Kinderbetreuung
Klagenfurter Kinder ab Kita-Alter bis zum Ende der Volksschule sind in den städtischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen bestens versorgt und optimal betreut. Die pädgogischen Schwerpunkte und Angebote orientieren sich an den Zielen und Qualitätsanforderungen des bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlans.
Unsere Bildungseinrichtungen bieten ein ausgewogenes Mittagessen aus hauseigener Küche an, welches in Absprache mit einer Ernährungsberaterin auf das Alter der Kinder und auf Grundlage ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse basiert. Alle Betriebe sind zudem mit dem städtischen Gütesiegel "Gesunde Küche" ausgezeichnet. Bei Bedarf erhalten die Eltern gerne Tipps zur gesunden Ernährung.
Ihre Kinder bestens betreut
Im gesamten Stadtgebiet gibt es 17 Kindergärten bzw. Horte. In 7 Bildungseinrichtungen werden schon die aller kleinsten Mitbürgerinnen und -bürger bis zum 3. Lebensjahr betreut.
Damit Ihr Kind in einer städtischen Kinderbetreuungseinrichtung aufgenommen werden kann, gibt es folgende Aufnahmekriterien:
- Vormerkung / Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten
- Vorstellung des Kindes
- Vorlage des Meldezettels des Kindes und des Erziehungsberechtigten
- Erfüllung der Altersvoraussetzungen:
Für Kita und Kinderkrippe: Vollendung des 1. Lebensjahres
Für Kindergärten: Vollendung des 3. Lebensjahres
Für Kinderhorte: Vollendung des 6. Lebensjahres bzw. Schulpflicht
Hinweis
Die Vergabe von Ganztagesplätzen, halbtags erweitert und halbtags mit Essen ist nur bei Vorlage der Berufstätigkeit der Erziehungsberechtigten möglich.
Mag. Andrea Koss
Pädagogische Leitung
Kinderhort Waidmannsdorf
Johann Strauß Gasse 12
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Daniela Antonitsch
Sekretariat
Kinderhort Waidmannsdorf
Johann Strauß Gasse 12
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Christina Herzog
Sekretariat
Kinderhort Waidmannsdorf
Johann Strauß Gasse 12
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Carina Schmidt
Sekretariat
Kinderhort Waidmannsdorf
Johann Strauß Gasse 12
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Mag. Tanja Riedl
Leitung Dienststelle Wirtschaftliche Belange
Kindergarten und Hort Feldkirchner Straße
Feldkirchnerstraße 7
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Gabriele Apoloner
Sekretariat
Kindergarten und Hort Feldkirchner Straße
Feldkirchnerstraße 7
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Andrea Jerlich
Sekretariat
Kindergarten und Hort Feldkirchner Straße
Feldkirchnerstraße 7
9010
Klagenfurt am Wörthersee
Städtische Kindergärten:
von 6:30 Uhr bis 17: 00 Uhr
Städtische Horte:
an Schultagen von Unterrichtsende bis 17:00 Uhr
an schulfreien Tagen und in den Ferien von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ferien 2022/2023
Weihnachtsferien vom 24.12.2022 bis 5.1.2023, Karwoche, Monat August
Sonderleistung
Bei Bedarf steht für Kinder, die einen städtischen Betrieb besuchen, in der Karwoche und im August eine Betreuung in einer unserer Bildungseinrichtungen zur Verfügung.
Monatlicher Elternbeitrag 2022/2023 | |
---|---|
Kindergarten ganztags mit Essen | 54,96 Euro |
Kindergarten halbtags mit Essen | 66,01 Euro |
Kindergarten halbtags ohne Essen | 11,05 Euro |
Kindergarten bis 14:30 Uhr | 54,96 Euro |
Kindergarten ganztags mit Essen für 5- bis 6-Jährige | 54,96 Euro |
Kindergarten halbtags mit Essen für 5- bis 6-Jährige | 66,01 Euro |
Kindergarten halbtags ohne Essen für 5- bis 6-Jährige | kostenfrei |
Hort ganztags mit Essen | 200,51 Euro |
Hort halbtags mit Essen | 174,01 Euro |
Krabbelstube ganztags mit Essen | 54,96 Euro |
Krabbelstube halbtags mit Essen | 54,96 Euro |
Krabbelstube bis 14:30 Uhr | 54,96 Euro |
Für die Betreuung von Kindern, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Klagenfurt haben, wird ein Zuschlag von 20 % verrechnet.
Erziehungs- und Familienberatung
Information, Rat und Hilfe bei Unsicherheit in der Erziehung, Fragen zur Entwicklung des Kindes, Konflikten in der Familie, bei körperlichen Beschwerden des Kindes, die seelische Ursachen haben oder besonderen Belastungen für die Familie (z.B. Trennung, Scheidung etc.) steht die pädagogische Beratung für Kindergärten und Horte des Magistrates Familien gerne zur Seite, ebenso bei sonderpädagogischen Lern- und Entwicklungsförderung.
Integrative Pädagogik
Integrationsgruppen gibt es in folgenden Kindergärten und Horten:
Kindergarten Annabichl
Kindergarten Feldkirchner Straße
Kindergarten Haus des Kindes
Kindergarten Sonnenschein
Kindergarten Regenbogen
Kindergarten Welzenegg
Kinderhort St. Ruprecht
Kinderhort Waidmannsdorf
Kinderhort Welzenegg
Ihr Kontakt
Mag.a Tatjana Herold
Sonderpädagogik
PBS Pädagogische Beratungsstelle
Schuberstraße 29
9020
Klagenfurt am Wörthersee
Jutta Biedermann
Sonderpädagogik
PBS Pädagogische Beratungsstelle
Schuberstraße 29
9020
Klagenfurt am Wörthersee
Die Stadt Klagenfurt führt regelmäßig Workshops und Kurse zur Gesundheitsförderung in den städtischen Kindergärten und Hortbetrieben durch. Die Präventionsstelle spricht hier von Ernährungsworkshops, über Gewaltprävention bis hin zu digitaler Medienkompetenz alle wichtigen Themen an. Mehr Infos dazu unter Präventions und Gesundheitsförderung.
Die KinderStadt Klagenfurt bietet für Kinder ab zwei Jahren kurzfristige und flexible Betreuung – auch außerhalb der Öffnungszeiten regulärer Kindergärten und Horte. Wenn es sein muss, auch ganz spontan: eine Voranmeldung ist nicht notwendig!
Für berufstätige Eltern, deren Kinder in Klagenfurt einen städtischen Kindergarten besuchen, gibt es ein besonderes Service. Wird eine Kinderbetreuung (Montag bis Freitag) über die Öffnungszeiten des Kindergartens hinausgehend benötigt, dann holt ein/e Mitarbeiter/in Ihr Kleines dort ab und bringt es in die KinderStadt. Mit Arbeitsbestätigung ist sowohl der Transport, als auch der Aufenthalt in der KinderStadt kostenlos.
Preis: 3,50 Euro pro Stunde
Öffnungszeiten
ganzjährig:
Montag - Freitag
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:45 Uhr - 12:45 Uhr
an Ferientagen*:
Montag - Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:45 Uhr - 12:45 Uhr
*Oster-, Sommer-, Weihnachtsferien
KinderStadt Klagenfurt
Rauscherpark 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
FUNTASTICO - die Sommerferienbetreuung der Stadt Klagefurt
- Heuer vom 31. Juli bis 1. September 2023 für Kinder von 5 bis 12 Jahren, die in Klagenfurt wohnhaft sind
- Kinder mit Handicaps sind herzlich willkommen! Um die speziellen Bedürfnisse Ihres Kindes berücksichtigen zu können, bitte wir Sie, vor der Anmeldung mit uns Kontakt aufzunehmen.
- Kosten: 60 Euro pro Kind pro Woche
UPDATE: Für 2023 leider schon ausgebucht! Weitere Angebote finden Sie auf www.sommerbetreuung.at
Nachbericht Funtastico Ferienbetreuung 2022
FUNTASTICO
Koschatplatz 22
9020 Klagenfurt am Wörthersee