Märkte

Klagenfurt ist nicht nur Landeshauptstadt sondern auch eine landwirtschaftliche Gemeinde. Die Bedeutung von gesunden, natürlichen und regionalen Produkten ist sehr groß - das spiegelt sich im reichhaltigen Angebot der Klagenfurter Wochenmärkten wider.

An den Markttagen Donnerstag und Samstag bieten Bauern aus ganz Kärnten und aus den benachbarten Regionen Friaul (Italien) und Slowenien ihre Köstlichkeiten an.
Die Marktzeiten Benediktinermarkt an den Wochenmarkttagen Donnerstag und Samstag sind von 6:00 Uhr - 13:00 Uhr.
In der Markthalle Nord sowie den Objekten Ost, Süd und West gelten folgende Markzeiten:
Öffnungszeiten - Kernzeit (Pflicht zu öffnen und zu schließen):
- Montag bis Samstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Rahmenzeit: Möglichkeit zu öffnen und zu schließen
- Montag bis Freitag: 05:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag: 05:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hinweis
An folgenden Tagen findet kein Wochenmarkt auf dem Benediktinermarkt statt:
- Donnerstag 18. Mai stattdessen Mittwoch, 17. Mai 2023
- Donnerstag, 08. Juni stattdessen Mittwoch, 07. Juni 2023
- Donnerstag, 26. Oktober stattdessen Mittwoch, 25. Oktober 2023
Jeden Freitag von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr bieten in der Lidmanskygasse (südlich des Benediktinermarktes) Biobauern und Biobäuerinnen von Obst bis zum Fleisch Produkte aus rein biologischer Landwirtschaft an.
Für die Bevölkerung gibt es in diesen Stadtteilen Wochenmärkte mit regionalen Produkten:
- Waidmannsdorf: Jeden Mittwoch und Samstag (Kreuzung Kanaltalerstraße/Baumbachplatz) von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hinweis: Kein Wochenmarkt am Mittwoch, 01. November stattdessen Donnerstag, 31. Oktober 2023
- Viktring: Jeden Freitag (Viktringer Platz) von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hinweis: Kein Wochenmarkt am Freitag, 08. Dezember 2023 - Termin entfällt ersatzlos
Jeden 1. Donnerstag des Monats in der Zeit von April bis September 2023 von 8:00 - 16:00 Uhr (bei einem Feiertag am Tag davor) auf dem Neuen Platz.

Donnerstag, 23. März – Samstag, 08. April 2023

Er ist der älteste und größte Krämermarkt Kärntens, es gibt ihn schon seit 1304. Gewidmet ist er der Heiligen Ursula, deshalb findet der Markt jeweils an einem Oktoberwochenende rund um den Tag der Heiligen Ursula am Klagenfurter Messegelände statt. Über 300 Marktstandler aus Österreich, dem angrenzenden EU-Raum und sogar aus China, Peru und Indien bieten ihre Waren an - und jedes Jahr werden es mehr.
Am Ursulamarkt gibt es alle Dinge, die man sonst nur mehr schwer bekommt: Emailtöpfe, Kittelschürzen, Holzspielsachen, Schuhe in allen Formen und Farben, Geschirr, Hüte, Tücher und vieles mehr. Besonders beliebt bei Groß und Klein: die Schau der Kleintierzüchter.
Der Ursulamarkt findet jedes Jahr von Samstag bis einschließlich Montag nach dem Ursulatag (21. Oktober) statt. (Hinweis: Wenn der Ursulatag auf einen Samstag, Sonntag oder Montag fällt, findet der Markt an diesen drei Tagen statt.)
Termin 2023
Der Ursulamarkt findet von Samstag, 21. Oktober – Montag, 23. Oktober 2023 statt.
Allerheiligenmarkt: Von 27. Oktober bis einschließlich 2. November von 7:00 bis 19:00 Uhr bei allen Stadtteilfriedhöfen
Firmungsmarkt: An jeweiligen Firmungstagen gemäß Aushang der Katholischen Kirche von 7:00 bis 14:00 Uhr vor der Domkirche
Termin 2023
Donnerstag, 14. Dezember – Sonntag, 24. Dezember 2023
Messegelände Klagenfurt
Termin 2023
Mittwoch, 27. Dezember – Sonntag, 31. Dezember 2023
Internes Anmeldeportal Klagenfurter Märkte
Hier gelangen Marktbeschicker und Fieranten zum Anmeldeportal der Klagenfurter Märkte.