Alle wichtigen Infos zum Andrea Berg-Konzert!
(30.07.2019)
Nach Ed Sheeran, Bon Jovi und Eros Ramazotti gastiert am Samstag der deutsche Schlagerstar Andrea Berg in Klagenfurt. Nachstehend alle wichtigen Verkehrsinformationen, Parkmöglichkeiten und wichtige Details zum Konzert im Stadion.
Neuer Minikreisverkehr in der Universitätsstraße
(30.07.2019)
Ein Minikreisverkehr in der Universitätsstraße wurde offiziell eröffnet. Es ist somit der zweite Minikreisverkehr in Klagenfurt, der erste wurde im Mai dieses Jahres in Welzenegg eröffnet.
Kunststipendium für Smartno
(23.07.2019)
Die Stadt Klagenfurt vergibt nächstes Jahr wieder ein Kunststipendium für das Atelier im slowenischen Šmartno. Die Bewerbungsfrist läuft bis 15. September diesen Jahres.
Respektkampagne in Fußgängerzone
(22.07.2019)
„Mitanond statt mir egal“ ist der Titel einer Kampagne, die das gegenseitige Verständnis von Fußgängern und Radfahrern in der Fußgängerzone fördern soll. Montag wurde die Kampagne präsentiert.
Mitten im Leben - Herbstprogramm
(19.07.2019)
Für die Generation 50+ erscheint dieser Tage die neue Broschüre „Mitten im Leben – Mitten in Klagenfurt“, die unzählige Veranstaltungen für das 2. Halbjahr enthält.
Countdown-Ampel als Pilotprojekt
(16.07.2019)
In der Völkermarkter Straße wird bei einem Fußgängerübergang gemeinsam mit dem Land ein Pilotprojekt gestartet. Hier wird nämlich die erste Countdown-Ampel in Klagenfurt aufgestellt.
Besuch aus Israel im Rathaus
(16.07.2019)
Die Geschwister David und Shiria Schuldmann sowie die Schwestern Limor Shtierman und Talia Shochat besuchten Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz im Rathaus. Drei ihrer nächste Verwandten fielen den Nazis zum Opfer, Stolpersteine erinnern in Klagenfurt an sie.
Antrittsbesuch vom italienischen Botschafter
(15.07.2019)
Dr. Sergio Barbanti ist seit Ende 2017 italienischer Botschafter in Österreich. Nach Klagenfurt kam er erst am Montag, im Rathaus wurde er von Bürgermeister Dr. Maria-Luise Mathiaschitz willkommen geheißen.
Besucher-Infos zum Bon Jovi-Konzert
(15.07.2019)
Am 19. Juli tritt die US-Band Bon Jovi im Stadion auf. Damit es ein ungetrübtes Konzerterlebnis wird, gilt es für die Besucher, einige Regeln und Hinweise zu beachten.
Ehrpfennig für "Ex-Außenminister"
(13.07.2019)
Über 30 Jahre war Dr. Erich Lindner Protokollchef im Klagenfurter Magistrat. Aufgrund seiner weltweiten Kontakte und Weltoffenheit wurde er gerne als „Außenminister der Stadt“ bezeichnet. Lindner bekam nun den Ehrpfennig.
Ehrpfennig für Ing. Karl Weger
(12.07.2019)
Klagenfurt feiert heuer das 25-Jahr-Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Tarragona. Im Zuge des Internationalen Kinder-Volkstanz-Festes wurde der Obmann vom Verein der Freunde Tarragonas, Ing. Karl Weger, geehrt.
Erfahrungsaustausch mit Laibach
(11.07.2019)
Zu einem ersten allgemeinen Erfahrungsaustausch und einem Austausch in Entsorgungsfragen kam es zwischen Klagenfurt und Laibach. Vizebürgermeister Wolfgang Germ war kürzlich in der Umwelthauptstadt Europas 2016, um sich einen ersten infrastrukturellen Eindruck zu verschaffen.
"For Forest" fasziniert und polarisiert
(11.07.2019)
Je größer die Entfernung zu Klagenfurt, desto positiver wird das Kunstprojekt „For Forest“ aufgenommen. Das zeigt eine Medienresonanzanalyse, die Donnerstag von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und TVB-Geschäftsführer Mag. Helmuth Micheler präsentiert wurde.
nextbike Klagenfurt: Erweiterung auf Wörthersee-Gemeinden
(10.07.2019)
Der Fahrradverleih nextbike erfreut sich großer Beliebtheit. Nun sind mit den Klagenfurter Umlandgemeinden Ebental, Maria Saal und Grafstein auch die Wörtherseegemeinden Krumpendorf, Pörtschach und Velden mit dabei!
Stadtwappen für Sportschützen
(10.07.2019)
Der Schützen- und Sportverein Sponheim Viktring feiert am kommenden Wochenende das 50-Jahr-Jubiläum. Dienstagabend wurde dem Verein das Recht zur Führung des Klagenfurter Stadtwappens verliehen.
Mülltonnen im Bodypainting-Design
(10.07.2019)
Nicht nur Körper kann man bunt bemalen, auch Mülltonnen eignen sich dazu. Speziell wenn sie am Gelände des World Bodypainting Festivals stehen.
Bodypainting goes shopping
(09.07.2019)
Das World Bodypainting Festival findet in Klagenfurt nicht nur auf dem Festival-Areal statt: Am 10. Juli werden auf Initiative des Wirtschaftsservice Klagenfurt die Schaufenster in der Innenstadt mit Körperkunst-Models zum Leben erweckt.
Baustellen werden besser koordiniert
(09.07.2019)
Baustellen der Stadt und der Stadtwerke werden künftig mittels einer Infrastrukturplattform gemeinsam geplant und koordiniert abgewickelt. Auf Einladung von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz präsentierten Infrastruktur-Bereichsleiter DI Heinz Blechl und sein Stellvertreter DI Günter Koren das Tool im Stadtsenat.
45 Jahre Verbundenheit mit Dachau
(06.07.2019)
Vor 45 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Dachau in Bayern und Klagenfurt geschlossen. Nach dem Jubiläumsfest im April in Dachau wird dieses Wochenende in Klagenfurt gefeiert.
Umbau für neues Gesundheitsamt
(05.07.2019)
Die Räume des ehemaligen Papierfachgeschäfts Strein werden für das Klagenfurter Gesundheitsamt adaptiert. Fertigstellung: Februar 2020
Der Ironman ist in der Stadt
(04.07.2019)
Kommenden Sonntag, am 7. Juli, brodelt wieder der Wörthersee. In den frühen Morgenstunden wird ilm Strandbad der diesjährige Kärnten Ironman Austria gestartet.
Traditionskonditorei mit Stadtwappen ausgezeichnet
(03.07.2019)
Die Café-Konditorei Korbelius in der Karfreitstraße ist eine alteingesessene, traditionsreiche und mittlerweile auch eine der wenigen noch bestehenden Konditoreien in Klagenfurt. Am Mittwoch hat Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz dem Traditionsbetrieb das Stadtwappen verliehen.
Urkunde für bestes Zeugnis
(03.07.2019)
Die Stadt Klagenfurt hat wieder die besten Abgänger aus den Neuen Mittelschulen und der Polytechnischen Schule geehrt. Mittwochvormittag gab es für das beste Zeugnis eine Urkunde.
Sicherheitstipps für die Hitzewelle
(02.07.2019)
Experten raten viel zu trinken, die pralle Sonne zu meiden und Tiere oder Kinder nicht in geparkten Autos zurückzulassen. Aufgrund der Trockenheit besteht erhöhte Waldbrandgefahr.
Beleuchtung für Radwege
(02.07.2019)
In der Feldkirchner Straße und der St. Ruprechter Straße gibt es nun für Teile der Radwege eine Beleuchtung.
Abfallwirtschaftsverband will Sammelquoten steigern
(01.07.2019)
Die EU gibt bis 2025 neue Recyclingziele für die verschiedenen Müllfraktionen vor. Der Abfallwirtschaftsverband Klagenfurt ist auf gutem Wege, diese zu erfüllen. Einziger Ausreißer ist noch der Plastikmüll.
Ungarischer Botschafter zu Besuch
(01.07.2019)
Seit letzten Oktober ist Dr. Andor Nagy Botschafter von Ungarn in Österreich. Sein zweiter Kärnten-Besuch führte ihn Montagnachmittag in das Rathaus zu Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.