Magistratsdirektion

Stadtrechnungshof

asdasd

asd asd

asdasd

Neuer Text von Alexandra

Testtest

Und noch ein neuer Inhalt von Alexandra

Neuer Text von Alexandra im Workspace

Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext. Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi - Sein ist wahrgenommen werden. Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das es ebenso verdient wahrgenommen zu werden: Webstandards nämlich. Sehen Sie, Webstandards sind das Regelwerk, auf dem Webseiten aufbauen. So gibt es Regeln für HTML, CSS, JavaScript oder auch XML; Worte, die Sie vielleicht schon einmal von Ihrem Entwickler gehört haben. Diese Standards sorgen dafür, dass alle Beteiligten aus einer Webseite den größten Nutzen ziehen. Im Gegensatz zu früheren Webseiten müssen wir zum Beispiel nicht mehr zwei verschiedene Webseiten für den Internet Explorer und einen anderen Browser programmieren. Es reicht eine Seite, die - richtig angelegt - sowohl auf verschiedenen Browsern im Netz funktioniert, aber ebenso gut für den Ausdruck oder

Hinweis!

Hinweis Subheader

Hinweis Bodytext

Tipp!

Tipp Subheader

Tipp Bodytext

Info!

INFO Subheader

INFO Bodytext

Achtung!

Subheader

ATTENTION BODYTEXT

Achtung!

Die Kosten für eine LKW-Fuhre bzw. einen Auftrag müssen vor Ort bezahlt werden. Elektrogeräte sind getrennt vom übrigen Sperrmüll bereitzustellen. Autoreifen mit und ohne Felgen sind kostenpflichtig.

Tipp!

Abfälle schon im Vorhinein nach verschiedenen Fraktionen zu sortieren erspart Mehrkosten.

INFO!

In Klagenfurt haben Mehrfamilienhäuser für die Sammlung ihrer Plastikflaschen eine „Gelbe Tonne“ und Einfamilienhäuser erhalten einen „Gelben Sack“. Die gelben Säcke werden am Jahresende für das Folgejahr zugestellt.

HINWEIS!

In Klagenfurt haben Mehrfamilienhäuser für die Sammlung ihrer Plastikflaschen eine „Gelbe Tonne“ und Einfamilienhäuser erhalten einen „Gelben Sack“. Die gelben Säcke werden am Jahresende für das Folgejahr zugestellt.

Tabelle mit Kopfzeile

Die Vorschreibung der Abfallgebühren erfolgt vierteljährlich mit den Grund- und Hausabgaben.
Größe Entleerung jährliche Gebühren
in Liter   inkl. 10 % MWSt
120 l 14-tägig 230,50 Euro
240 l 14-tägig 312,- Euro
1.100 l 14-tägig 1.560 Euro

Tabelle ohne Kopfzeile

Abfuhr (pro m³) 13,70 Euro
Spezialsaugwagen mit Fahrer (pro Stunde) 156,31 Euro
Facharbeiter bzw. Beifahrer (pro Stunde) 54,70 Euro
Dringlichkeitszuschlag 20 % vom Nettobetrag

Downloads

Wichtige Bestimmungen