90 Einsätze in 24 Stunden: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren im Schnee-Dauereinsatz

Der starke Schneefall hielt für die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und deren Kollegen aus den Freiwilligen Feuerwehren etliche Einsätze bereit. Rund 90 Mal sind sie gestern ausgerückt, um hängen gebliebene Fahrzeuge zu befreien oder umgestürzte Äste und Bäume zu entfernen.

Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz. Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz. Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

„Gerade an solchen schneereichen Tagen haben wir mit unseren Feuerwehren ein starkes Einsatzteam, auf das wir uns verlassen können. Vielen herzlichen Dank dafür."
Feuerwehrreferent Bürgermeister Christian Scheider

Etwa 90 Einsätze gab es gestern für die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die 10 Freiwilligen Feuerwehren in und rund um die Landeshauptstadt. Darunter einige hängen gebliebene Fahrzeuge, die u.a. mittels Kran befreit werden mussten.

„Die Hälfte der gestrigen Einsätze betrafen umgestürzte Bäume, die Straßen blockierten oder auf Stromleitungen gefallen waren.“
Branddirektor-Stellvertreter Wolfgang Germ

In Wölfnitz, Emmersdorf, Großbuch und Teilen von Viktring kam es vermehrt zu Einsätzen. In Wölfnitz, Großbuch und Waidmannsdorf mussten teilweise auch Straßen sowie Geh- und Radwege gesperrt werden. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt bittet die Bevölkerung Spaziergänge im Wald derzeit zu vermeiden, die Schneebruchgefahr ist zu groß.