Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Derzeit ist der Kreuzberglteich zum Eislaufen freigegeben. Der vom Eislaufverein Wörthersee betreute Lendkanal bleibt aktuell ebenfalls geöffnet. Beide Eisflächen können kostenlos bis auf weiteres genutzt werden.
MEHR+
Stadt Klagenfurt und das Mauthauen Komitee Kärnten/Koroška laden am 26. Jänner zu einer Matinée anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages ins Künstlerhaus ein. Gedenkreden halten Dr. Martha Keil und Univ.-Prof. Dr. Peter Gstettner.
Rund 23.000 Menschen besuchten die Klagenfurter Agrarmesse und nutzten die Möglichkeit, sich direkt über neueste Trends und Innovationen im Bereich Land- und Forstwirtschaft zu informieren.
Am Donnerstag wurde in Klagenfurt ein Fall von Tularämie („Hasenpest“) bestätigt. Da diese für Menschen hoch ansteckend ist, empfiehlt die Gesundheitsbehörde bis auf Weiteres tote Hasen nicht zu berühren. Bei Sichtung bitte die Berufsfeuerwehr…
Am Samstag wurde Kärntens 1. Frauen-Kabarettpreis vergeben. Frauenreferentin Stadträtin DI Constance Mochar überreichte „die goldene Hyäne“ und 1.500 Preisgeld an Anja Kaller.
Zwei Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr haben die Brücken
über den Rekabach errichtet. Stadträtin Sandra Wassermann, BA, machte sich vor Ort ein Bild.
Der Klagenfurter Jakob Heinrich Grottenegg feierte heute seinen ersten dreistelligen Geburtstag: Er gehört nun dem Klub der Hundertjährigen an.
Aktuelles Wetter
Webcams
Telefonverzeichnis
Stadtplan