Tierheime wieder geöffnet!
(30.04.2020)
Auch die Klagenfurter Tierheime waren von den Corona-Maßnahmen stark betroffen. Ab sofort können Tiere aber wieder besucht und adoptiert werden.
15 Millionen Euro für den Hochwasserschutz bei der Glanfurt
(30.04.2020)
Das Hochwasserschutzprojekt Glanfurt ist fertig ausgearbeitet und wird an den Wasserverband Glanfurt übergeben. Ziele sind die Hochwassersicherheit für den Süden und Westen der Stadt. Der Baustart könnte im Herbst 2021 erfolgen. Die Kosten sollen sich Bund, Land und Stadt aufteilen.
Covid-19: Seniorenhilfstelefon noch bis 15. Mai verfügbar
(29.04.2020)
In der Zeit der Ausgangsbeschränkungen wurde das Angebot des Klagenfurter Seniorentelefons bestens angenommen. Ab Mai lockert die Bundesregierung die Maßnahmen, das Seniorentelefon steht in eingeschränkter Form bis 15. Mai zur Verfügung.
Kurzparkzonen bis 16. Mai gebührenfrei!
(27.04.2020)
Derzeit sind die gebührenpflichtigen Klagenfurter Kurzparkzonen gratis zu nützen, diese Regelung wird nun bis einschließlich Samstag, den 16. Mai verlängert.
Covid-19: Kleine Spielplätze öffnen am 1. Mai!
(27.04.2020)
Nachdem sich die Infektionszahlen in Klagenfurt gut entwickelt haben, können mit 1. Mai die kleineren und mittleren Kinderspielplätze geöffnet werden. Zugewartet wird noch bei den großen Anlagen – dazu hat die Gesundheitsbehörde geraten.
Covid-19: "Gemeinsam.sicher" beim Marktbesuch
(23.04.2020)
Die Initiative „Gemeinsam.sicher“ hat am Benediktinermarkt Besucher über die geltenden Regeln für das Einkaufen auf den Märkten informiert und Sicherheitshinweise gegeben.
Covid-19: Stufenplan für Öffnen der Klagenfurter Bäder
(22.04.2020)
Klagenfurterinnen und Klagenfurter erhalten ab 1. Mai die Möglichkeit im Wörthersee schwimmen zu gehen. Außerdem haben die Stadtwerke heute, Mittwoch, mit Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz einen detaillierten Stufenplan für die Öffnung aller drei Bäder ab 18. Mai erarbeitet.
Covid-19: Besucherlounge im Hülgerthpark
(21.04.2020)
Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenwohnheims Hülgerthpark steht jetzt eine „Besucherlounge“ zur Verfügung. Hier können sie gefahrenlos ihre Angehörigen sehen.
Aktuelle Sitzung des Klagenfurter Stadtsenats
(21.04.2020)
Unter besonderen Schutzvorkehrungen gab es im Rathaus eine Senatssitzung mit persönlicher Anwesenheit der Stadtregierung, in den letzten Wochen wurde über Telefonkonferenzen intensiver Kontakt gehalten
Covid-19: Heuer kein Altstadtzauber in Klagenfurt
(20.04.2020)
Die beliebte Klagenfurter Großveranstaltung muss aufgrund der Covid-19-Maßnahmen in diesem Jahr abgesagt werden. Stadt und Stadtrichter arbeiten aber bereits auf die Durchführung 2021 hin.
Kanalsanierung in der Rosentaler Straße
(20.04.2020)
Im Bereich Querung Florian-Gröger-Straße wird aufgrund der Arbeiten ab Montag die Fahrbahn von vier auf zwei Spuren eingeengt. Die Kanalsanierung soll voraussichtlich in zehn Tagen abgeschlossen sein.
Kanalbaustelle Hafengasse startet am 21. April
(17.04.2020)
Der Gewölbekanal zwischen Lendhafen und dem Stiegenaufgang zum Villacher Ring wird unter Einhaltung der COVID-19 Schutzmaßnahmen generalsaniert. Die Fertigstellung ist für Ende Juli 2020 geplant.
Reifenwechsel gesetzlich nicht notwendig
(15.04.2020)
Mit 15. April endet die situative Winterreifenpflicht. Es gibt keine Sommerreifenpflicht, daher ist die Weiterfahrt mit Winterreifen aus rechtlicher Sicht unbedenklich.
Covid-19: Schrittweise Öffnung von Geschäften nach Ostern
(13.04.2020)
Ab 14. April ist der Mund-Nasen-Schutz auch in öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend. Die Ausgangsbeschränkungen werden bis Ende April verlängert, Home-Schooling bleibt bis Mitte Mai. Bis Ende Juni wird es in Österreich keine Veranstaltungen geben.
Frohe Ostern - Bitte OHNE Besuche!
(10.04.2020)
Im Namen von Stadtsenat, Gemeinderat und Stadtverwaltung wünscht Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz allen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern schöne Osterfeiertage, auch wenn diese heuer in einer sehr angespannten Situation stattfinden müssen. Die Stadtchefin appelliert aber außerdem an die Bevölkerung, unbedingt alle notwendigen Regelungen einzuhalten.
Covid-19: Altstoffsammelstellen ab 14. April wieder geöffnet!
(09.04.2020)
Ab Dienstag, 14. April, öffnen die beiden Altstoffsammelstellen NORD und SÜD wieder in Klagenfurt, die Sperrmüllabholung steht ebenfalls wieder zur Verfügung. Die Vielzahl an Anfragen und die Zunahme an illegalen Ablagerungen waren Auslöser für die Entscheidung.
Covid-19: Die Matura ist heuer „verschlankt“
(09.04.2020)
Aufgrund der Coronavirus-Krise wird die Matura in diesem Jahr vorwiegend schriftlich stattfinden. Jeder Schüler muss nur in drei Fächern antreten, in die Note wird auch das Halbjahreszeugnis miteinbezogen. Am 4. Mai beginnt der Unterricht für die Maturaklassen, die Reifeprüfung ist am 25. Mai angesetzt. Wann die Schule für alle anderen wieder beginnt, ist noch offen.
Covid-19: So kommt man zur regionalen Osterjause
(07.04.2020)
Auf den saftigen Osterschinken und Co. muss man trotz Coronakrise nicht verzichten. Mit ein paar Klicks liefern regionale Produzenten ihre Köstlichkeiten nachhause. Oder man holt sich die Osterjause auf den Klagenfurter Märkten oder den Bauernmärkten der Region.