Jobs & Ausschreibungen
Werden Sie Teil einer modernen Stadtverwaltung und gestalten Sie die Entwicklung von Klagenfurt aktiv mit, nachhaltig und zukunftsweisend! Klagenfurt positioniert sich als „Smart City“ und hat sich ein großes Ziel gesetzt: Bis 2030 wollen wir klimaneutral sein! Damit uns das gelingt, brauchen wir jeden einzelnen Mitarbeiter und jede einzelne Mitarbeiterin! Sie sind gerade auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vielleicht sind auch schon Sie bald Teil unseres Teams und unterstützen uns dabei, Klagenfurt weiterhin lebenswert und innovativ zu gestalten.
Unserem Leitbild folgend sehen wir uns als „Stadt der Begegnung“ – eine optimale Work-Life-Balance, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Ihre persönliche Entwicklung sind uns ein großes Anliegen! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich, ebenso diverse Sozialleistungen.
Nachstehend finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen:
Tipp!
Wir sind auch auf dem bekannten Job-Portal LinkedIn. Besuchen Sie das LinkedIn Profil der Landeshauptstadt
Ihre Qualifikation:
- Berufserfahrung als HausverwalterIn Befähigungsprüfung für ImmobilienverwalterIn von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse im Bereich MRG und WEG
- Technische/kaufmännische Ausbildung (Matura wird vorausgesetzt)
- sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Outlook usw. ....)
- eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Zuverlässigkeit und hohes Engagement
- Hohe Kundenorientierung
- Team- und Kooperationsbereitschaft
- psychische Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
Ihr Aufgabenbereich:
- Verantwortung für die Bewirtschaftung der städtischen Wohngebäude
- technische und kaufmännische Betreuung und Verwaltung
- Abwicklung von Wohnungssanierungen
- Durchführung von Wohnungsübernahmen und Wohnungsübergaben
- Informations- und Dokumentationsmanagement
- Überprüfung und Dokumentation entsprechend den Anforderungen der Betreiberverantwortung
- Schadenserhebung und Schadensmeldungen an Versicherungen
- Kontrolle von HausbesorgerInnen und Reinigungskräften
- Laufende Überwachung (Begehung) des Gebäudebestandes und Protokollierung
Das erwartet Sie:
- Eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit im sozialen Wohnbau
- Ein hochinteressantes Aufgabengebiet eingebunden in ein kollegiales und dynamisches Umfeld
- Monatsbruttogehalt laut Kollektivvertrag mindestens € 3.027,-- marktkonforme Überzahlung abhängig von Erfahrung und Qualifikation
Bewerbungen, gerichtet an IVK Immobilien Verwaltung Klagenfurt GmbH für „Klagenfurt Wohnen“ Paulitschgasse 13, 9010 Klagenfurt am Wörthersee, oder unter wohnen@klagenfurt.at erwarten wir bis spätestens 10. Jänner 2024 unter Beilage von Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Lebenslauf sowie Zeugnissen über abgeschlossene Ausbildungen bzw. abgelegte Praxis.
Bewerberinnen und Bewerber, die die Bedingungen dieser Ausschreibung nicht erfüllen oder die erforderlichen Unterlagen nicht beibringen, werden in das Objektivierungsverfahren nicht einbezogen; Reisekosten, welche im Rahmen der Objektivierung entstehen, können nicht vergüten werden.
Aufgabengebiet
- Durchführung von ärztlichen Untersuchungen und Beratungen in Kindergärten und Pflichtschulen
- medizinische Gutachtenerstellung gemäß Schulunterrichtsgesetz, Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetz sowie Suchtmittelgesetz
- Epidemiologie, Seuchenbekämpfung, Umwelthygiene und sanitäre Aufsicht
- Durchführung von Impfungen
- Durchführung von Totenbeschauen
Anforderungsprofil
- Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/-arzt
- absolvierter Physikatskurs bzw. die Bereitschaft, einen Kurs zu absolvieren und die dazugehörige Physikatsprüfung positiv abzulegen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Genauigkeit, Engagement und hohe Belastbarkeit
- Führerschein B sowie eigener PKW für Außendiensttätigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Die Bewerbungsschreiben sind unter Beilage der Geburtsurkunde, des Staatsbürgerschaftsnachweises (Österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft), eines Lebenslaufes, von Zeugnissen über abgeschlossene Ausbildungen bzw. Praktika, sowie der ausschreibungsrelevanten Zeugnisse bzw. Bestätigungen, bei männlichen Bewerbern zudem des Nachweises über den abgelegten Präsenz- oder Zivildienst, an die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, Abteilung Personal, Neuer Platz 1, 9010 Klagenfurt am Wörthersee, vorzugsweise per E-Mail an personal@klagenfurt.at, zu richten.
Bewerbungen werden nur berücksichtigt, wenn diese unter Beilage aller erforderlichen Unterlagen bis einschließlich 31. Jänner 2024 bei der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee eingelangt sind.
Hinweis § 12 K-LGlBG 2022: Die Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, da im gegenständlichen Bereich kein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen vorliegt.