Startseite (ALT + 0) Zum Inhalt (ALT + 1) Zur Suche (ALT + 2) Zum Kontakt (ALT + 3)
KlagenfurtKlagenfurt
  • START
  • STADTSERVICE
    STADT
    SERVICE
    Abfall & Abwasser (current)
    Abgaben & Gebühren
    Bestattung & Friedhöfe
    Bildung & Schulen
    Bauen
    Bürgerservice
    Familie & Gesellschaft
    Fundamt
    Gesundheit
    Integration & Aufenthalt
    Klima & Umwelt
    Kultur
    Mobilität & Parken
    Persönliche Dokumente
    Sicherheit
    Soziales
    Sport
    Tiere
    Wirtschaft & Gewerbe
    Wohnen & Mieten
    Veranstalterservice
  • STADTVERWALTUNG
    STADT
    VERWALTUNG
    Politik
    Abteilungen
    Wahlinfos
    Volksbegehren
    Stadtrecht
    Rechtsinformationen
    Budget & Finanzen
    Gemeindezentren
    Telefonverzeichnis
    Jobs & Ausschreibungen
    Presse- & Newsroom
    Projekte & Vorhaben
  • STADTINFO
    STADT
    INFO
    Daten & Fakten
    Statistik
    Digitaler Zwilling
    Leitbild
    Sehenswürdigkeiten
    Aktivitäten & Freizeit
    Märkte
    Klagenfurt Tourismus & Stadtmarketing
    Geschichte & Persönlichkeiten
    Erinnerungskultur
    Partnerstädte
    Zentralraum Kärnten

Sie sind hier:

  1. Klagenfurt
  2. Stadtservice
  3. Abfall & Abwasser

Abfall & Abwasser

Klagenfurt ist eine saubere Stadt und dies ist vor allem der Verdienst der knapp 200 Mitarbeiter der Abteilung Entsorgung, die für die Bereiche Abfall und Kanal zuständig ist. Informieren Sie sich hier auch zur richtigen Abfalltrennung, zum aktuellen Abfall-Abholkalender und der praktischen Müllapp.

  • Abfallabholung beim Haus
  • Abfalltrennung
  • Altstoffsammelstellen
  • Kanalanschluss
  • Kanalanschlussverfahren
  • Kanalservice / Kläranlage

Aktuelles zum Thema

Stadträtin Wassermann informierte sich über neueste Trends der „Green Economy“

Stadträtin Wassermann testet den Straßenbau-Roboter zur  Erleichterung der körperintensiven Arbeiten. V.l. Wirtschaftskammer Präsident Jürgen Mandl, MBA , Dr. Horst Kandutsch  (Softwareentwickler Klagenfurt) Sandra Wassermann, BA, Mag. Gudrun Hager, Univ.-Lekt. Mag. Christian Pirker (Unternehmer Klagenfurt). Foto: Büro Wassermann

Von Inspiration und Innovation geprägt war die Reise von Entsorgungs- und Straßenbaureferentin Sandra Wassermann, BA, nach Italien, um sich die neuesten Nachhaltigkeits-Trends auf der Wirtschaftsmission „Green Economy“ anzusehen.

MEHR+

Abfall & Abwasser 31.03.2023


Klagenfurt sammelt mehr Plastik- und Metallverpackungen

Auch Entsorgungsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann, BA, sammelt mehr Leicht- und Metallverpackungen im Gelben Sack.

Die neuen Regeln bei der Leicht- und Metallverpackungssammlung werden schon gut angenommen. Um neun Prozent konnte die Jänner-Sammelquote im Vergleich…

MEHR+

Neuigkeiten 03.03.2023

Christbäume in der Biotonne oder auf Sammelplatz entsorgen

Stadträtin Sandra Wassermann macht es vor: Christbäume kommen zerkleinert in die Biotonne oder auf einen Sammelplatz.

Für die umweltgerechte Entsorgung ist Lametta und sämtlicher Schmuck von Christbäumen zu entfernen. Bäume kommen zerkleinert in die Biotonne oder bei…

MEHR+

Neuigkeiten 29.12.2022

WEITERE MELDUNGEN
ZURÜCK

Abteilung Entsorgung

Paulitschgasse 13
9010 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 537-3419
entsorgung@klagenfurt.at

Meine Müllapp

Mein Abfall-Abholkalender

AKTUELLE PROJEKTE
AMTSTAFEL
STADTZEITUNG
KLAGENFURT-TV
JOBS
SMART CITY
DIGITALER ZWILLING

Aktuelles Wetter

Webcams

Tankpreise

Stadtplan

FEEDBACK
Klagenfurt

Magistrat der Landeshauptstadt
Klagenfurt am Wörthersee
Rathaus, Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich / Austria
+43 463 537 0
info@klagenfurt.at

Übersichtsseite
STARTSTADTSERVICESTADTVERWALTUNGSTADTINFO
e5 Logo
Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie
Familienfreundlichegemeinde Logo
ImpressumE-Mail PolicySitemapBarrierefreiheitDatenschutzPrivatsphäre