Klagenfurt ehrt Walter Rubenthaler für ein Lebenswerk im Journalismus und Entertainment

Die Stadt Klagenfurt am Wörthersee ehrt den renommierten Journalisten, Autor und Moderator Walter Rubenthaler für sein bemerkenswertes Lebenswerk mit der Ehrenurkunde. Geboren am 18. April 1934 in Klagenfurt, hat Rubenthaler über Jahrzehnte hinweg die Medienlandschaft in Österreich und Italien maßgeblich geprägt.

V.l.: Gemeinderat Dr. Manfred Mertel, Stadträtin DI Constance Mochar, Walter Rubenthaler mit seiner Frau Brigitte und Bürgermeister Christian Scheider.  Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

V.l.: Gemeinderat Dr. Manfred Mertel, Stadträtin DI Constance Mochar, Walter Rubenthaler mit seiner Frau Brigitte und Bürgermeister Christian Scheider. Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Rubenthalers Karriere begann nach verschiedenen Ausbildungen in den Bereichen Kaufmann, Schuhmodelleur, Versicherungskaufmann und Musik. Er spielte als Musiker in diversen Orchestern und erreichte bereits früh Erfolge, wie den ersten Platz beim Musiknachwuchsbewerb „Treffpunkt der Jugend“ mit dem von ihm gegründeten WEP-TRIO. Seine musikalische Laufbahn führte ihn durch zahlreiche renommierte Veranstaltungsorte in Österreich, Deutschland und Holland.

Von 1967 bis 1980 war Rubenthaler als ORF-Mitarbeiter im Studio Kärnten und Ö3 Wien tätig. Danach arbeitete er in leitenden Positionen bei freien Sendestationen wie Radio Valcanale, Radio Uno, Radio Adria und dem Fernsehsender Tele-Uno in Italien. Auch als Zeitungsjournalist bei der KTZ – Kärntner Tageszeitung hinterließ er seine Spuren.

Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch in seinen zahlreichen Moderationen und Veranstaltungsleitungen. Ob politische Diskussionen, Produktpräsentationen, Miss- und Misterwahlen, Sportevents oder kulturelle Veranstaltungen – Rubenthaler begeisterte ein breites Publikum. Besonders hervorzuheben ist seine Tätigkeit als Sporthallensprecher für Eishockey, Handball, Motorsport und zahlreiche weitere Sportarten.

Als Autor veröffentlichte er 2004 das Buch „Klagenfurter Melange“, in dem er Rückblicke auf Klagenfurter Cafés und Tanzlokale gibt. Demnächst erscheint sein zweites Werk „Wörthersee goldene Zeiten“, das die Geschichte des Wörthersees von der Sommerfrische bis zum Urlaub beleuchtet.

1999 wurde Rubenthaler für seine Verdienste vom damaligen Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt, Dkfm. Harald Scheucher, mit dem „Ehrpfennig“ ausgezeichnet. Am Mittwoch wurde er von Bürgermeister Christian Scheider mit der Ehrenurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt gewürdigt.

„Walter Rubenthaler hat mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft das kulturelle und mediale Leben in Klagenfurt nachhaltig bereichert. Seine Vielseitigkeit und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem Vorbild für viele. Es erfüllt mich mit Stolz, ihm für seine unzähligen Verdienste die Ehrenurkunde der Landeshauptstadt überreichen zu dürfen.“
Bürgermeister Christian Scheider