100 Jahre Strandbad Klagenfurt

Das Strandbad gehört zu Klagenfurt wie der Lindwurm. Seit 1924 ist eines von Europas größten Binnenseebädern DER Treffpunkt im Sommer. Bei einem großen Familienfest wurde das 100-jährige Jubiläum groß gefeiert.

Vertreterinnen und Vertreter der Klagenfurter Stadtpolitik beim Festakt zu „100 Jahre Strandbad Klagenfurt“.  Fotos: StadtKommunikation / Hude

Vertreterinnen und Vertreter der Klagenfurter Stadtpolitik beim Festakt zu „100 Jahre Strandbad Klagenfurt“. Fotos: StadtKommunikation / Hude

Sommer, Sonne, Wohlfühlen, Spaß haben und Genießen – all diese Attribute passen zum Klagenfurter Strandbad. Kaum eine Bürgerin oder ein Bürger, der nicht seine Sommertage dort verbracht hat oder es immer noch tut. Zum 100-jährigen Jubiläum haben die Stadtwerke Klagenfurt bei freiem Eintritt zu einem großen Familienfest eingeladen, inkl. riesiger Geburtstagstorte in Form des Strandbad-Hauptgebäudes, Kinderschminken, Zaubershow, einer eigenen Ausstellung und einer turbulenten Sautrogregatta mit musikalischer Unterhaltung.

Das Strandbad begleitet Stadtoberhaupt Bürgermeister Christian Scheider persönlich seit seiner Kindheit, bis heute ist er Stammgast:

„Ganze Generationen von Familien verbringen ihre Freizeit hier, es ist ein besonderer Ort, an dem über die Jahre die Tradition geblieben und trotzdem eine sanfte Weiterentwicklung stattgefunden hat“
Bürgermeister Christian Scheider

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Klagenfurter Stadtsenat war er beim heutigen Festakt dabei. Und genau wie die Klagenfurter Bevölkerung, haben auch die politischen Vertreter eine ganz besondere Beziehung und Erinnerungen an „ihr“ Strandbad:

 

„Das Strandbad ist ein Lebensgefühl, dass man in Klagenfurt einzigartig erleben kann. Nur 10 Minuten mit dem Rad von der Stadt entfernt finden wir einen der schönen Plätze, die es gibt.“
Vzbgm. Mag. Philipp Liesnig

„In meiner Jugend war ich oft hier, während meiner Ausbildung beim Bundesheer haben wir viele Stunden beim Schwimmtraining verbracht. Als Umweltreferent bin ich stolz darauf, dass das Strandbad seit Jahrzehnten ein äußerst gepflegter, sauberer und nachhaltiger Ort ist.“
Vzbgm. Dr. Alexander Kastner

„Neben den vielen Kindheitserinnerungen habe ich als Hochwasserschutzreferentin vor allem den letzten Sommer in Erinnerung. Eine herausfordernde Zeit, die wir so alle nicht mehr erleben möchten. Mit der geplanten Oberflächenentwässerung werden wir künftig das Strandbad und natürlich seine Gäste schützen können.“
Stadträtin Sandra Wassermann, BA

„Ich persönlich kenne das Strandbad in erster Linie aus der Sicht der Ruderer, der Blick vom Wasser hin zum Bad ist jedes Mal einzigartig. Als Tourismusreferent freut es mich, dass das Strandbad bei unseren jährlichen Gästen ein Fixpunkt ist, viele kommen nur deswegen. Der angrenzende Campingplatz zählt jedes Jahr bis zu 90.000 Übernachtungen.“
Stadtrat Max Habenicht

„Mit dem Strandbad verbinde ich die vielen Angebote für Familien und Menschen jeden Alters. Heuer gibt einen neuen Spielplatz, das freut mich als Familienreferentin natürlich besonders. Für mich persönlich habe ich das Strandbad vor allem als Iron-Man-Teilnehmerin in Erinnerung. Die Stimmung in der Früh vor dem Schwimmstart im Strandbad ist mit Worten nicht zu beschreiben.“
Stadträtin DI Constance Mochar

Für STW-Vorstand DI Erwin Smole ist das Strandbad das emotionalste „Produkt“ der Klagenfurter Stadtwerke, das Wohnzimmer der Klagenfurter für alle Generationen!

Die Jubiläumsfeierlichkeiten gehen noch weiter: Am 7. Juni findet ein Open-Air-Kinoabend statt und am 7. September gibt es unter dem Titel „Klavier am Steg“ ein Freiluftkonzert von Pianist Simon Stadler direkt auf der Brücke. Mehr Infos unter www.stw.at