Sportvereine auf Public Viewing Bühne
(04.07.2018)
Im Rahmen des Jubiläumsjahres „Klagenfurt 500“ werden lokale Sportvereine auf dem Neuen Platz präsentiert. Weiter geht es heute mit dem Klagenfurter Wassersport. Zu gewinnen gibt es Tickets für das Spiel FC Bayern München gegen Paris Saint Germain.
Klagenfurt 500: Ö-Bild jetzt auf 3sat
(28.06.2018)
Im Frühjahr war dem Klagenfurt 500-Jubiläum im ORF ein Österreich Bild gewidmet. Die ORF-Kärnten Produktion wird nun am 1. Juli um 13.05 Uhr auch in 3sat ausgestrahlt.
Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates
(26.06.2018)
In der heutigen Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates wurde vom Ziviltechniker Dipl.-Ing. Herbert Horn die Trassenführung für die Verlängerung der Keltenstraße präsentiert. Laut Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz wird es dazu auch eine Informationsveranstaltung für die Anrainer geben.
Starnacht live aus Klagenfurt
(19.06.2018)
Es ist wieder Starnacht-Zeit! Am 21. Juli kommt die beliebte Schlagersendung wieder live vom Wörthersee. Mittlerweile ist es die bereits siebente Starnacht aus Klagenfurt.
Flughafenverkauf beschlossen
(19.06.2018)
In vertraulicher Sitzung wurde Dienstagabend der Verkauf von 74,9 Prozent der Anteile am Klagenfurter Flughafen auch vom Klagenfurter Gemeinderat genehmigt.
Klagenfurt 500: Ganze Innenstadt war Bühne
(16.06.2018)
Auch die Kinder und Jugendlichen der Gustav Mahler Musikschule Klagenfurt haben zum vielfältigen Programmangebot im Klagenfurter Jubiläumsjahr beigetragen. Samstagvormittag war die ganze Innenstadt Bühne für die Schüler und Schülerinnen.
Plattform Prävention Klagenfurt
(15.06.2018)
Präventionsarbeit, egal ob zu den Themen Gewalt, Sucht, gesunde Ernährung oder Mobbing, ist heutzutage unerlässlich. Die Plattform Prävention Klagenfurt vereint alle Institutionen, die sich tagtäglich mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzen.
1.700 Läufer beim Altstadtlauf
(08.06.2018)
Stefanie Kurath (18:51 min.) und Martin Binder (16:32 min.) gewannen die 5 km Distanz. Den Sieg beim 10 km Lauf sicherten sich Miriam Aigner (41:30 min.) und Andrii Onyshchenko (35:05 min.).