Diesjährige „Starnacht light“ bringt Stadt perfekt in Szene
(30.06.2020)
Corona-bedingt gibt es dieses Jahr keine Live-Starnacht aus der Ostbucht. Alternativ singen dafür Schlagerstars wie Maite Kelly oder Semino Rossi erstmals auf verschiedenen Plätzen in ganz Klagenfurt und präsentieren damit die Vielfalt der Stadt einem Millionenpublikum.
Vandalismus im Funpark im Europapark
(30.06.2020)
In der Nacht auf Montag wurden die Skaterrampen wieder mit Sprühfarbe beschmiert. Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler kündigt verstärkt Kontrollen an!
Neuer Standort für "WM Trost"
(29.06.2020)
Das Fahrzeugteile-Verkaufshaus „WM Trost“ wechselt seinen Klagenfurt-Standort und eröffnet im August in der St. Veiter Straße.
20 Jahre Sozialmarkt in Kärnten
(29.06.2020)
Seit 20 Jahren ist der Sozialmarkt, kurz SOMA, in Klagenfurt für Einkommensschwache in unserer Gesellschaft tätig. Eine Institution, die gerade während der Corona-Krise, besonders gefragt war und ist.
Start für Generalsanierung von Salmstraße und Paradeisergasse
(26.06.2020)
Am Montag, 29. Juni, beginnen die Bauarbeiten in der Salmstraße. Am 3. August geht es auch in der Paradeisergasse los. Es werden alle Versorgungsleitungen erneuert bzw. saniert. Während der Bauzeit sind die beiden Straßenzüge gesperrt. Auch die KMG-Busse passen die Linienführung an.
Sommersportschnuppern startet am 13. Juli!
(26.06.2020)
Trotz Corona-Krise konnte das Klagenfurter Sportamt mit den Vereinen ein abwechslungsreiches Sportschnupperprogramm auf die Beine stellen. Die Aktion findet heuer vom 13. Juli bis 7. August statt.
Abteilung Entsorgung mit 50 Mio. Euro Jahresumsatz 2019
(25.06.2020)
Die vier Bereiche Wasserschutz, Kanal, Kläranlage und Müllbeseitigung haben gut gewirtschaftet. Die Abteilung Entsorgung arbeitet damit bei einem umfangreichen Leistungsportfolio kostendeckend. Die Planungsarbeiten für Standortentscheidung Kläranlage Neu laufen.
Ehrpfennig an Pater Anton verliehen
(24.06.2020)
Anlässlich seines 80. Geburtstages im März und für seine herausragenden Leistungen als Seelsorger, erhielt Mag. Anton Wanner, in Klagenfurt überall bekannt als „Pater Anton“, den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt.
Sitzung des Klagenfurter Stadtsenats
(23.06.2020)
EU-Förderzusage ELENA für die Umstellung auf umweltfreundliche Busse und weitere Umweltmaßnahmen, die Stadtsenatssitzung stand heute ganz im Zeichen der Steigerung der Lebensqualität.
Minikreisverkehr Welzenegg: Verkehrsregeln beachten!
(22.06.2020)
Verkehrssicherheit hat sich in diesem Bereich ein Jahr nach der Eröffnung verbessert. Dennoch müssen PKW-Lenker auf die Vorrangregel und das Nichtbefahren von markierten Flächen und der Mittelkreisinsel hingewiesen werden.
Saubere Sache: 2000. Tonne in Waschanlage gereinigt
(19.06.2020)
Mit heißem Wasser und Reinigungsmittel geht es in der vollautomatischen Behälterwaschanlage gegen verschmutzte Mülltonnen – die Auslastung ist mit etwa 222 gesäuberten Behältern pro Monat seit Oktober 2019 gut. Auf dem 450 m² großen Areal werden außerdem Reparatur, Beklebung, Lagerung und der Tausch der etwa 60.000 Müllbehälter Klagenfurts koordiniert.
Klagenfurt erhält Gestaltungsbeirat
(18.06.2020)
Künftig soll ein eigener Beirat, bestehend aus drei renommierten österreichischen Architekten, bei großen Bauvorhaben der Baubehörde und der Politik beratend zur Seite stehen.
Gastronomie Gutschein Cash-Back Aktion
(17.06.2020)
Die erste Cash-Back-Aktion für Klein- und Mittelbetriebe im Mai war ein voller Erfolg. Daran wird jetzt angeknüpft - ab 22. Juni startet eine gezielte Unterstützung für Gastronomie-Betriebe nach der Corona-Krise.
Friedrich-Happ-Weg führt jetzt zum Reptilienzoo
(16.06.2020)
Die Wegbenennung erfolgte zu Ehren des Reptilienzoo-Gründers, der vor wenigen Tagen 100 Jahre alt geworden wäre. Vertreter der Stadtpolitik enthüllten mit Zoochefin Helga Happ am Dienstag das neue Straßenschild.
TOP bei Zukunftsranking
(16.06.2020)
Dritthöchste Lebensqualität und drittniedrigste Gemeindeverschuldung im Österreichvergleich bringen Spitzenplatzierung.
Neu: Klagenfurter Krämermarkt
(10.06.2020)
Diesen Sommer wird der Neue Platz jeden ersten Donnerstag des Monats zum Marktplatz. 10 bis 15 Fieranten werden ihre Waren feilbieten.
Sitzung des Klagenfurter Stadtsenats
(10.06.2020)
Bustarife, Flughafen, Obdachlosenheim, Festmeisterschaften – die Palette der Themen mit denen sich der Klagenfurter Stadtsenat am Dienstag befasste war vielfältig.
Straßenreiniger kämpfen gegen Müll-Hotspots
(08.06.2020)
Die 50 Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr sind 365 Tage im Jahr für ein sauberes Klagenfurt im Einsatz. Jetzt sorgen verstärkt „Hotspots“ für Mehraufwand, wo Müll einfach auf der Straße statt im Eimer landet. Ordnungsamt und Bevölkerung sollen verstärkt eingebunden werden.
37 Jahre im Dienste der Berufsfeuerwehr
(08.06.2020)
Walter Ogris gehört zu den Urgesteinen der Klagenfurter Berufsfeuerwehr. Nach 38 Jahren tritt er heuer den wohlverdienten Ruhestand an. Vom Feuerwehrreferenten gab es die besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt!
Aus alter Industrieruine wird neuer Vorzeigestadtteil
(04.06.2020)
Die 18 Monate dauernde Dekontamination des mit Chrom-VI belasteten Areals der ehemaligen Neuner Lederfabrik ist erfolgreich abgeschlossen. Auf einer baureifen Fläche von 60.000 m² soll hochwertiger und leistbarer Wohnbau mit modernen Energie- und Mobilitätskonzepten entstehen.
Einbahn beim Fleischmarkt wurde umgedreht
(03.06.2020)
Seit Mittwoch ist die Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in Kraft. Die Zufahrt zum Fleischmarkt erfolgt jetzt über die Burggasse und Domgasse. Die umgedrehte Einbahn war ein Wunsch der Wirtschaftstreibenden vor Ort, um den Durchzugsverkehr zu reduzieren.
Kanalsanierung in Hafengasse Mitte Juni abgeschlossen
(02.06.2020)
Der Gewölbekanal zwischen Lendhafen und dem Stiegenaufgang zum Villacher Ring wird bis Mitte Juni generalsaniert. Danach erfolgt noch bis Mitte Juli die Wiederherstellung des Kopfsteinpflasters. 200.000 Euro werden von der Stadt investiert.