Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Mittwoch fand in der 28-Black Arena der erste Austausch zwischen der Stadt Klagenfurt und einer Delegation des SK Puntigamer Sturm Graz bezüglich der bevorstehenden Gruppenspiele statt.
MEHR+
Die Sensation ist perfekt, mit dem Sieg am Sonntag holte sich der SK Puntigamer Sturm Graz den Meistertitel und sorgt so dafür, dass die Champions League in der Landeshauptstadt Einzug hält. Vier Spiele der Gruppenphase werden im Klagenfurter Wörthersee Stadion stattfinden.
Der Bericht des Landesrechnungshofes wird von der Stadt Klagenfurt als Chance etwas zu bewegen betrachtet. Um das weitere Vorgehen von Klagenfurt Wohnen zu besprechen, lud am Donnerstagvormittag Wohnungsreferent Vizebürgermeister MMag. Dr. Alexander Kastner zu einer Pressekonferenz ins Rathaus.
MMag. Dr. Jürgen Dumpelnik und Mag. Michael Zernig haben sich heute im Hearingverfahren für die Nachbesetzung der Position des Magistratsdirektors ex aequo als Bestgereihte etabliert. Der einstimmige Vorschlag des Objektivierungskomitees wird nun den zuständigen Gremien präsentiert. Die Finalentscheidung erfolgt dann durch den Gemeinderat.
Das Ergebnis der aktuellen Wirtschaftsstrukturanalyse zeigt: Klagenfurt ist die wichtigste Einkaufsdestination im Süden Österreichs. Die Herausforderungen für den Innenstadthandel jedoch steigen.
Der Budgetentwurf 2024 wurde im Stadtsenat ausführlich diskutiert. Derzeit weist der Voranschlag noch ein negatives Ergebnis aus. Dieses gilt es zu verbessern. Neue Platzbenennungen, eine neue Jungfeuerwehrgruppe, die Verbesserung des Linienbusplanes und auch die Erweiterung der städtischen Corporate Design Linie waren weiters Themen im Stadtsenat.
In Anlehnung an den Architektenwettbewerb „Europan16“ wurden die Detailpläne zur Nachnutzung des alten Hallenbad-Areals präsentiert. In der Gasometergasse werden von dem Grazer Unternehmen GWS und der Zwei 2021 Haring GmbH Wohnungen, Geschäfts- und Büroflächen entstehen. Der Baubeginn erfolgt voraussichtlich 2026.
Klagenfurt ist ein starker Wirtschaftsstandort! Das zeigen zahlreiche Ansiedelungen nationaler und internationaler Unternehmen. Nun wird der Wirtschaftsstandort Klagenfurt, mit dem KIZ Ost II, dank der Implementierung der UZ Immobilienbesitz GmbH, noch weiter ausgebaut. Dies wurde am Montag im Makerspace vorgestellt.
Zwei Landeshauptstädte nur 45 Minuten entfernt, das ist künftig einzigartig in Österreich und lässt Klagenfurt und Graz zusammenwachsen. Der neue Ballungsraum von 1,1 Millionen Menschen bildet für beide Städte gleichermaßen enorme Chancen. Nun wurde die künftige Zusammenarbeit auch schriftlich fixiert.
Horst Dieter Sihler ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Kulturreferent hebt seine Verdienste für die Landeshauptstadt als internationaler Filmekritiker, Gründer des alternativen Programmkinos und Lyriker hervor.
Das Beratungsunternehmen BDO Consulting hat die Sozialbereiche von sechs österreichischen Städten miteinander verglichen. Zudem wurden Interviews und Online-Befragungen durchgeführt. Dabei erhält die Abteilung Soziales ein sehr positives Zeugnis.
Die Frauenbeauftragten aus Wien, Graz, Salzburg, Bregenz, St. Pölten, Linz, Wels, Innsbruck und Villach tagen am 17. und 18. Oktober auf Einladung des städtischen Büros für Frauen, Chancengleichheit und Generationen in Klagenfurt.