Tag der gesunden Ernährung

Die Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie der Stadt Klagenfurt lud diese Woche zum Aktionstag „Tag der gesunden Ernährung“ in das Europahaus ein. Themenschwerpunkt war: Ernährung und Immunsystem.

Am 26. „Tag der gesunden Ernährung“ nahmen viele Interessenten teil. Foto: StadtKommunikation/Just

Am 26. „Tag der gesunden Ernährung“ nahmen viele Interessenten teil. Foto: StadtKommunikation/Just

Der 7. März stand ganz unter dem Motto „Tag der gesunden Ernährung“. Es gibt verschiedene Wege sein Immunsystem zu stärken, ein wesentlicher Faktor ist die gesunde Ernährung. Am Programm der kostenlosen Informationsveranstaltung standen drei Vorträge, welche von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern aus dem Klinikum Klagenfurt präsentiert wurden. Fragen wie: „Wie stärkt man sein Immunsystem?, In welchem Zusammenhang steht der Darm und das Immunsystem? und Welche speziellen Nährstoffe gibt es für das Immunsystem?“ sind am Informationsnachmittag der Präventionsstelle besprochen worden. Die anwesenden Experten aus dem Klinikum Klagenfurt beantworteten alle Fragen und gaben Tipps zur natürlichen Stärkung des Immunsystems und gesunder Ernährung. Die Veranstaltung wurde mit großem Interesse besucht.

„Um den Körper nicht nur möglichst lange fit, sondern auch immun gegenüber Krankheitserregern zu halten, empfiehlt es sich, frische und gesunde Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Zeitmangel oder auch Bequemlichkeit lassen uns leider viel zu häufig zu Fertig- oder Fastfood Produkten greifen. Mit ein paar Tipps zur gesunden Ernährung unterstützt man sein Immunsystem auf natürliche Weise.“
Bürgermeister Christian Scheider

Zusätzlich zu den Gastvorträgen gab es auch diverse Informationsstände, bei welchen man sich informieren konnte.