Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Die Gesundheitsbehörde der Landeshauptstadt Klagenfurt verzeichnet eine stark angestiegene Keimbelastung in der Sattnitz (Glanfurt). Bürgerinnen und Bürgern mit geschwächtem Immunsystem und Kinder sollen dieses Gewässer daher meiden.
MEHR+
Der letzte Stadtsenat vor der Sommerpause stand ganz im Zeichen der Stadtfinanzen.
Neben dem Voranschlagsentwurf 2025 standen auch bereits konkrete
Konsolidierungsmaßnahmen auf der Tagesordnung.
Das von der Abteilung Klima- und Umweltschutz umgesetzte Biodiversitätsprojekt "Moor4Klagenfurt" hat die Pflege und den Schutz von wertvollen Feuchtgebieten zum Ziel. Als Abschluss des Projektes wird zur einer Fachtagung am 17. und 18 Juli in das…
Die Nittoku Europe GmbH hat ihr Werk im Klagenfurter Stadtteil St. Peter und baut hochautomatisierte Wickelmaschinen für Kupferdrahtspulen. Diese werden weltweit in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten oder in der Medizintechnik verwendet.
Das Schuljahr ist vorbei, die Sommerferien beginnen und viele Eltern fragen sich: Wie können Kinder sinnvoll und kreativ beschäftigt werden? Die Abfallberatung der Stadt zeigt, wie scheinbar nutzloser Müll durch „Upcycling“ zur Bastelgrundlage für…
Eine hochkarätige Delegation der OECD war diese Woche auf „Fact Finding Mission“ zu Gast in Klagenfurt. Sie diskutierten mit Vertretern der Stadtregierung als auch des Magistrates über die Bedeutung mittelgroßer Städte in der EU und deren Rolle für…
Im Laufe der Jahrzehnte hat die Stadt Klagenfurt eine Vielzahl von Schenkungen von privaten Sammlern oder Kunstschaffenden erhalten. Die Stadtgalerie zeigt in der eigenen Sommerausstellung „MIT DANK. KUNST. ERHALTEN“ rund 170 dieser Werke. Zu sehen…
Aktuelles Wetter
Webcams
Telefonverzeichnis
Stadtplan