Startseite (ALT + 0) Zum Inhalt (ALT + 1) Zur Suche (ALT + 2) Zum Kontakt (ALT + 3)
KlagenfurtKlagenfurt
  • START
  • STADTSERVICE
    STADT
    SERVICE
    Abfall & Abwasser
    Abgaben & Gebühren
    Bestattung & Friedhöfe
    Bildung & Schulen
    Bauen
    Bürgerservice
    Familie & Gesellschaft
    Fundamt
    Gesundheit
    Integration & Aufenthalt
    Klima & Umwelt
    Kultur
    Mobilität & Parken
    Persönliche Dokumente
    Sicherheit
    Soziales
    Sport
    Tiere
    Wirtschaft & Gewerbe
    Wohnen & Mieten (current)
    Veranstalterservice
  • STADTVERWALTUNG
    STADT
    VERWALTUNG
    Politik
    Abteilungen
    Wahlinfos
    Volksbegehren
    Stadtrecht
    Rechtsinformationen
    Budget & Finanzen
    Gemeindezentren
    Telefonverzeichnis
    Jobs & Ausschreibungen
    Presse- & Newsroom
    Projekte & Vorhaben
  • STADTINFO
    STADT
    INFO
    Daten & Fakten
    Statistik
    Digitaler Zwilling
    Leitbild
    Sehenswürdigkeiten
    Aktivitäten & Freizeit
    Märkte
    Klagenfurt Tourismus & Stadtmarketing
    Geschichte & Persönlichkeiten
    Erinnerungskultur
    Partnerstädte
    Zentralraum Kärnten

Sie sind hier:

  1. Klagenfurt
  2. Stadtservice
  3. Wohnen & Mieten

Wohnen & Mieten

  • Gemeindewohnungen
  • Genossenschaftswohnungen
  • Zweitwohnsitz
  • Delogierungsprävention
  • Schlichtungsstelle für Miet- und Wohnrechtsangelegenheiten
  • Kleingartenanlagen
  • Bootsliegeplätze

Aktuelles zum Thema

Mietpreisbremse für Gemeindewohnungen beschlossen

Das Mietpreisbremsen-Modell des Städtebundes gilt ab sofort für Klagenfurts Gemeindewohnungen.

Das Mietpreisbremsen-Modell des Städtebundes gilt ab sofort für 700 Wohnungen der Kategorie Richtwertmietzins und in weiterer Folge ebenfalls für die restlichen 2.700 städtischen Kategoriemietzins-Wohnungen.

MEHR+

Neuigkeiten 26.04.2023


Der Zukunft begegnen - mit dem neuen Stadtentwicklungskonzept

StR. Mag. Corinna Smrecnik und Vzbgm. Mag. Philipp Liesnig präsentieren die Ziele des STEK 2025+. Foto: SK

Das neue Stadtentwicklungskonzept gibt die städteplanerische Richtlinie für die nächsten 10 Jahre in Klagenfurt vor. Die detaillierten Vorhaben und…

MEHR+

Politik 30.03.2023

Klagenfurt wirkt Räumungsterminen von städtischen Mietern entgegen

Bürgermeister Christian Scheider und Wohnungsreferent Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar setzen sich dafür ein, dass Delogierungen vermieden werden. Foto: Büro Dolinar

Sinkende Zahlen gibt es bei den Delogierungen im Verantwortungsbereich der städtischen Wohnungen: Im Jahr 2022 gab es neun Räumungstermine weniger,…

MEHR+

Wohnen & Mieten 26.01.2023

WEITERE MELDUNGEN
ZURÜCK

Klagenfurt Wohnen

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 537-3303
wohnservice@klagenfurt.at

Klagenfurt Wohnen

AKTUELLE PROJEKTE
AMTSTAFEL
STADTZEITUNG
KLAGENFURT-TV
JOBS
SMART CITY
DIGITALER ZWILLING

Aktuelles Wetter

Webcams

Tankpreise

Stadtplan

FEEDBACK
Klagenfurt

Magistrat der Landeshauptstadt
Klagenfurt am Wörthersee
Rathaus, Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich / Austria
+43 463 537 0
info@klagenfurt.at

Übersichtsseite
STARTSTADTSERVICESTADTVERWALTUNGSTADTINFO
e5 Logo
Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie
Familienfreundlichegemeinde Logo
ImpressumE-Mail PolicySitemapBarrierefreiheitDatenschutzPrivatsphäre