GR-Mitglieder
Dipl.-Ing. Elias Molitschnig (GRÜNE)

Ausschüsse
Kontrollausschuss - Obmann
Wohnungswesen
Straßenbau und Verkehr
Umwelt, Energie, ÖPNV und Stadtgarten - Obmann-Stellvertreter
Stadtplanung - Obmann-Stellvertreter
elias.molitschnig@gruene.at
Daten
Geboren am 4. März 1981
Ausbildung
Volksschule Poggersdorf, 1991-1996 Bundesrealgymnasium Viktring, 1996-2000 Gartenbaufachschule mit Spezialisierung auf Landschaftsplanung, 2000-2001 Landschaftsgärtner Gartengestaltung, 2002-2007 Landschaftsgärtner im Kärntner Botanik Zentrum, Höhere Techn. Bundeslehranstalt Maschinenbau für Berufstätige, 2007-2013 Architekturstudium an der Fachhochschule Kärnten, 2013 Diplom Architektur Fachhochschule Kärnten
Berufliche Laufbahn
2000-2007 - Landschaftsplanung, Landschaftsgärtner, Kärntner Botanik Zentrum Landesmuseum
2008-2016 - Architektur, Mitarbeit Architekturbüro Ernst Roth, Feldkirchen, Praktikum Architekturbüro Dietrich Untertrifaller, Bregenz, Praktikum Architekturbüro Ernst Roth, Feldkirchen, Praktikum Architekturbüro Atelier 5, Bern, Freie Mitarbeit Atelier Rubin, Klagenfurt, Praktikum Architekturbüro Spado, Klagenfurt, freie Mitarbeit Architekturbüro nonconform
Auslandsaufenthalt - Sommer 2009-Frühjahr 2010 Architekturbüro Atelier 5 in Bern
2011-2016: Bühnenbild/künstlerische Interventionen
Heunburgtheater „Die Stühle, Rauminstallation „Blattwerk“ vor dem Architektur Haus Kärnten mit Architektur.Werk.Stadt
Heunburgtheater „Wer hat Angst vor Virgina Woolf“, Heunburgtheater „Gleitendes Ableben“, Heunburgtheater „Die drei Vögel
Heunburgtheater „Der Gute Gott von Manhattan“, Heunburgtheater „Plattfische“, "Dudel"
2014-2016 - Lehre/Assistenz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Studiengang
„Architektur & Bauingenieurwesen“ Fachhochschule Kärnten
Politische Laufbahn
ÖH-Studienbereichsvertretung „Architektur und Bauingenieurwesen“
Seit April 2015 Gemeinderat und Stellvertreter von Frank Frey im Stadtsenat
Funktionen
Vorstandsmitglied im Architektur Haus Kärnten, Kollegiumsmitglied Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur
Hobbys
Hunde, Wandern, Baukultur, Musik, Theater