10 Jahre Genussland Kärnten
(29.05.2019)
Heimische Produkte besser zu vermarkten, Regionalität dauerhaft und nachhaltig zu fördern. So begann die Kooperation von Genussland Kärnten. Gefeiert wurde das 10-jährige Bestehen heute auf dem Neuen Platz – mit der längsten Frühstückstafel Kärntens.
Ferdinand-Jergitsch-Straße ist fertig saniert
(28.05.2019)
Der Abschnitt zwischen Koschatstraße und Sterneckstraße hat nach den abgeschlossenen Versorgungsträgergrabungen eine frische Asphaltdecke bekommen. Neu angelegt wurde ein 2,5 Meter breiter Grünstreifen, in dem jetzt japanische Zierkirschen wachsen.
Ergebnis Europawahl 2019
(28.05.2019)
Die Ergebnisse der Europawahl 2019 liegen vor und sind hier zum Nachlesen. Eine ausführliche Analyse der Statistiker im Rathaus folgt in Kürze.
Stadion-Veranstaltungen langfristig geplant
(27.05.2019)
Zur Diskussion, dass der WAC nach Qualifikation für die Europa-League im Wörthersee-Stadion spielen sollte, verweist der Sportreferent auf langfristige Planungen.
Wahlkarten abholen
(24.05.2019)
Wer seine Wahlkarte beantragt hat, bei der Postzustellung aber nicht zu Hause war, kann diese Samstag und Sonntag noch im Wahlamt abholen.
Leckere Kirschen aus Goriska Brda
(23.05.2019)
Es ist eine lieb gewordene Tradition: Vertreter der Region Goriska Brda kommen seit vielen Jahren im Mai nach Klagenfurt, um frische Kirschen und Spezialitäten aus der Region anzubieten und zum großen Kirschenfest in der Heimat einzuladen.
Verkehrspolizisten wurden geehrt
(21.05.2019)
Für einige Verkehrspolizisten, die heuer in den Ruhestand treten, gab es Dienstagnachmittag im Rathaus eine Ehrung von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.
Stadt hilft wieder Langzeitarbeitslosen
(20.05.2019)
Die Stadt Klagenfurt beteiligt sich auch heuer wieder am gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt des AMS für Langzeitarbeitslose. Zehn Menschen wird dadurch über Monate eine Arbeit im Bereich Straßenreinigung und Klima- und Umweltschutz gegeben.
Zweites Stadtpicknick war voller Erfolg
(20.05.2019)
Die zweite Auflage des Picknick in der Stadt in der Bahnhofstraße und dem Kardinalviertel am vergangenen Freitag und Samstag war wieder ein großer Erfolg.
Stadtwappen für Hilfswerk
(18.05.2019)
Im Rahmen der Benefizgala "Auxilium" wurde das Hilfswerk Kärnten für seine Verdienste gewürdigt.
Positive Bilanz für Tourismusverband
(15.05.2019)
Die Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee ist im Bereich der Tourismuswirtschaft sehr gut aufgestellt. Klagenfurt positioniert sich als Alpen-Adria-Genussstadt mit sportlich aktivem Lifestyle.
Minister sagt Unterstützung zu
(14.05.2019)
Verkehrsminister Ing. Norbert Hofer unterstützt Bürgermeister aus dem Kärntner Zentralraum in ihren Forderungen zur Lärmentlastung im Zusammenhang mit der Koralmbahn.
Ehrung von Steinmetz Kavnik
(10.05.2019)
Geboren in Slowenien wollte Edvard Kavnik in jungen Jahren nach Kanada auswandern. In Österreich war aber bereits Endstation, er blieb hier und wurde in weiterer Folge in Klagenfurt sesshaft.
Radversteigerung am Domplatz
(08.05.2019)
Das Fundamt Klagenfurt veranstaltet wieder die schon traditionelle Fahrradversteigerung. Diese findet kommenden Samstag, den 11. Mai, ab 9 Uhr statt.
Stadtsenat: Geschäftsführer beschlossen
(07.05.2019)
In der Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates wurden am Dienstag nach Antrag von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz die Geschäftsführer von zwei neu gegründeten städtischen Gesellschaften einstimmig beschlossen.
VIVA Drogenberatung wurde ausgebaut
(06.05.2019)
Die Räumlichkeiten wurden im letzten Jahr adaptiert: heller und freundlicher – denn eine positive räumliche Atmosphäre ist mit ein Grund für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Klienten.
101. Geburtstag von Emma Bracher
(04.05.2019)
Und wieder ein hoher Geburtstag in der Landeshauptstadt. In einem Pflegeheim in der Henselstraße feierte am Samstag Emma Bracher ihren 101. Geburtstag.
Klagenfurter Sporttage mit neuen Veranstaltungen
(03.05.2019)
Von Ende Mai bis Ende Juni steht vor allem der Nachwuchs- und Breitensport wieder im Mittelpunkt der Klagenfurter Sporttage. Die insgesamt acht Veranstaltungen bringen allein um die 16.000 aktive Teilnehmer in die Landeshauptstadt.
„Pflanz mich“ beginnt am 7. Mai
(02.05.2019)
Die kostenlose Vortragsreihe der Abteilung Klima- und Umweltschutz setzt bei vier Terminen einen Schwerpunkt auf ökologisches Gärtnern. „Pflanz mich“ startet mit dem Pflanzentauschmarkt im Franz-von-Sales-Zentrum.
Picknick "fährt" durch die Stadt
(02.05.2019)
Am 17. und 18. Mai findet in der Bahnhofstraße, der Paradeisergasse und dem Kardinalplatz wieder das „Picknick in der Stadt“ statt. Als rollende Werbung dient für dieser Veranstaltung auch ein Bus der Stadtwerke.
"Durchblicke" im Architekturhaus
(02.05.2019)
Die Ausstellungsreihe „Living Studio EXTRA“ der Stadtgalerie zeigt bis 22. Mai Werke von Gertrud Weiss-Richter im Architekturhaus Kärnten. „Durchblicke“ entstand eigens für diese Reihe.