Startseite (ALT + 0) Zum Inhalt (ALT + 1) Zur Suche (ALT + 2) Zum Kontakt (ALT + 3)
KlagenfurtKlagenfurt
  • START
  • STADTSERVICE
    STADT
    SERVICE
    Abfall & Abwasser
    Abgaben & Gebühren
    Bestattung & Friedhöfe
    Bildung & Schulen
    Bauen
    Bürgerservice
    Familie & Gesellschaft
    Fundamt & Fundbüro
    Gesundheit
    Niederlassung und Aufenthalt
    Klima & Umwelt
    Kultur
    Mobilität & Parken
    Persönliche Dokumente
    Sicherheit
    Soziales
    Sport
    Tiere
    Wirtschaft & Gewerbe
    Wohnen & Mieten
    Veranstalterservice
  • STADTVERWALTUNG
    STADT
    VERWALTUNG
    Politik
    Abteilungen
    Wahlinformationen
    Volksbegehren
    Volksbefragung
    Stadtrecht
    Rechtsinformationen
    Budget & Finanzen
    Gemeindezentren
    Telefonverzeichnis
    Jobs & Ausschreibungen
    Zu Verpachten / Zu Verwerten
    Presse- & Newsroom
  • STADTINFO
    STADT
    INFO
    Aktivitäten & Freizeit
    Daten & Fakten
    Digitaler Zwilling
    Erinnerungskultur
    Geschichte & Persönlichkeiten
    Klagenfurt Tourismus & Stadtmarketing
    Leitbild
    Märkte
    Partnerstädte
    Sehenswürdigkeiten
    Stadtentwicklung
    Statistik
    Veranstaltungen & Events
    Zentralraum Kärnten
  • English

    Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.

    In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".

Sie sind hier:

  1. Klagenfurt
  2. Stadtverwaltung
  3. Presse- & Newsroom
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

3. Trannacher-Würdigungspreis vergeben

Barbara Gross, Vzbgm. Jürgen Pfeiler, Mag. Stefan Mauthner, Dr. Peter Gstettner, Ewald Wiedenbauer und Mag. Heinz Pichler (li.) gratulierten Manfred Siebenhofer (2.v.l.) und dem pro mente-Team (vorne)

Mittwochabend wurde in den Räumen der Volkshilfe in Klagenfurt zum dritten Mal der „Sieglinde-Trannacher-Würdigungspreis“ vergeben.

MEHR+

Jubiläen & Ehrungen 21.02.2019

Ehemaliger Stadtwerke-Direktor feierte den 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag wurde gemeinsam angestoßen. Am Bild: Susanne Peck, Jubilar Max Müllner, Bgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Mag. Clemens Aigner (STW Vorstand) und Dipl. Ing. Rudolf Peck (v.l.n.r.). Foto: StadtPresse/Spatzek

Max Müllner, der bis 1980 im kaufmännischen Bereich der Stadtwerke verantwortlich war, beging mit Familie und seinen beiden Nachfolgern das runde Jubiläum. Im Namen der Landeshauptstadt gratulierte auch Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ganz herzlich.

MEHR+

Jubiläen & Ehrungen 21.02.2019

Klagenfurt wird fahrradfreundlicher

nextbike Radfahrer

Alle sieben S-Bahnhaltestellen im Stadtgebiet werden mit sicheren Fahrradabstellanlagen, Self-Service Stationen und einem Wegleitsystem ausgestattet. Klagenfurt folgt damit dem Rad-Masterplan.

MEHR+

Mobilität & Parken 29.01.2019
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Klagenfurt

Magistrat der Landeshauptstadt
Klagenfurt am Wörthersee
Rathaus, Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich / Austria
+43 463 537 0
info@klagenfurt.at

Übersichtsseite
STARTSTADTSERVICESTADTVERWALTUNGSTADTINFO
EGC 2026 Finalist Klagenfurt
Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie
Konvent der Bürgermeister für Klima und EnergieEU Mission Logo
Gemeinde Zertifikat 2023
Familienfreundlichegemeinde Logo
ImpressumE-Mail PolicySitemapBarrierefreiheitDatenschutzPrivatsphäre