Anlaufstelle im Alpen-Adria-Raum.
Jetzt anmelden für Sportschnuppern
(12.01.2018)
44 Kurse mit den unterschiedlichsten Sportarten und Betätigungsmöglichkeiten für drinnen und draußen, gibt es heuer beim Wintersportschnuppern. Rasch anmelden!
Digitalisiertes Müllabholsystem spielt sich ein
(11.01.2018)
Optimierte Tourenpläne machen Abholsystem effizienter. Vereinzelt kann sich der Abholtag ändern. Der Entsorgungsrhythmus bleibt 14-tägig. Abholsituation wird sich mit nächster Woche bei allen Abholstationen normalisieren.
Sitzung des Stadtsenates
(09.01.2018)
Nur 23 Tagesordnungspunkte umfasste die erste Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates im neuen Jahr, die unter der Leitung von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in einer knappen Stunde absolviert war.
Weiteres Highlight im Stadion
(08.01.2018)
Österreichs Nationalteam trifft am 23. März auf die Auswahl aus Slowenien. Mit dem Cupfinale am 1. Mai und dem Topspiel gegen Weltmeister Deutschland am 2. Juni geht es weiter.
Entsorgung ist digitalisiert!
(04.01.2018)
Mit einem neuen Digitalsystem wurden die Touren der Entsorgung stark optimiert. Das System läuft seit 2. Jänner – für die Haushalte und Abholstellen ändert sich eventuell der Abholtag, der Entsorgungsrhythmus bleibt wie gewohnt.
Feuerwehr: Bilanz und Ausblick
(03.01.2018)
Rund 3.000 Einsätze verzeichnet die Klagenfurter Berufsfeuerwehr im Vorjahr. 2018 stehen neue Projekte an.