Masern-Impfaktion im Gesundheitsamt

Aufgrund der aktuellen auftretenden Maserninfektionen in Österreich, gibt vom 27. Februar bis 3. März eine Impfaktion im Gesundheitsamt Klagenfurt. Die Impfung ist kostenlos!

Symbolfoto: Impfung Foto: Bigstock

Symbolfoto: Impfung Foto: Bigstock

In der letzten Woche wurden in Österreich neue Fälle von Masern bekannt, daher rät das Klagenfurter Gesundheitsamt zur Überprüfung des eigenen Immunitätsstatus.

„Masern sind eine der ansteckendsten Viruserkrankungen und können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Der einzig wirksame Schutz ist eine Impfung. Daher empfehle ich jedem, seinen Impfstatus zu überprüfen und sich, wenn nötig, impfen zu lassen."
Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz.

Bei dem Impfstoff handelt es ich um eine 3-fach Kombinationsimpfung gegen Mumps, Masern und Röteln (MMR). Nur bei zweimaliger Impfung mit einem MMR-Impfstoff produziert der Körper ausreichend schützende Antikörper. Sollte der genaue Impfstatus nicht bekannt sein, gibt eine Titerkontrolle Aufschluss darüber.

„Da es sich um einen Lebendimpfstoff handelt, ist ein Impfen bei bestehender Immunität oder nach vorhergehenden Impfungen unproblematisch, denn in diesem Fall werden die Impfviren durch die bereits bestehende Immunabwehr an ihrer Vermehrung gehindert. Ein Überimpfen ist nicht möglich.“
Amtsärztin Dr. Nadja Ladurner

Lediglich Personen mit Immunschwäche, akut Kranke, Personen mit Allergien auf einen Inhaltsstoff oder Schwangere dürfen nicht geimpft werden.

Die Impfaktion findet vom 27. Februar bis 3. März statt, eine vorherie Anmeldung ist nicht notwendig. Geimpft wird von Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr im Gesundheitsamt, Bahnhofstraße 35.

Wichtig: Die Impfaktion gilt ausschließlich für Masernimpfungen! Für alle anderen Impfungen und außerhalb der angegebenen Zeiten ist eine Impfung nur nach Anmeldung, online oder telefonisch, möglich.