Wichtige Straßenbaumaßnahmen abgeschlossen
(23.07.2020)
Die Abteilung Straßenbau und Verkehr hat in dieser Woche zwei wichtige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Klagenfurt durchgeführt: In der Hubertusstraße und im Herzoghofweg.
Aus dem Stadtsenat
(21.07.2020)
Eine bessere Anbindung des Lakeside Parks und der Universität an das städtische Verkehrsnetz, wichtige städtebauliche Maßnahmen sowie personelle Neuerungen waren wesentliche Themen der heutigen Sitzung.
Fahrradverkauf am 25. Juli
(21.07.2020)
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es heuer keine Fahrradversteigerung der Stadt Klagenfurt – stattdessen findet am kommenden Samstag, 25. Juli, ein Fahrradverkauf, unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen, in Viktring statt.
10 Jahre Poetry-Slam in Klagenfurt
(18.07.2020)
Der Poetry Slam hat sich in der Klagenfurter Literaturszene etabliert – maßgeblich dafür verantwortlich ist Carmen Kassekert. Im Rahmen der 10-Jahres-Feier erhielt sie gestern Abend den Anerkennungspreis der Stadt Klagenfurt.
Sanierung am Friedhof Viktring
(17.07.2020)
Alte Holzkreuze und Jesusfiguren wurden restauriert, saniert und teilweise komplett erneuert. Weitere Urnengräber sind errichtet worden.
Mehr Flexibilität für Marktanbieter des Klagenfurter Benediktinermarktes
(17.07.2020)
Der Entwurf der neuen Marktordnung wurde heute den Betreibern von Marktkojen des Benediktinermarktes präsentiert. Neu sind vor allem flexiblere Öffnungszeiten und genauere Regelungen für Standvergaben. Nach reger Diskussion und gemeinsam beschlossener Anpassungen wurde der Entwurf einstimmig abgesegnet.
City meets nature - Exkursionen ins Naturschutzgebiet Lendspitz
(16.07.2020)
Es tut sich was am Lendspitz! Jeden Donnerstag können Interessierte mehr über das Gebiet erfahren. Die Exkursionen werden im Rahmen des Projektes „City meets nature“ angeboten. Geführte Ausflüge gibt es auch für Sommerbetreuungsinstitutionen für Kinder. Das Angebot ist kostenlos!
Ehrpfennig für langjährigen Thalia-Kapitän
(15.07.2020)
Josef Jeller war seit 1989 bei der Wörthersee Schifffahrt und Kapitän der „Thalia“. Nach 45 Jahren tritt er den wohl verdienten Ruhestand an. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz verlieh ihm anlässlich seiner Pensionierung den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt.
Zwei Druckknopfampeln für mehr Sicherheit
(14.07.2020)
Zwei besonders stark frequentierte Schutzwege werden mit Druckknopfampeln ausgestattet. Dies wurde im letzten Stadtsenat beschlossen und ist eine Kooperation mit dem Land Kärnten.
Gewölbesanierung im Feuerbach
(13.07.2020)
Auf der Höhe des Viktringer Ringes 28 wurde das alte Gewölbe des Feuerbachs mit einer Glasfaserkunststoffhaube gesichert und saniert.
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht auf Klagenfurter Märkten
(10.07.2020)
Die Landeshauptstadt Klagenfurt verstärkt die Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus und erlässt eine Verordnung zum verpflichtenden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf Klagenfurter Wochen- und Flohmärkten.
Floriani-Denkmal in neuem Glanz
(10.07.2020)
Die Sanierungsarbeiten durch Restaurator Marco Tomasi und die Steinmetz-Firma Cekoni sind abgeschlossen. Stadt Klagenfurt und Bundesdenkmalamt investieren rund 61.000 Euro.
Straßenbau-Arbeiten ab 13. Juli
(10.07.2020)
In der Berthold-Schwarz-Straße, in der Ebentaler Straße und in der Steingasse beginnen am kommenden Montag Arbeiten im Bereich Straßenbau.
Ehrung für Chefinspektor Zwetti
(09.07.2020)
Seit wenigen Wochen ist der langjährige Chefinspektor der Verkehrspolizei, Johann Zwetti, im Ruhestand. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz sprach ihm heute, Donnerstagvormittag, im Namen der Landeshauptstadt Klagenfurt „Dank und Anerkennung“ aus.
Sternwarte wird generalsaniert
(08.07.2020)
Der Betonkörper der Aussichtsplattform aus dem Jahre 1965 wird bis Ende August generalsaniert. Die Stadt investiert 240.000 Euro.
Sitzung des Klagenfurter Stadtsenats
(07.07.2020)
Neue SMART-City Wohnanlage in der Hans-Sachs-Straße, das Projekt „Gepflegtes Klagenfurt“, der Bericht über das erfolgreichste Jahr des Sportparks, ein neues umweltfreundliches Heizungssystem für die Aufbahrungshalle in Annabichl und Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit waren wesentliche Themen der heutigen Stadtsenatssitzung.
Sanierungen auf dem Neuen Platz und in der St. Ruprechter Straße
(03.07.2020)
Am Montag werden 30 Stück Baumscheiben bei den Platanen am Neuen Platz getauscht. Auf die Bäume hat die Maßnahme keinen Einfluss. Zudem wird ab 6. Juli auch die Fahrbahn zwischen Mössingerstraße und Flatschacher Straße saniert. Alle Arbeiten sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein.
Verstärkung für Fuhrpark der städtischen Entsorgung
(02.07.2020)
Die drei neuen Müllfahrzeuge mit eigener Beklebung sind „Made in Austria“ und bereits auf Klagenfurts Straßen im Einsatz. Pro Tag legen sie zwischen 40 und 100 km zurück. Die Stadt hat insgesamt 695.000 Euro investiert.