Initiative gegen Bahnlärm
(28.09.2018)
„Runder Tisch“ mit Verkehrsminister Norbert Hofer gefordert – Resolution im Stadtsenat soll Druck erhöhen.
Dachgleiche bei Eishallen-Zubau
(28.09.2018)
Am 5. November wird der KAC in die neuen Kabinen bei der Eishalle einziehen.Jetzt feierte man Dachgleiche. Für das erste Heimspiel am 14. Oktober gibt es noch ein Provisorium.
Fotoausstellung im "Living Studio"
(26.09.2018)
Bis 18. November sind im „Living Studio“ der Klagenfurter Stadtgalerie Werkzyklen des Fotokünstlers Christian Leitna zu sehen, die während seines Arbeitsaufenthalts in Kärnten entstanden sind.
Sitzung des Stadtsenates
(25.09.2018)
In knapp zwei Wochen erfolgt der Startschuss zur Errichtung der ersten Klagenfurter Begegnungszone, dem Neuen Platz. Auf Wunsch von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz wurde das Projekt im Senat nochmals im Detail präsentiert.
Stadt übergab 40 eigene Wohnungen
(24.09.2018)
Erstmals nach rund 17 Jahren hat die Stadt Klagenfurt wieder in Eigenregie ein Wohnhaus errichtet. Montagnachmittag wurden die 40 Wohnungen, die über ein Reconstructingmodell entstanden sind, übergeben.
Kranke Bäume werden entfernt
(24.09.2018)
In den nächsten Tagen führt die Abteilung Stadtgarten in der Sterneckstraße umfangreiche Baumpflegearbeiten durch. Elf Bäume müssen auch entfernt werden.
Wave Trophy kommt nach Klagenfurt
(24.09.2018)
Die Wave Trophy ist die weltweit größte Elektromobilitätsrallye, die dieser Tage quer durch ganz Österreich geht. Am 25. September fahren die E-Fahrzeuge auf dem Neuen Platz in Klagenfurt vor.
Würdigung für Kulturvermittlerin
(21.09.2018)
Heiderose Hildebrand, Galeristin und Kulturvermittlerin, erhält den Anerkennungspreis der Stadt Klagenfurt für besondere kulturelle Leistungen.
Elvira Itzhaki mit Ehrpfennig ausgezeichnet
(21.09.2018)
Die 90-jährige Alt-Klagenfurterin leistet einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung junger Menschen für eine gelebte Gedenk- und Erinnerungskultur. Dafür sprach Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz im Namen der Landeshauptstadt ihren Dank aus.
Ed Sheeran spielt 2019 im Wörthersee Stadion!
(20.09.2018)
Die Sensation ist perfekt – Der aktuell größte Popstar wird am 28. Juni 2019 in Klagenfurt auftreten. 30.000 Tickets werden aufgelegt, der Verkauf startet nächste Woche ausschließlich über Öticket.
Hallenbadstandort beschlossen
(18.09.2018)
Nach fast sechs Stunden Diskussion hat der Klagenfurter Gemeinderat mit überwiegender Mehrheit das Areal gegenüber Minimundus als Standort für das neue Bad beschlossen.
Ein Danke für die Entsorgungs-Mitarbeiter
(17.09.2018)
1988 wurde die Abteilung Entsorgung gegründet und damit die Bereiche Müll, Kanal und Kläranlage in Klagenfurt auf neue Beine gestellt. Das 30jährige Bestandsjubiläum wurde am Freitag am Zentrallagerplatz gefeiert.
130 Jahre FF Wölfnitz
(17.09.2018)
Großes Jubiläum feierte am Sonntag die FF Wölfnitz. Die Freiwillig Feuerwehr im Nordwesten von Klagenfurt wurde vor 130 Jahren gegründet.
Ehrung für Horst Dieter Sihler
(16.09.2018)
Horst Dieter Sihler, Kunstkritiker und Schöpfer des Kärntner Alternativkino feierte den 80er und wurde von der Stadt geehrt.
Klagenfurt 500: Man trägt Stadtplan
(15.09.2018)
Eine kreative Aktion zum 500-Jahr-Jubiläum von Klagenfurt hat sich die WI’MO, die Höhere Lehranstalt für Wirtschaft und Mode, einfallen lassen. Man schneiderte Mode nach Muster vom Stadtplan und präsentierte die Modelle Samstagvormittag auf dem Neuen Platz.
Klagenfurt quo vadis?
(14.09.2018)
Klagenfurter Kunstfotografen nehmen sich ihre Stadt und die Zukunft vor die Linse. Eine Ausstellung im Stadthaus zeigt die überraschenden Ergebnisse.
Herbstmesse mit tollem Programm
(12.09.2018)
100.000 Produkte aus den Bereichen Bauen, Mode, Genuss, Haushalt, Einrichtung und Nachhaltigkeit warten bis 16. September auf dem Klagenfurter Messegelände auf die Besucher.
30 Jahre im Zeichen der Entsorgung
(10.09.2018)
1988 wurde die Abteilung Entsorgung gegründet und damit die Bereiche Müll, Kanal und Kläranlage in Klagenfurt auf neue Beine gestellt. Heute ist die Abteilung ein moderner Dienstleistungsbetrieb für die Bürger mit insgesamt über 170 Mitarbeitern.
Hallenbad kommt zu Minimundus
(07.09.2018)
Nach den zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung im Zuge des Bürgerbeteiligungsprozesses wird das Areal gegenüber Minimundus Standort für das neue Bad.
Schulwegsicherungsaktion erfolgreich abgeschlossen
(05.09.2018)
Vor Klagenfurter Schulen haben Schutzwege und Bodenmarkierungen einen neuen Anstrich bekommen. „Kiss & Go Zonen“ sind bei der NMS Annabichl und der Westschule eingerichtet. In der Rosenbergstraße wurde der Gehsteig verlängert.
Neue Broschüre zur richtigen Müllentsorgung
(05.09.2018)
„Klagenfurt trennt“ heißt der Infofolder, der alle Themenbereiche zur Entsorgung in der Landeshauptstadt abdeckt. 20.000 Stück werden demnächst mit den gelben Säcken an die Klagenfurter Haushalte ausgegeben.