Abteilungen

Der Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee ist gegliedert in Magistratsdirektion, Stadtrechnungshof sowie Abteilungen und Dienststellen. Die Organisation führt der Magistratsdirektor als Leiter des Inneren Dienstes an.

Allgemeine Dienstzeiten im Magistrat:

Montag - Donnerstag7:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag7:30 Uhr - 13:30 Uhr

Hinweis!

Die Zeiten des Parteienverkehrs sind von den jeweiligen Dienstzeiten abhängig und variieren auch nach den Aufgabengebieten der Abteilungen. Bitte kontaktieren Sie die jeweilige Abteilung/Dienstelle, um genaue Zeiten zu erfragen oder Termine zu vereinbaren.

Aufgaben

  • Leitung des inneren Dienstes, Organisation der personellen Mittel, Regelung des Personaleinsatzes und Verwendungsverfügungen, Dienstzeitregelung, Ausbildung, Weiterbildung, Dienstaufsicht. Disziplinarrecht, Vertretungsregelungen, Urlaubsregelungen, Entbindung von der Amtsverschwiegenheit.
  • Organisation der Sachmittel, Büroraumorganisation, Amtsinspektion, Vorsorge für einheitlichen und geregelten Geschäftsgang, interne Kommunikation, Erlassung von den Geschäftsgang möglichst einheitlich regelnden Ordnungen, Arbeitsorganisation, Dienstanweisungen.
  • Entscheidung bei Kompetenzkonflikten innerhalb des Magistrates, strategische Koordination, Projektmanagement, Verwaltungsreform,  Amtsbibliothek.
  • Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen, Ausarbeitung Verordnungen allgemeiner Art, Rechnungshofbericht.
  • Bedienstetenschutz, betriebliche Informationssysteme, Unterstützung Geschäftsbereichsmanager.
  • Initiierung von Reformprozessen, Kommunikation der Verwaltungsreform, Projektcontrolling, Stellungnahmen über- u. außerplanmäßige Ausgaben, Umsetzung von Rechnungshof- und Kontrollamtsberichten. 
  • Bürgerservice
  • Informationstechnologie
  • Wirtschaftsservice
  • Frauen, Chancengleichheit und Generationen
  • Verfahrenskoordination bei abteilungsübergreifenden Behördenverfahren (Monitoring von Behördenverfahren)
  • Projektkoordination von Sonderprojekten
  • Internes Kontrollsystem (IKS)

Ihr Kontakt

Magistratsdirektion

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Dr. Peter Jost

Magistratsdirektor

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Übersicht der zugeordenten Stabsstellen

Stabsstelle Büro Bürgermeister
Schriftverkehr, Terminkoordination, Öffentlichkeitsarbeit, Sprechtage, Interventionen, Geburtstagsehrungen

Ihr Kontakt

Patrick Jonke

Gemeinderat und Leitung Stabstelle Büro Bürgermeister

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

  • Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
  • Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
  • Hauptausschuss und Ausschuss für Feuerwehr, Märkte, Tierschutz, Petitionen und Bürgerbeteiligungen

Stabsstelle Internes Kontrollsystem (IKS) und Verfahrenskoordination
Koordination Internes Kontrollsystem, Verfahrenskoordination bei abteilungsübergreifenden Behördenverfahren (Monitoring von Behördenverfahren), Projektkoordination von Sonderprojekten, Projektmanagement und Verwaltungsreform

Ihr Kontakt

Mag. (FH) Alexander Anton Lubas

Verfahrenskoordination, Katastrophenschutz, IKS - Gesamtkonzept

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Stabsstelle Bürgerservice
Bürgerservicebüro, Fundamt und Ordnungsamt, "Augen auf! Klagenfurt"-App

Ihr Kontakt

Mag. Wilfried Kammerer

Leitung Bürgerservicebüro, Leitung Ordnungsamt, Europabeauftragter Klagenfurt am Wörthersee

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Stabsstelle Informationstechnologie
Applikationsentwicklung, Applikationsbetreuung, Datenbanksupport, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Benutzersupport, Telefonsupport, Remotesupport, Benutzerverwaltung (Authenifizierung, AD, Userverwaltung Appl.), Einkauf, Lagerverwaltung, Garantieabwicklung, Bedarfsmanagement, File- und Printservices (Serverseitig), Lizenzverwaltung, Mailadministration, Netzwerk (LAN, WAN, WLAN, DNS, DHCP, …), Projektmanagement, Projektkoordination, Projektsupport, Security (Virus, Firewall, …), Serveradministration (Serversysteme, VMWare, Serverhardware), Softwarerollout, Softwareverteilung, Storagemanagement (Storage, Backup, Restore), Wartungsarbeiten.

Ihr Kontakt

Werner Koch

Leitung

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Stabsstelle Service für Kollegialorgane und städtische Veranstaltungen
Angelegenheiten des Gemeinderates, Stadtsenates und der Ausschüsse, Protokollführung, städtische Veranstaltungen, Ehrengräber, Bennenung von öffentlichen Flächen, Ehrungen und Auszeichnungen, Gedenk- und Erinnerungskultur, Brauchtum, Tierschutzkompetenzzentrum, Special Olympics - Herzschlag Kärnten.

Ihr Kontakt

Mag. Arnulf Rainer

Leitung

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Stabsstelle Wirtschaftsservice
Akquisition von Investoren im In- und Ausland, Präsentation des Wirtschaftsstandortes Klagenfurt am Wörthersee, Beratung bei Betriebsansiedelungen, Betriebserweiterungen, Betriebsneugründungen, Beratung und Abwicklung von Wirtschaftsförderungen, Betreiben des Freiflächenservice, Förderungen der Land- und Forstwirtschaft einschließlich Bienenförderung und Förderungen nach § 21 Kärntner Tierzuchtgesetz.  Betreuung des Vereins „Interessensgemeinschaft Innenstadt“, Betreuung des Vereins „Die Plakatierung Klagenfurt“, Betreiben des „Baustellenmarketings“

Ihr Kontakt

Wirtschaftsservice

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Gruppe für Frauen, Chancengleichheit und Generationen
Frauen, Familien, Gleichstellung

Ihr Kontakt

Mag.a Astrid Malle

Leitung des Büros für Frauen, Chancengleichheit und Generationen

Amtsgebäude Kumpfgasse

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Stabsstelle Aufgaben-, Strukturreform und Innovation
Kontakt: magistratsdirektion@klagenfurt.at 

Aufgaben

Mit Änderung des Klagenfurter Stadtrechtes, LGBl. Nr. 11/2023, wurde das Kontrollamt der Stadt in einen Stadtrechnungshof umgewandelt.

Der Stadtrechnungshof überprüft all jene Tätigkeiten der Stadt, die finanzielle Auswirkungen auf Einnahmen, Ausgaben oder das Vermögen nach sich ziehen, auf ihre Sparsamkeit, ziffernmäßige Richtigkeit, Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Übereinstimmung mit den bestehenden Rechtsvorschriften. Nach diesen Grundsätzen werden unter anderem auch Unternehmen bzw. Institutionen, an denen die Stadt beteiligt ist oder die von der Stadt gefördert werden, kontrolliert.

Die Überprüfungen erfolgen von Amts wegen oder im Auftrag der zuständigen Organe. Auf Grundlage der Prüfungsergebnisse trifft der Stadtrechnungshof in seinen Berichten Feststellungen und spricht Empfehlungen aus. Der Direktor des Stadtrechnungshofes ist in Ausübung seiner Aufgaben als Kontrollorgan hinsichtlich des Inhaltes und Umfanges seiner Feststellungen an keine Weisungen gebunden.

Seit 2023 sind nunmehr alle Berichte des Stadtrechnungshofes unter Einhaltung berechtigter Geheimhaltungsinteressen auf dieser Webseite für die Bürgerinnen und Bürger abrufbar.

Ihr Kontakt

Mag. Michael Pignitter

Leitung

Stadtrechnungshof

Villacher Straße 31
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Stadtrechnungshof

Villacher Straße 31
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Berufungsverfahren bei allen Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches
  • Rechtsgutachten (öffentl.Recht)
  • Vorschreibung und Bemessung der Gemeindeabgaben und Gebühren
  • Abgabenprüfung
  • Parkraumbewirtschaftung
  • Überwachung der gebührenpflichtigen Kurzparkzonen und Parkstraßen
  • Verwaltungsstrafangelegenheiten (verwaltungsstrafen@klagenfurt.at

Detaillierte Informationen erhalten Sie auch in den Bereichen Abgaben & Gebühren sowie Parken in Klagenfurt.


Einspruch gegen Strafverfügungen

Gemäß § 49 b VStG können gegen die Strafverfügung binnen zwei Wochen nach deren Zustellung Einspruch erhoben werden. Nutzen Sie dazu nachstehende Formulare.


Parteienverkehr:

Montag -  Donnerstag8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ihr Kontakt

Mag. iur. Andreas Franz Sourij

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Rechtsmittel

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Abgaben und Gebühren

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Bau- und Grundstücksangelegenheiten: Aufzugsgesetz, Bauordnung, Bauvorschriften, Gasgesetz, Grundstücksteilungsgesetz, Grundverkehrsgesetz, Forstgesetz, Luftfahrtgesetz, Tierschutzgesetz, Unratsverordnung, Prostitutionsgesetz, Kärntner Campingplatzgesetz, Kärntner Naturschutzgesetz.
     
  • Gewerbe- und Umweltrecht: Gewerbeordnung, Mineralrohstoffgesetz, Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, Eisenbahngesetz, Berufsausbildungsgesetz, Zivildienergesetz, Pyrotechnikgesetz, Güterbeförderungsgesetz, Kraftfahrgesetz, Kraftfahrliniengesetz, Gelegenheitsverkehrsgesetz, UWG, Kinder- und Jugendbeschäftigungsgesetz, Buschenschankgesetz, Umweltmanagementgesetz, Umweltinformationsgesetz, Immissionsschutzgesetz - Luft, Berg- und Schiführergesetz, Dienstschutzangelegenheiten, Bauarbeiterurlaubs- und -abfertigungsgesetz, Abfallwirtschaftsgesetz, Altlastensanierungsgesetz, Bäderhygienegesetz, Apothekengesetz, Wasserrechtsgesetz, Schifffahrtsgesetz, Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz, Kärntner Krankenanstaltenordnung, Bergwachtgesetz, Chemikaliengesetz.
     
  • Straßen- und Veranstaltungsrecht: StVO-Bewilligungen, Parkberechtigungen für Bewohner, Dienstnehmer und Unternehmer, Sitzgartenbewilligungen, Radfahrausweise, Schülerlotsenausweise, Flugblattwerbung, mobile Plakatständer, Infostände, Warenverkaufsständer, Straßensperren, Ausnahmegenehmigungen für Ladetätgkeiten, für mobile Hauskrankenhilfe, Ortsbildpflege iVm Baurecht und StVO, Veranstaltungsgesetz, Glücksspielgesetz, Sammlungsgesetz, Gelegenheitsmärkte.
     
  • Subsidiäre Zuständigkeit in Behördenverfahren
     
  • Marktverwaltung: Marktverwaltung (Benediktinermarkt, Markt Waidmannsdorf, Markt Viktring, Ursulamarkt, Christbaummarkt, Christkindl- und Silvestermarkt, Ostermarkt, Allerheiligenmärkte, Firmungsmarkt etc.) - Hüttenvermietung (dazugehörige Sachsubventionen, Zuweisungsbescheide)

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Bauen, Naturschutz - Bewilligungspflichtige Maßnahmen, Wirtschaft & Gewerbe sowie Veranstalterservice.


Ihr Kontakt

Mag.a Karin Zarikian

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Parteienverkehr:

Montag - Freitag8:00 Uhr - 12:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung

Ihr Kontakt

Abteilung Baurecht

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Gewerberecht

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Ihr Kontakt

Mag.iur. Claudia Spuller-Koroschetz

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Kumpfgasse

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Meldeamt

Aufgaben:

  • An-, Ab- und Ummeldungen
  • Meldeauskünfte, Meldebestätigungen, Amtsbestätigungen, Lebensbestätigungen
  • Erstellung der Geschworenen- und Schöffenliste
  • Führung des Häuser-, Straßen- und Sprengelverzeichnisse

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Meldeservice.

Parteienverkehr:

Montag - Donnerstag8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Eine Terminvereinbarung vorab ist möglich. 

Ihr Kontakt

Meldeamt

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Niederlassung und Aufenthalt - NAG

Aufgaben:

  • Aufenthaltstitel für Drittstaatsangehörige und Dokumentationen für EU/EWR und CH Bürger nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG)
  • Erstantrag, Verlängerung, Zweckänderung

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Integration & Aufenthalt.

Parteienverkehr:

Montag - Donnerstag8:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Eine Terminvereinbarung vorab (telefonisch oder per Email) ist möglich. 

Ihr Kontakt

Niederlassung und Aufenthalt - NAG

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Passamt

Aufgaben:

  • Reisepässe, Personalausweise, Staatsbürgerschaftsnachweise
  • Führung der Staatsbürgerschaftsevidenz
  • Religionsaustritte

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Persönliche Dokumente.

Parteienverkehr:

Montag - Donnerstag8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bitte um eine Terminvereinbarung vorab (telefonisch oder per Email). 

Ihr Kontakt

Passamt

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Standesamt

Aufgaben:

  • Führung des Geburten-, Ehe- und Sterbebuches
  • Trauungen, Ehefähigkeitszeugnisse, Eingetragene Partnerschaften
  • Namensänderungen
  • Vaterschafts-Anerkenntnisse, Zweitbuchführung

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Persönliche Dokumente.

Parteienverkehr:

Montag - Donnerstag8:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bitte um eine Terminvereinbarung vorab (telefonisch oder per Email). 

Ihr Kontakt

Standesamt

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Statistik

Aufgaben:

  • Statistisches Jahrbuch, Tourismusstatistik
  • Strafverfahren Statistik, Erhebungen VPI
  • sonstige statistische Erhebungen und Publikationen, statistische Analysen

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Statistik.

Ihr Kontakt

Dr.in MMag.a Gabriele Stoiser

Gruppenleiterin

Amtsgebäude Kumpfgasse

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Wahlamt

Aufgaben:

  • Wahlen, Volksbegehren, Volksbefragungen
  • Unterstützungserklärungen
  • Wählerevidenz

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Wahlinfos, Volksbegehren, Bürgerservice und Verlautbarungen.

Ihr Kontakt

Wahlamt

Kumpfgasse 20
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Erhaltung und Verwaltung der städtischen Pflichtschulen, Einrichtung, Ausstattung mit den notwendigen Lehrmitteln, Schulwegsicherung, Vorschreibung der Betreuungsbeiträge in Ganztagsschulen, Schülereinschreibungen- und abmeldungen, Schülerzuteilungen, Führen der Schulpflichtmatrik, Strafverfahren nach dem Schulpflichtgesetz, Schulbusse, Bereitstellung von Räumlichkeiten zur außerschulischen Nutzung, Verrechnung von Gast- und Schulerhaltungsbeiträgen
  • Verwaltung und pädagogische Führung der städtischen Kindergärten und Horte, Betreuung der Kinder vom 2. Lebensjahr bis zum Ende der 4. Volksschulklasse, Fortbildung der Kindergarten- und Hortpädagoginnen und - pädagogen, Entwicklung und Umsetzung besonderer Programme (Turnen, gesunde Ernährung etc.).

Detaillierte Informationen erhalten Sie auch in den Bereichen Bildung & Schulen sowie Kinderbetreuung.

Ihr Kontakt

Mag. Thomas Valent

Abteilungsleitung

Schulamt

Gabelsbergerstraße 32
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Mag. Tanja Riedl

Leitung Dienststelle Wirtschaftliche Belange

Kindergarten und Hort Feldkirchner Straße

Feldkirchnerstraße 7
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Bildung

Gabelsbergerstraße 32
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Dienststelle Kindergärten/Horte/Pädagogik

Johann Strauß Gasse 12
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Abwasserentsorgung, Planung, Errichtung, Erhaltung und Betrieb des Kanalnetzes und der Kläranlage
  • Abtransport von Kläranlagen- und Senkgrubeninhalten mit Kesselwagen, Übernahme und Reinigung von Fetten und Fettabscheiderinhalten
  • Müllentsorgung, Aufstellung, Entleerung und Verwaltung der Hausmüllentsorgung (Restmüll), Sperrmüllentsorgung
  • Sammlung und Verwertung biogener Abfälle, von Altpapier, von Plastikflaschen- und Metalldosen aus Haushalten
  • LKW- und Containerservice
  • Sammlung der Problemstoffe, Betrieb der Altstoffsammelstellen, Betrieb der Mülldeponie Hörtendorf, Betrieb der Behälterwaschanlage
  • Beseitigung illegaler Ablagerungen
  • Wasserschutzbau, Hochwassersicherer Ausbau und Erhaltung der öffentlichen Gewässer

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Abfall & Abwasser.

Ihr Kontakt

Ing. Gernot Bogensberger

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Entsorgung

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Liegenschaftsmanagement
  • Gebäudemanagement
  • Hochbau
  • Bauwerkstätte
  • Hausverwaltung

Ihr Kontakt

Dipl. Wirtsch. Ing. (FH) Robert Slamanig

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Facility Management

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Brandschutz und Brandbekämpfung
  • Nachrichtenzentrale für Alarmierungen, Rettung von Personen und Tieren
  • Einsätze bei Umweltgefahren, Überschwemmungen, Ölverschmutzungen, Insektenplagen und Verkehrshindernissen
  • Notdienste und Nutzwassertransporte, Suchaktionen, Katastrophenschutz
  • Erstellung von Alarm-und Einsatzplänen
  • Örtliche Feuerpolizei, Beratung und begleitende Kontrolle bei Bau-und Betriebsanlageverfahren, Abnahme von Brandmeldeanlagen, Kontrolle von Feuerungsanlagen und Lagerung gefährlicher Stoffe, laufende Information der Bevölkerung

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Feuerwehr und auf der Webseite der Berufsfeuerwehr Klagenfurt.

Ihr Kontakt


Aufgaben

  • Städtische Finanzwirtschaft
  • Voranschlag und Rechnungsabschluss
  • Finanzcontrolling
  • Dienststelle Kostenrechnung
  • Controlling
  • Beteiligungen

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Budget & Finanzen.

Ihr Kontakt

Mag. Christoph Wutte

Abteilungsleitung

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Finanzen

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  Gesundheit

  • Amtsärztlicher Dienst, schulärztlicher Dienst
  • Gutachtertätigkeit
  • sanitäre Aufsicht
  • Impfwesen
  • Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten, Desinfektion und Umwelthygiene
  • Lebensmittelaufsicht
  • Sozial-und Präventivmedizin
  • Streetwork, Sektenberatung
  • Gesundheitsförderung, Beteiligung am Netzwerk „Gesunde Städte”, Prävention, Familienberatung, Arbeitsmedizin
  • Umweltmedizin
  • Verwaltung, Erhaltung und Überwachung der städtischen Friedhöfe

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Gesundheit sowie Bestattung & Friedhöfe.

 
Jugend und Familie

  • Allgemeine Förderungen von Minderjährigen und ihren Familien insbesondere durch Mutter- und Elternberatung
  • Geburtsvorbereitung, Schwangerengymnastik/EuGong, Stillberatung
  • Kinder- und Familienerholungsaktion, ambulante, familienergänzende und außerfamiliäre Hilfen für Minderjährige und ihre Familien in besonderen Lebenslagen
  • Adoption,Pflege- und Tageskinderwesen
  • Gesetzliche Vertretung von Minderjährigen in Abstammungs-,  Unterhalts- und sonstigen Obsorgeangelegenheiten
  • Jugendforum Mozarthof - das Jugendzentrum der Landeshauptstadt hat eine breite Angebotspalette rund um die Themen „Offene Jugendarbeit, Jugendkulturarbeit und Jugendprojektarbeit“ zu bieten. Ob Konzerträumlichkeit oder Proberaum – hier finden junge Bands Unterstützung und Infrastruktur.

Detaillierte Informationen finden Sie auch in dem Bereich Familie & Gesellschaft.

Ihr Kontakt

Dr. Birgit Trattler MSc

Stadtphysika

Amtsgebäude Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 35
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Gesundheit

Bahnhofstraße 35
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Dienststelle Jugend & Familie

Bahnhofstraße 35
9010 Klagenfurt

Aufgaben

  • -Errichtung, Erhaltung , Vermietung und Betreuung von städtischen Sportanlagen

  • Städtische Sportveranstaltungen: Klagenfurter Wintersportschnuppern, Klagenfurter Sportfrühling, Klagenfurter Sporttage inkl. Klagenfurter Altstadtlauf, Klagenfurter Sommersportschnuppern

  • Hilfestellung für Vereine und Private

  • Unterstützung bei Sportprojekten

  • Vergabe von Subventionen an Klagenfurter Sportvereine

  • Betreuung und Aktualisierung der Homepage www.klagenfurtsport.at

  • Vergabe von Sportehrenzeichen an Sportlerinnen und Sportler bzw. Funktionärinnen und Funktionäre

Ihr Kontakt

Mag. Mario Polak

Leiter der Dienststelle Klagenfurt Sport

Sportpark

Siebenhügelstraße 107
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Dienststelle Klagenfurt Sport

Siebenhügelstraße 107
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Sportpark Klagenfurt GmbH

Aufgaben:
Verwaltung und Betreuung des

  • Wörthersee Stadions
  • der Sportpark-, Beach- sowie Bogenhalle
  • der Fußballakademie
  • den Trainingsplätzen
  • der Leopold Wagner Arena
  • der Büro- und Geschäftsflächen

Ihr Kontakt

Sport Klagenfurt

Südring 207
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mag. Daniel Greiner

Geschäftsführer Sportpark Klagenfurt GmbH

Sportpark

Siebenhügelstraße 107
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Verwaltung der im Eigentum der Landeshauptstadt stehenden Liegenschaftsobjekten
  • Planung, Finanzierung und Durchführung baulicher Maßnahmen
  • Nutzung und Nutzungsüberlassung von Liegenschaften, Liegenschaftsteilen und baulichen Anlagen
  • Verwaltung der Einweisungsrechte der Landeshauptstadt Klagenfurt bei Wohnungen
  • Sanierung, Wartung und Instandhaltung von Liegenschaften, Liegenschaftsteilen und baulichen Anlagen
  • Sämtliche Geschäfte und Maßnahmen, die dem oben beschriebenene Tätigkeitsumfang förderlich sind
  • Wohnungsstelle

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Wohnen & Mieten.

Ihr Kontakt

Mag. Reinfried Oblasser

Geschäftsführer

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Klagenfurt Wohnen

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Erstellung von Sachverständigen-Gutachten: Schallschutz- und Schwingungsgutachen, Luftschadstoff- und Gewerbetechnische Gutachten, Naturschutz und Gewässergutachten, Widmungen, Licht, Klimaschutz
  • Energieplanung und Energieeffizienz
  • e5 Gemeinde
  • Programme und Projekte im Umweltschutzbereich - EU-Projekte, "Smart City Strategie"
  • Mobilitätsprojekte (wie Mobilitätsknoten, Car-Bikesharing, digitale Mobilitätsplattform, Elektromobilität)
  • Umweltmonitoring (Luft, Grundwasser, Wasser, Lärm, Biotope),
  • Naturschutz: Gewässerökologie, Schutzgebiete - Natura 2000, Naturdenkmäler, Bodenschutz
  • Umweltchemie
  • Lärmschutz
  • Umweltverträgliche Mobilität
  • Luftgüte (-messungen)
  • Gefährliche Abfälle – Altlasten
  • Chemie- und Ölunfälle
  • Umweltinformation – Umweltberatung 
  • Öffentlicher Verkehr - Alle Angelegenheiten des öffentlichen Verkehrs (Park & Ride, Verkehrsverbund, Stadtwerke, KMG, ÖBB, Postbus)

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Klima & Umwelt sowie Mobilität & Parken.

 

Parteienverkehr:

Termine nach Vereinbarung

Ihr Kontakt

Dr. Wolfgang Hafner

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 35
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Klima- und Umweltschutz

Bahnhofstraße 35
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Stadtgalerie, Living Studio, ARTur's Home
  • Alpen-Adria-Galerie
  • Robert-Musil-Museum
  • Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
  • Stipendium Paris, Stipendium Smartno, Stadtschreiber
  • Mitveranstalter Tage der deutschsprachigen Literatur - Ingeborg Bachmannpreis.
  • Kunst-und KulturförderungVergabe von Subventionen für Erwachsenenbildung, Bildende Kunst, Musikpflege, Literatur
  • Ortsbildpflege, Altstadterhaltung, Denkmalpflege
  • Ankauf von Kunstwerken (Aufbau und Verwaltung der Sammlungen).
  • Verwaltung Gustav Mahler, Musikschule  
  • Initiativen zur Bündelung der kulturellen Kräfte in der Stadt und für neue innovative Projekte

Detaillierte Informationen finden Sie auch auf dem Kulturserver und auf https://www.kultur.klagenfurt.at/

Ihr Kontakt

Mag. phil. Alexander Gerdanovits

Abteilungsleitung

Theatergasse 4

Theatergasse 4
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Kultur

Theatergasse 4
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Bearbeitung der Bewerbungen für die Aufnahme in den Magistratsdienst
  • Vorauswahl im Aufnahmeverfahren, Dienstverträge
  • Umsetzung der Dienst-und Besoldungsrechtlichen Bestimmungen und Vereinbarungen
  • Lohnbuchhaltung, Sozialversicherungsabgaben
  • Ruhestandsbetreuung

Ihr Kontakt

MMag. Johannes Kaschitz

Abteilungsleitung

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Personal

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Protokollarische Angelegenheiten, internationale Kontakte und Städtepartnerschaften
  • zentrale Subventionserfassung
  • Gemeindezentren
  • Koordination von Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Kindermaskenball
  • Geburtstagsehrungen

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Partnerstädte, Subventionen und Gemeindezentren.

Ihr Kontakt

Mag.a Eva Janica

Abteilungsleitung

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Protokoll

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Rechnungs-und Steuerwesen
  • Vermögens- und Schuldengebarung
  • Darlehensaufnahmen, Schuldendienstabwicklung
  • Mitwirkung an Kostenrechnungsprojekten
  • Abgabenverrechnung,  Mahnungen, laufender Zahlungsverkehr, Stadtkasse, Kassengeschäfte
  • Verkauf der städtischen Parkscheine an Wiederverkäufer
  • Versicherungsverwaltung
  • Einkauf
  • Haushaltsrechnung

Ihr Kontakt

Mag. Klaus Thuller

Abteilungsleitung

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Rechnungswesen

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Gewährungen nach dem Kärntner Sozialhilfegesetz
  • Heizkostenzuschüsse, Sozialfonds
  • Essen auf Rädern
  • Führung Volksküche
  • Seniorenbüros
  • Sozial- und Gesundheitssprengel – Servicestelle für hilfs- und pflegeabhängige Menschen
  • Diverse Projekte und Aktionen

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Soziales und Senioren/50plus.

Ihr Kontakt

Joachim Katzenberger B.A. MA

Abteilungsleiter

Amtsgebäude Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 35
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Soziales

Bahnhofstraße 35
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Presseaussendungen
  • Pressekonferenzen
  • Produktion der StadtZeitung Klagenfurt
  • StadtDruckerei
  • Contentgestaltung und -verantwortlichkeit der Website https://www.klagenfurt.at/
  • Contentgestaltung und -verantwortlichkeit aller offiziellen Social-Media-Kanäle
  • Videoproduktionen (größere Reportagen, Interviews, Live-Sprechstunden auf Facebook, YouTube, Website)
  • GemeinderatsTV-Klagenfurt
  • Einhaltung der Corporate Identity
  • Medienbeobachtung und Analyse
  • Medienservice, Medienkontakte und Betreuung
  • Image- und Werbemaßnahmen
  • Umsetzung des Leitbildes der Stadt Klagenfurt
  • Führung von Bild-, Zeitungs-, Ton- und Videoarchiven

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Presse- & Newsroom.

Ihr Kontakt

Dr. Valentin Unterkircher

Abteilungsleitung & Pressesprecher des Magistrats

Rathaus

Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung StadtKommunikation

Rathaus, Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Stadtgrün: Errichtung von Frei- und Grünräumen und der zugehörigen Infrastruktur, Stadtgrünpflege, Pflege des Verkehrsbegleitgrün
     
  • Baum: Neupflanzung, Baumpflege, Baumkontrolle, Baumfällungen
     
  • Wasser: Zier- und Trinkwasserbrunnen, Biotope, Fließgewässer, Wörtherseeufer, Kreuzberglteiche
     
  • Sport & Spiel: Errichtung von Kinderspielplätzen, Kontrolle und Wartung von Spielgeräten,  Freilandschach, Wanderwege, Fitnessparcours & Laufstrecken, Grillstationen
     
  • Blüte & Deko: Blumenbeete und -arrangements, Floristik, Grün-Catering, Veranstaltungsausstattung
     
  • Friedhöfe & Denkmäler: Denkmäler und Kunstobjekte, Grabgestaltung und -sanierung, Grabschmuck- und pflege, Graböffnungen, Pflege und Erhaltung der städtischen Friedhöfe
     
  • Schnee & Eis: Schnee- und Streudienst in Grünanlagen

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Parks & Grünanlagen, Bestattung & Friedhöfe sowie Winterdienst.

Ihr Kontakt

DI Heinz Blechl

Abteilungsleitung

Stadtgarten

Pulverturmstraße 76
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Stadtgarten

Pulverturmstraße 76
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Stadtentwicklung, Standort- und Infrastrukturfragen
  • Übergeordnete Grün- und Landschaftsplanung
  • Stadtplanerische Begleitung von Großprojekten
  • Bauberatung, Gutachtertätigkeit
  • Ortsbildpflege und Altstadtsanierung
  • Erhaltung und Sanierung der historischen Altstadt, historischer Dorfkerne, Gebäudeensembles
  • Bestandsaufnahmen historischer Substanz, Arkadenhoferschließungen
  • Führung des Plan- und Fotoarchivs (Fassadenkataster, Hofkataster)
  • Zeitgemäße Möblierung und Gestaltung von Straßen und Plätzen
  • Förderung moderner Architektur
  • Flächenwidmungsplan
  • Bebauungsplan

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Bauen und Leitbild.

Ihr Kontakt

DI Robert Piechl

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Stadtplanung

Paulitschgasse 13
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Parteienverkehr:

Montag - Freitag8:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Aufgaben

  • Neubau und Erhaltung von Gemeindestraßen und öffentlichen Plätzen
  • Verwaltung des öffentlichen Gutes
  • Planung, Bau und Erhaltung von Anlagen zur Verkehrsregelung
  • Öffentliche Beleuchtung
  • Straßenreinigung, Winterdienst
  • Straßenbehörde

Detaillierte Informationen finden Sie auch in den Bereichen Mobilität & Parken sowie Nutzung von Straßen und Plätzen.

Ihr Kontakt

DI Alexander Sadila

Abteilungsleitung

Amtsgebäude Domplatz

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Straßenbau und Verkehr

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Rechtliche Grundstücksvermessungen
  • Bauabsteckungen und Baueinmessungen
  • Vergabe von Hausnummern, Straßenbenennungen (Beschilderung)
  • Gutachter- und Verwaltungstätigkeit in Bau-, Vermessungs-, Kataster- und Grundbuchsangelegenheiten
  • Teilungsplanarchiv
  • Technische Vermessungen
  • Erstellung und laufende Aktualisierung des digitalen Naturbestandsplanes Klagenfurt
  • Geographisches Informationssystem - GIS Klagenfurt

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Bauen.

Ihr Kontakt

DI Günter Koren

Abteilungsleitung

Abteilung Vermessung und Geoinformation

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Vermessung und Geoinformation

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Aufgaben

  • Vertragswesen und andere Zivilrechtsangelegenheiten der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, sofern nicht eine andere Abteilung dafür zuständig ist.
  • Schlichtungsstelle: Verfahren in gesetzlich geregelten Miet- und Wohnrechtsangelegenheiten
  • Jagd und Fischerei, Feststellung der Jagdgebiete, Verpachtung der Gemeindejagden
  • Fischereikataster, Ausstellung von Jahresfischerkarten
  • Exekution: Betreibung von Forderungen der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee

Detaillierte Informationen finden Sie auch im Bereich Jagd & Fischerei und Schlichtungsstelle.

Dr. Herwig Noisternig

Abteilungsleitung

Stadthaus

Theaterplatz 3
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Parteienverkehr:

Montag  - Donnerstag8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ihr Kontakt

Abteilung Zivilrecht

Theaterplatz 3
9010 Klagenfurt am Wörthersee

Abteilung Zivilrecht - Gruppe Exekution

Rathaus, Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee