Kinder- und Jugendhilfe

Rechtsvertretung Minderjährige

Nachstehend finden Sie eine Liste der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mit ihren Kontaktdaten. 

Ihr Kontakt

Mag.a Astrid Miller-Aichholz

Dienststellenleitung

Mag. Katharina Arko

Abstammungs- und Unterhaltsangelegenheiten (K, U, W, X)

Bernadette Hobel

Abstammungs- und Unterhaltsangelegenheiten (D, E, O, P, Q, R, T, Y)

Alen Hocko MA

Abstammungs- und Unterhaltungsangelegenheiten (A, B, C, F, H, Z)

Christina Kollegger

Abstammungs- und Unterhaltsangelegenheiten (N, S, V)

Günther Raspotnig

Abstammungs- und Unterhaltsangelegenheiten (G, I, J, L, M)

Parteienverkehrszeiten

Montag - Freitag
8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Achtung!

Aus aktuellen Anlass ersuchen wir höflichst um Terminvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter!

Die Aufgabengebiete des Jugendamtes sind vielfältig - das Augenmerk liegt auf der ambulanten, familienergänzenden und außerfamilären Hilfe für Minderjährige und ihre Familien in besonderen Lebenslagen. Die Abteilung übernimmt außerdem die gesetzliche Vertretung von Minderjährigen in Abstammungs-, Unterhalt- und sonstigen Obsorgeangelegenheiten.

Sozialarbeit

Ihr Kontakt

DSA Dr. Christoph Kreitner

Gruppenleiter

Melanie Hodnik BSc

Sekretariat

Anna Allmayer BA, MA

Sozialarbeiterin

Dipl. Soz. Päd. (FH) Christian Armbruster

Sozialarbeiter

DSA Barbara Berger

Sozialarbeiterin

DSA Silvia Brunner

Sozialarbeiterin

DSA Elke Certov-Hribernig

Sozialarbeiterin

DSA Gabriele Eschenauer

Sozialarbeiterin

DSA Nora Falkinger

Sozialarbeiterin

Bianca Hobel BA

Sozialarbeiterin

DSA Ines Jellitsch

Sozialarbeiterin

Mag. Sandra Kerschbaumer

Sozialarbeiterin

Mag.a (FH) Christiane Köchl

Sozialarbeiterin

DSA Renate Moser

Sozialarbeiterin

Marlene Myslivec BA

Sozialarbeiterin

DSA Gudrun Obernosterer

Sozialarbeiterin

Hanna Rebernig BA

Sozialarbeiterin

Claudia Rebernik

Familienhilfe

Zora Sarosevic BA

Sozialarbeiterin

Elisabeth Scheiber BA, MA

Sozialarbeiterin

Chiara Schneider BA

Sozialarbeiterin

Dipl. Soz. Päd. Alexandra Sumper

Sozialarbeiterin

Manuela Wutte BA

Sozialarbeiterin

Johanna Wakonig BA

Sozialarbeiterin

Ihr Kontakt

Alexander Bürger BA

Erziehungshilfen (P-Z)

Andrea Liendl BA

Erziehungshilfen (A-J)

Thomas Messner BA

Erziehungshilfen (A-J)

Mag.a (FH) Christine Stocker

Erziehungshilfen (K-O)

Sollte in Vaterschaftsangelegenheiten Klärungsbedarf bestehen, kann die Abteilung Gesundheit, Jugend & Familie als Kinder- und Jugendhilfeträger vom obsorgeberechtigten Elternteil mit der kostenlosen Vertretung des Kindes zur Wahrnehmung seiner Interessen betraut werden. Auf Wunsch ist es auch möglich, dass der Minderjährigen bzw. die Minderjährige bei der Festsetzung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen vertreten wird.

Kinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in der eigenen Familie aufwachsen können, finden oft bei Verwandten oder Pflegeeltern ein neues Zuhause.

Das Team der Abteilung Jugend & Familie ist zuständig für:

  • Überprüfung der Eignung von Pflegefamilien

  • Vermittlung von Pflegekindern

  • Erteilung der Pflegebewilligung  

  • Beratung und Betreuung von Pflegefamilien

  • Pflegekindern und ihren Herkunftsfamilien

  • Pflegeaufsicht

Für Fragen und Hilfestellung rund um das Thema Adoption, insbesondere folgende Themenbereiche, stehen Sozialarbeiterinnen- und -arbeiter sowie Psychologinnen und Psychologen unterstützend zur Verfügung:

  • Adoptionsbewerbung

  • Adoptionsfreigabe

  • Adoptionsvermittlung

  • Beratung und Betreuung von Adoptivfamilien, Adoptivkindern und deren Herkunftsfamilien

  • Anonyme Geburt, Babyklappe, Findelkinder 

DSA Elke Certov-Hribernig

Sozialarbeiterin

DSA Gabriele Eschenauer

Sozialarbeiterin

DSA Nora Falkinger

Sozialarbeiterin

Ihr Kontakt

Alexandra Krasnik-Pitka

Mündelgeldverrechnung / Pflegekinderwesen

Martina Zollbrecht

Erziehungshilfen (Verrechnung)

Psychologischer Dienst

Mag.a phil. Gerit Ohmacht-Dorfer

Psychologischer Dienst

Mag.a Christine Reinwald

Psychologischer Dienst

MMag.a, Dr.in Gudrun Weiß

Psychologischer Dienst