Goldene Medaille für Prälat Kan. Mag. Horst-Michael Rauter
(29.11.2019)
Sein Engagement für Kinder und Jugendliche im Kolpinghaus ist weit über die Klagenfurter Grenzen hinaus bekannt. Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde Prälat Mag. Horst-Michael Rauter für seine Verdienste mit der Goldenen Medaille der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet.
Stadtwappen für Schmuck und Antiquitäten Prause
(28.11.2019)
100 Jahre gibt es das bekannte Antiquitätengeschäft in der Pernhartgasse mit Blick auf den Neuen Platz schon und es wird jetzt in dritter Generation von der Familie Prause geführt. Freitag stellte sich Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz als Gratulantin mit dem Stadtwappen ein.
Baumentnahme im Rauscherpark
(28.11.2019)
Ein Silberahorn muss wegen Pilzbefall und Stammfäule entnommen werden. Eine Ersatzpflanzung ist für 2020 vorgesehen.
Familienfreundliches Klagenfurt
(27.11.2019)
Die Stadt Klagenfurt ist in Wien als „familienfreundlichegemeinde“ rezertifiziert worden. Als besondere Auszeichnung für die zahlreichen Maßnahmen im Bereich Kinder und Jugend gab es das Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ der UNICEF.
Floriani-Denkmal wird jetzt restauriert
(27.11.2019)
Die Sanierungsarbeiten durch die Firma Cekoni starten am Donnerstag und werden bis ins Frühjahr 2020 dauern. Stadt und Bundesdenkmalamt investieren rund 61.000 Euro.
Stadtwappen für Firma DB Schenker
(25.11.2019)
Die Firma DB Schenker ist seit 100 Jahren in Kärnten vertreten. 50 davon auch in Klagenfurt. Diese Jubiläen wurden jetzt mit einem Firmenfest am Messegelände groß gefeiert.
Neue Ampelanlage in der Völkermarkter Straße
(25.11.2019)
Auf Höhe Trafik und Bushaltestelle Ramsauer Straße haben Stadt und Land gemeinsam die Überquerung der vierspurigen B 70 sicherer gemacht. Die Kosten von 130.000 Euro hat man sich jeweils zur Hälfte geteilt.
Werkstatt für Kinder am Christkindlmarkt startet
(20.11.2019)
Erstmals wird am Klagenfurter Christkindlmarkt ein Indoor-Kinderprogramm angeboten. Ab heute wird in der Christkindlwerkstatt (Neuer Platz 12 neben dem Hotel Porcia) gebastelt und geschminkt.
Slowenischer Generalkonsul zu Gast im Rathaus
(20.11.2019)
Dr. Anton Novak stattete Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz seinen Antrittsbesuch ab. Thema war unter anderem ein gemeinsames Alpen-Adria-Fest zu 100 Jahre Volksabstimmung im nächsten Jahr.
Hörtendorf: Verladestation für Müll wird saniert
(19.11.2019)
Stadt investiert 200.000 Euro in diverse Sanierungs- und Adaptierungsmaßnahmen. Über 23.000 Tonnen Restmüll und 8.000 Tonnen Biomüll werden hier zwischengelagert und dann nach Arnoldstein, Spittal und St. Veit weitertransportiert.
Orange the world - STOPPT Gewalt an Frauen!
(18.11.2019)
Vom 25. November bis 10. Dezember finden internationale Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Die Kampagne „Orange the world“ der UN Women wird jährlich umgesetzt. Auch Klagenfurt beteiligt sich an der Aktion!
Alles glitzert am Christkindlmarkt
(16.11.2019)
Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Stadtrat Markus Geiger eröffneten gemeinsam mit vielen Besuchern den beliebten Klagenfurter Christkindlmarkt.
Auf zur Familienmesse!
(15.11.2019)
450 Aussteller präsentieren auf dem Klagenfurter Messegelände alles rund um Familie, Gesundheit, Brauchtum, Kunst und Kirche.
Klagenfurter Florianijünger geehrt
(15.11.2019)
Von Stadt, Land und Landesfeuerwehrverband werden jedes Jahr verdienstvolle Klagenfurter Feuerwehrmänner geehrt. Donnerstagabend ging die Ehrenzeichenverleihung im Gemeindezentrum St. Ruprecht über die Bühne.
Stadt vergibt Frauenpreis!
(14.11.2019)
Die Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt zum ersten Mal den Maria-Tusch-Preis aus. Damit soll herausragendes Engagement für Mädchen und Frauen belohnt werden.
Neues Seniorenbüro wurde eröffnet
(11.11.2019)
Bisher war das Seniorenbüro im Hinterhof des Gesundheitsamtes untergebracht. Jetzt musste es dem Umbau weichen und fand ein neues, adäquates Zuhause in Räumen der ehemaligen VS Lidmanskygasse.
Christkindlmarkt 2019 mit umfangreichem Kinderprogramm
(07.11.2019)
Adaptierte Organisationsstrukturen, ein Kinderprogramm so umfangreich wie noch nie, einheitliche Becher und ein Bandwettbewerb: Der heurige Christkindlmarkt hat einige Neuerungen zu bieten. Vom 16. November bis 23. Dezember, täglich 9 bis 23 Uhr, am 24. Dezember bis 14 Uhr.
Schönster Blumenschmuck der Stadt gekürt
(07.11.2019)
Zum 62. Mal wurden im Rahmen der Veranstaltung „Klagenfurt im Blumenschmuck“ jene Privathäuser, Gasthöfe und Betriebe mit den schönsten Blumenarrangements ausgezeichnet. Eine Fachjury hat in neun Kategorien jeweils die besten drei Teilnehmer ermittelt.
Hundefreilaufzone Siebenhügel eröffnet!
(06.11.2019)
Die lang ersehnte Hundefreilaufzone Siebenhügel hat ab heute offiziell geöffnet. Den Vierbeinern stehen rund 2.300 Quadratmeter zum Toben zur Verfügung.
Der Christbaum ist schon da
(04.11.2019)
Der Weihnachtsbaum für den diesjährigen Klagenfurter Christkindlmarkt wurde Dienstgag auf dem Neuen Platz aufgestellt. Jetzt geht es an das weihnachtliche schmücken.
Wieder ein 100er im Hülgerthpark
(02.11.2019)
Im Klagenfurter Seniorenheim Hülgerthpark konnte der nächste hundertste Geburtstag gefeiert werden. Diesmal war es das Fest von Margarethe Walkensteiner.
Wir für Klagenfurt
(01.11.2019)
Ohne ehrenamtliches Engagement könnte unser gesellschaftliches Leben nicht so funktionieren, wie wir es gewöhnt sind und schätzen. Zum zweiten Mal erhalten die Organisationen mit der Freiwilligenmesse eine Plattform um ihre Leistungen zu präsentieren.