1. Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig
(SPÖ)
Referate: Finanzen, Beteiligungen, Bildung und Integration
Rathaus, Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee
1. Stock
"Mein Ziel ist es, mutige Zukunftsentscheidungen zu treffen, um Klagenfurt zu modernisieren, nach vorne zu bringen und noch lebenswerter zu machen. Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch - wie es in der Vergangenheit leider zu oft passiert ist."

- Angelegenheiten der städtischen Finanzwirtschaft
- Angelegenheiten des Beschaffungswesens
- Alle im direkten und indirekten Zusammenhang mit Beteiligungen stehenden Angelegenheiten (ausgenommen Stadtmarketing)
- Angelegenheiten der Bildung:
- Angelegenheiten der Kindergärten, Horte und ähnlicher Einrichtungen
- Erstellung eines langfristen Kindergartenplans
- Angelegenheiten der städtischen Pflichtschulen
- Angelegenheiten der Universtität Klagenfurt
- Angelegenheiten der Fachhochschule Klagenfurt
- Wissenschafts- und Forschungsangelegenheiten
- Angelegenheiten der Integration
- Integration
- Migration
Geboren am 4. November 1982, verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung
10/2001 – 01/2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Karl Franzens Universität Graz, Schwerpunkte: Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Mitglied der Universitätsvertretung und der Fakultätsvertretung der Rechtswissenschaften
09/2000 – 06/2001 Bundesoberstufenrealgymnasium Wolfsberg, Matura mit Auszeichnung
09/1993 – 06/2000 Stiftsgymnasium St. Paul im Lavanttal
Berufliche Laufbahn
04/2020 – dato Axians Infoma Österreich GmbH Geschäftsführer
08/2017 – 03/2020 Logistikcenter IGP Jauntal GmbH Geschäftsführer
08/2017 – dato Sparda Austria Verwaltungsgenossenschaft stv. Vorstandsvorsitzender
01/2016 – 08/2017 Österreichischer Städtebund Geschäftsführer der Landesgruppe Kärnten
09/2015 – 08/2017 Magistrat Klagenfurt Leiter des Bürgermeisterbüros
04/2013 – 09/2015 Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal Stadtamtsleiter
04/2012 – 04/2013 JuS-Rechtsanwälte, Bambergerstraße 5, 9400 Wolfsberg Rechtsanwaltsanwärter, Spezialbereiche: Zivil-, Verwaltungs-, Arbeits-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht
03/2009 – 12/2013 Stadtgemeinde Bleiburg Vizebürgermeister (Referatszuständigkeit Sozialer Wohnbau- und Wohnbauförderung, gemeindeeigene Wohnobjekte, Raumplanung, Stadtentwicklung, Neue Medien, Energiewirtschaft, Sport, Jugend- und Sportförderung, Loipen und Eislaufplätze, Gesundheit, Familie und Ältere Generation)
11/2011 – 04/2012 Oberlandesgericht Graz Gerichtspraktikant
09/2008 – 11/2011 Amt der Kärntner Landesregierung, juristischer Dienst - Büro LHStv. Dr. Peter Kaiser, Aufgaben: Fachreferent für Krankenanstalten, rechtliche Angelegenheiten, Organisations- und Personalentwicklung, Regierungssitzungs- und Landtagssitzungsakte
03/2008 – 09/2008 Amt der Kärntner Landesregierung, juristischer Dienst – Sozialreferat – dienstzugeteilt im Landesjugendreferat, Aufgaben: Jugendbeteiligung, Jugendschutzgesetz, Homepage, Projekte
Weitere Tätigkeiten
04/2018 – 04/2021 Gemeinderat der Stadt Klagenfurt
06/2017 – dato Vorstandsmitglied der Kärntner Volkshochschulen
03/2017 – dato Vorsitzender Naturfreunde Kärnten
10/2016 – dato Aufsichtsrat der Vorstädtischen Kleinsiedlung Wohnbaugenossenschaft
06/2016 – 06/2018 Ersatzmitglied des Kärntner Raumordnungsbeirates
02/2009 – 11/2011 Aufsichtsrat SANICADEMIA – Internationale Fortbildungsakademie für Gesundheitsberufe
Weiterbildungen
Aufgaben und Verantwortung des Aufsichtsrates sowie der Geschäftsführung bei gemeinnützigen Bauvereinigungen
Personalentwicklung - kompakt
Intensivlehrgang für politische Führungskräfte (Moderation, Strategie- und Prozessbegleitung, Führung, Gruppendynamik, Konfliktmanagement, Grundlagen der Organisationsentwicklung)
Nachwuchsakademie des Renner Institutes (u.a. politische Bildung, Rhetorik, Kommunikation, personal skills, Grundlagen der politischen Kommunikation)
Politische Rhetorik und Sprechtechnik
„Medien verstehen – Praxis der Pressearbeit“
Mag.a Tina Petritz-Strobl
Sekretariat
Rathaus
Neuer Platz 1
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Christine Kolle
Sekretariat
Rathaus
Neuer Platz 1
9010
Klagenfurt am Wörthersee