Ab 1.8. kommt der „Wohnungsombudsmann“

Um den steigenden Wohnungsanfragen und den zunehmenden Wohnungsanliegen der Mieterinnen und Mieter von stadteigenen Gemeindewohnungen und Wohnungen, wo die Stadt Einweisungsrecht hat, gerecht zu werden, setzt das Wohnungsreferat ab 1. August einen Ombudsmann für Wohnungsangelegenheiten ein – die Position geht an Patrick Gussnig.

Wohnungsreferent Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar  begrüßte Wohnungsombudsmann Patrick Gussnig vor Dienstantritt. Foto: Büro Dolinar

Wohnungsreferent Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar begrüßte Wohnungsombudsmann Patrick Gussnig vor Dienstantritt. Foto: Büro Dolinar

Wohnungsanliegen und die Nachfrage nach Gemeindewohnungen sind überproportional gestiegen. Die Telefone der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sind teilweise stark überlastet und man landet schnell in einer Warteschleife oder wartet länger auf einen Rückruf, da die Mitarbeiter auch Parteienverkehr abzuwickeln haben.

„Um eine bessere Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger Klagenfurts zu gewährleisten, haben wir uns dafür entschieden, einen Wohnungsombudsmann zu installieren.“ so der zuständige Wohnungsreferent Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar. „Dieser dient ab August als erste Anlaufstelle für Wohnungsanliegen und wird die Anfragen entsprechend kanalisieren, bearbeiten und weiterleiten. Wir wollen ein besseres Bürgerservice anbieten und gewährleisten, dass Klagenfurterinnen und Klagenfurter schneller eine Ansprechperson beim Amt telefonisch erreichen. Bei dringenden Wohnungssituationen ist nämlich auch die Schnelligkeit der Bearbeitung des Anliegens und der fehlerlosen Antragsstellung essentiell.“

Zum Zwecke der Durchführung eines Projektes in der Abteilung Klagenfurt Wohnen wurde Herr Patrick Gussnig als Wohnungsombudsmann zeitlich befristet im Stadtsenat aufgenommen. Als Schnittstelle, zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Mieterinnen und Mietern, zu Verwaltung und Politik beinhaltet sein Arbeitsfeld vor allem die erste Kontaktaufnahme bei Wohnungsanliegen. Von der Antragstellung bis hin zu Angelegenheiten, die die Hausverwaltung betreffen, wird Herr Gussnig unter folgender Telefonnummer für städtische Mieterinnen und Mieter und Klagenfurterinnen und Klagenfurter erreichbar sein: 0664 8872 36 34 oder Mail: patrick.gussnig@klagenfurt.at.

Für Konfliktmanagement und Problemlösungen unter den Mieterinnen und Mietern, die die Abteilung Klagenfurt Wohnen oder die Hausverwaltung nicht lösen kann, Urban Gardning Projekte und dergleichen, ist weiterhin Herr Rudolf Mang MA. als Ombudsstelle für Mediation in städtischen Wohnhausanlagen die richtige Ansprechperson: 0660 222 33 77.