Klagenfurt im Blumenschmuck: Neuanmeldungen ab 13. Mai
Welcher Hobby-Gärtner hat den „grünsten Daumen“ der Landeshauptstadt? Um die Frage zu beantworten, rückt eine Fachjury Mitte Juli aus und bewertet die floralen Kreationen und Arrangements der Teilnehmenden.
„Klagenfurt ist eine blühende Stadt mit hoher Lebensqualität. Dazu trägt auch unsere beliebte Blumenschmuckveranstaltung bei, die Klagenfurts Gärten, Balkone, Straßen, Betriebe und Innenhöfe richtig aufblühen lässt.“
Bürgermeister Christian Scheider
„Klagenfurt im Blumenschmuck“ findet heuer zum 65. Mal mit diesen sieben Kategorien statt:
- Hotels & Pensionen, Gasthöfe & Gewerbebetriebe, Schanigärten
- Bauernhöfe & Buschenschanken, Urlaub am Bauernhof
- Der Garten als Nahrungsquelle – Nutzgärten
- Rund um’s Haus (Blumenschmuck am Haus, mit Vorgarten)
- Einzelfensterschmuck, Einzelbalkon und Terrasse, Dachgärten, Innenhöfe (Wohnblöcke, Mehrparteienhäuser)
- Gemeinschaftsprojekte (Dorfgemeinschaften, gemeinsame Gemüsegärten) & Sonderobjekte (historische Innenhöfe, Schrebergärten, Bildstöcke)
- Der Garten als Erholungsraum
„Die Klagenfurterinnen und Klagenfurter zeigen jedes Jahr großen Einsatz in Sachen Blumenschmuck. Sie tragen damit wesentlich zur Verschönerung unserer Stadt bei. Einheimische und Gäste erfreuen sich an diesem Aushängeschild von Klagenfurt.“
Stadtgartenreferent Stadtrat Max Habenicht
Start für Neuanmeldungen auf www.klagenfurt.at/blumenschmuck ist der 13. Mai. Achtung: Neu anmelden muss sich nur, wer 2021 nicht an der Blumenschmuckaktion teilgenommen hat! Bestehende Teilnehmer werden direkt vom Magistrat angeschrieben und eingeladen, wieder mitzumachen. Bis 18. Juli ist Zeit, Neu-Anmeldungen abzuschicken.